Bergtour empfohlene Tour

Schwärzerweg/Raffelgraben

Bergtour · Gesäuse
Verantwortlich für diesen Inhalt
TV Gesäuse Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Gesäuse - Palfau
m 1100 1000 900 800 700 600 500 400 8 6 4 2 km
Der historische Schwärzerweg bei Palfau führt von Erzhalden durch den romantischen Raffelgraben. NATUR PUR !
schwer
Strecke 9,9 km
4:07 h
524 hm
524 hm
1.040 hm
516 hm
Der historische Schwärzerweg bei Palfau führt von Erzhalden durch den romantischen, aber recht schwierig zu begehenden Raffelgraben zur 1200 m hoch gelegenen Niederscheibenalm. Zehn beschilderte Wegpunkte berichten aus der Arbeitswelt der Holzknechte und von den Schwärzern (Schmugglern), denen der Weg seinen Namen verdankt.

Autorentipp

Die Tour ist problemlos  zu Erweitern zb.:  Die Naturfreundehütte oder den Gamsstein.
Profilbild von Tourismusverband Gesäuse
Autor
Tourismusverband Gesäuse
Aktualisierung: 20.03.2021
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.040 m
Tiefster Punkt
Raffelgraben, 516 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 2,37%Schotterweg 27,26%Naturweg 8,49%Pfad 8,46%Straße 17,66%Unbekannt 35,73%
Asphalt
0,2 km
Schotterweg
2,7 km
Naturweg
0,8 km
Pfad
0,8 km
Straße
1,8 km
Unbekannt
3,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Kaufhaus Ließ
Stiegenwirt

Sicherheitshinweise

Absolute Trittsicherheit sind an den Teils mit Seilsicherung versehenen Stellen unbedingt erforderlich.

Notruf Bergrettung: 140

Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wie viele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?

 

Weitere Infos und Links

www.palfau.at

 

Tourismusverband Gesäuse

auptstraße 35,

8911 Admont, Österreich

Tel. +43 (0) 3613 21160 10

Email: info@gesaeuse.at

 

 

Infobüro/Salza Wildalpen

Wildalpen 91 – 8924 Wildalpen Tel. 03636/241 infosalza@gesaeuse.at

Mo und Fr. 9:00-17:00

Start

Parkplatz Erzhalden (523 m)
Koordinaten:
DD
47.713191, 14.830587
GMS
47°42'47.5"N 14°49'50.1"E
UTM
33T 487292 5284437
w3w 
///begleitete.aussprache.abgelaufenen

Ziel

Parkplatz Erzhalden

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz Erzhalden ein paar Meter richtung Göstling und .ab  der Zufahrt zum Landhaus Kaisergemse ca.200m auf der Erlauftal-Bundesstraße bis zur Abzweigung eines Zufahrtsweges vor einer auf einem Hügel errichteten Kapelle. Dem markierten Fahrweg, an einer Kunstschmiede vorbei ca.300m in Richtung Raffelgraben folgen.An der Gabelung der Forststraßen Moaralm-Gamsstein bzw. Raffelgraben dem rechten Weg in den Raffelgraben bis zu den Erläuterungstafeln über die Geschichte des Schwärzerweges nach der Brücke folgen.

Unmittelbar an den Schautafeln nach N dem Schwärzerweg über ein ausgetrocknetes Bachbett in den schluchartigen Raffelgraben folgen.

An der Nachbildung einer einstigen Holzriese führt der romantische Weg mäßig ansteigend bis zu einem einer Arena gleichendem Talschluss.
Von dort führt an der linken Hangseite ein gut ausgebauter Steig in mehreren Serpentinen ca. 50 HM nach oben und weiter über einen mit Stahlseilen gut gesicherten Steig über diese natürliche Barriere.
An einer verfallenden Nachbildung einer Holzknechthütte und umgestürzten Baumriesen führt der Schwärzerweg  leicht ansteigend bis den Forstweg. Dieser verbindet den Niederscheibenberg und die Moar-(nieder)alm.

Von hier ist es möglich gleich Links die Forststrasse bis Palfau ins Tal zu filgen oder die Route mit anderen Wegen zu Kombinieren.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

www.oebb.at

www.busbahnbim.at

Anfahrt

Von Wien:
West-Autobahn A1 nach Amstetten; Bundesstraße B121 über Waidhofen a.d. Ybbs nach Weyer Markt; Bundesstraße B115 über Altenmark nach Großreifling; Landesstraße L714 nach Palfau.
Von Salzburg/Linz:
West-Autobahn A1 nach Enns; Bundesstraße 115 über Steyr, Großraming, Altenmarkt nach Großreifling; Landesstraße L714 nach Palfau.
Von Graz/Klagenfurt:
Autobahn A9 nach Traboch; Bundesstraße 115 über Trofaiach, Vordernberg, Präbichl, Eisenerz, Hieflau nach Landl; Bundesstraße B25 über Mooslandl, Gams b. Hieflau nach Palfau.

Parken

Erzhalden Brücke bei Abzweigung nach Wildalpen/Mariazell

Koordinaten

DD
47.713191, 14.830587
GMS
47°42'47.5"N 14°49'50.1"E
UTM
33T 487292 5284437
w3w 
///begleitete.aussprache.abgelaufenen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarten im Infobüro Salza oder Admont erhältlich.

Österr. Karte 100 Hieflau u. 101 Eisenerz F&B WK 062 ? Gesäuse-Ennstaler Alpen-Schoberpass F&B WK 051 - Eisenwurzen-Steyr-Waidhofen a.d. Ybbs-Hochkar

Ausrüstung

Feste Bergschuhe oder gute Trekkingschuhe, sowie Wanderrucksack mit entsprechendem Inhalt (Wasserflasche, Blasenpflaster, Wanderkarte, Jause, etc.).

Auch für einen Wetterwechsel solltest du gut gerüstet sein.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
9,9 km
Dauer
4:07 h
Aufstieg
524 hm
Abstieg
524 hm
Höchster Punkt
1.040 hm
Tiefster Punkt
516 hm
Hin und zurück Rundtour Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.