Der südliche barrierefreie Wanderweg um Hahnenklee
Themenweg
· Harz
Die Natur auf dem barrierefreien, ebenen Rollstuhlwanderweg genießen.
leicht
Strecke 2 km
Die Tour beginnt im Ortskern von Hahnenklee und führt an der Stabkirche vorbei durch die herrliche Natur bis hin zu den Grumbacher Teichen, welche ein Teil des UNESCO Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft sind. Der ebene Weg eignet sich hervorragend für Rollstuhlfahrer, Kinderwagen, Rollatoren oder gesundheitlich beeinträchtigten Menschen.
Autorentipp
Zwischenstopp im Café Egerland mit wunderschönem Blick über den Teich.

Autor
HAHNENKLEE tourismus marketing gmbh
Aktualisierung: 14.11.2016
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
582 m
Tiefster Punkt
555 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0 km
Schotterweg
0,3 km
Naturweg
1,2 km
Straße
0,5 km
Weitere Infos und Links
Fahrplan, Linie 830/ 832 http://rbb-bus.de/regiobusbs/view/fahrplan/kursbuchtmpl.shtml
HAHNENKLEE tourismus marketing gmbh
Kurhausweg 7, 38644 Goslar-Hahnenklee
Tel. 05325 51040
E-Mail: info@hahnenklee.de
Start
Kurhaus in Hahnenklee (557 m)
Koordinaten:
DD
51.860144, 10.338346
GMS
51°51'36.5"N 10°20'18.0"E
UTM
32U 592162 5746329
w3w
///abgibt.schullehrer.polizist
Ziel
Oberer Grumbacher Teich
Wegbeschreibung
Die Tour beginnt im Ortskern von Hahnenklee. Vom Kurhaus aus geht es durch die Rathausstraße (Achtung: Anstieg) in Richtung Stabkirche. Am Ende der Rathausstraße halten Sie sich links und gelangen zum Großparkplatz. Ein weiteres Mal halten Sie sich links und gelangen auf den Schalker Grabenweg (Markierung: 5G, blaues Kreuz), der Sie bis zum Oberen Grumbacher Teich führt. Der Weg bietet schöne Ausblicke über den Mittleren und Oberen Grumbacher Teich. Eine Einkehr ist z.B. im Café Egerland möglich. Von hier aus haben Sie einen wunderschönen Blick über den Teich. An diesem können Sie verweilen und beispielsweise Tretboot fahren oder schwimmen. Für die Rücktour wären Sie dann gestärkt und gut erholt.Nehmen Sie den gleichen Weg zurück um wieder zum Ausgangspunkt in Hahnenklee zu gelangen. Vom Egerland aus verläuft die Tour ein kurzes Stück steil bergauf.
Asphalt-, Schotterweg, Straße
Beschaffenheit: kleine Steigung bis zum Parkplatz, danach eben, rollstuhlgerecht
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
RBB Bus: Linie 830 Goslar - Hahnenklee - Cl.-ZellerfeldRBB Bus: Linie 832 Goslar - Langelsheim - Wolfshagen (Lautenthal - Hahnenklee)
Haltestelle: Hahnenklee Kurhaus
Anfahrt
- B 241 aus Richtung Goslar/ Auerhahn/ Kreuzeck/ Clausthal-Zellerfeld
- L516 aus Richtung Hannover/ Seesen/ Lautenthal
Parken
- Parkplatz an der Seilbahn
- Parkplatz "Festplatz"
Koordinaten
DD
51.860144, 10.338346
GMS
51°51'36.5"N 10°20'18.0"E
UTM
32U 592162 5746329
w3w
///abgibt.schullehrer.polizist
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Wetterfeste Kleidung und Schuhwerk werden empfohlen.Schwierigkeit
leicht
Strecke
2 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
26 hm
Abstieg
11 hm
Höchster Punkt
582 hm
Tiefster Punkt
555 hm
Statistik
Karten und Wege
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen