Der Landler Spazierweg #7 ist leicht begehbar. Die Steigung ist leicht bis mittelschwer und die Gehzeit beträgt ca. 1 Stunde. Der Weg ist auch gut für Familien geeignet, jedoch sollte festes Schuhwerk verwendet werden.
leicht
Strecke 4,9 km
Dauer1:30 h
Aufstieg171 hm
Abstieg171 hm
Höchster Punkt698 hm
Tiefster Punkt528 hm
Man startet vom Badeteich aus nach rechts. Vor dem Ortsende biegt man nach rechts. Dann geht man den Berg hinauf und kommt dann auch wieder herunter, auf den gleichen Weg, den man zuvor hinauf ging. An der Hauptstraße geht man nach links, zurück zum Ausgangspunkt.
Autorentipp
Der badeteich Landl lädt zum Baden und Entspannen ein!
Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf. Eine Notfallausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!
Man startet vom Ausgangspunkt nach rechts an der Hauptstraße, vorbei am Gasthof Mooswirt. An der Kreuzung geht man geradeaus weiter, an einer Tankstelle vorbei. Kurz vor dem Ortsende von Mooslandl befindet sich eine kleine Brücke. Direkt vor der Brücke geht der Weg nach rechts weiter. Bevor der Weg mehr ansteigt, befindet sich noch eine Weggabelung. An dieser geht man nach links weiter und folgt dann dem Weg weiter hinauf auf den Berg. Oben angekommen geht der Weg durch ein Waldstück wieder nach unten. An der nächsten Weggabelung geht man nach rechts weiter nach unten und an der nächsten Weggabelung nach links. Nun ist man wieder auf dem Weg, auf dem man zuvor herkam und geht zurück zur Hauptstraße. An der Hauptstraße geht man nach links wieder zurück zum Badeteich, vorbei an der Tankstelle und dem Gasthof Mooswirt. Die Gehzeit beträgt ca. 1 h.
Wien: A1 bis Ybbs, B 25 Richtung Wieselburg-Scheibbs-Göstling-Palfau-Gams-Landl
Salzburg: A 10 bis Abfahrt Altenmarkt, auf die B 320 Richtung Schladming bis Liezen, dann auf die B 146 Richtung Admont, durchs Gesäuse bis Hieflau, links Landl
Graz: A 9 bis Abfahrt Traboch, auf die B 115 Richtung Eisenerz-Hieflau-Landl
Linz: A 1 bis Abfahrt Enns, über die B 309 bis Steyer, dort auf die B25 Richtung Weyer-Altenmarkt- Großreifling - Landl
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Freizeitkarte Gesäuse
Erhältlich be1 TV-Gesäuse/Admont
und vielen Betrieben in der Region
Ausrüstung
Bequeme feste und eingelaufene Schuhe, sowie Wanderrucksack mit entsprechendem Inhalt (Wasserflasche, Erste Hilfe, Wanderkarte, Sonnenschutz, Jause, etc.). Auch für einen Wetterwechsel solltest du gut gerüstet sein.
Sehr geehrter Autor.
Der von Ihnen angegebene „Landler Spazierweg #7“ ist in mehreren Punkten falsch.
1. Fehler, laut Beschreibung geht man am Ortsende rechts, dort am Bauernhof gibt es jedoch keine Wegbeschilderung.
2. Fehler, laut Kartendarstellung geht man nach dem kleinen Supermarkt schon nach rechts. Dort stösst man aber schon nach kurzer Zeit auf die Wegweiser vom Spazierweg #8 und #9 jedoch leider keine 7!
Wenn man jedoch am Ortsende nach links geht findet man bei der ersten Gabelung zwei Wegweiser die darauf hinweisen dass der Spazierweg #6 nach links und der Spazierweg #7 nach rechts weitergeht.
Vielleicht sollten Sie die 10 veröffentlichten Landler Spazierwege nochmals überarbeiten bevor es zu unnötigen Negativbewertungen kommt.
Mit freundlichen Grüßen
Amandus Dicks
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen