Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Kloster und Gut Riechenberg

Wanderung · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
GOSLAR marketing gmbh Verifizierter Partner 
  • Blick über die Felder des nördlichen Harzvorlandes
    Blick über die Felder des nördlichen Harzvorlandes
    Foto: Dirk Lübker, GOSLAR marketing gmbh
m 250 240 230 220 5 4 3 2 1 km
Einfache abwechslungsreiche Wanderung

 

leicht
Strecke 5,6 km
1:30 h
37 hm
47 hm
256 hm
223 hm
Kurzer abwechslungsreicher Rundweg
  • häufiger Blick auf den mit Fichten bewaldeten Nordharz, die Felder des nördlichen Harzvorlandes und den entfernten Försterberg bei Hahndorf

  • Wanderung durch Feld und Wald (Laub, Kiefer), vorbei an Teichen

 

Profilbild von Dirk Lübker
Autor
Dirk Lübker
Aktualisierung: 31.03.2015
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
256 m
Tiefster Punkt
223 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 11,58%Naturweg 81,33%Straße 0,08%Unbekannt 6,93%
Schotterweg
0,7 km
Naturweg
4,6 km
Straße
0 km
Unbekannt
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

RBB Linie 831-Fahrplan http://rbb-bus.de/regiobusbs/view/fahrplan/kursbuchtmpl.shtml

Harzklub Goslar e.V.
www.harzklub-goslar.de

Start

Friedhof Goslar oder Haltestelle "Riechenberg Abzw. B 82" der RBB Linie 831 (256 m)
Koordinaten:
DD
51.914541, 10.414444
GMS
51°54'52.3"N 10°24'52.0"E
UTM
32U 597284 5752478
w3w 
///rasches.beklagt.erlässt

Ziel

Friedhof Goslar oder Haltestelle "Riechenberg Abzw. B 82" der RBB Linie 831

Wegbeschreibung

Sie starten am Friedhof Goslar, der im Jahr 1966 zum Landschaftsschutzgebiet erklärt wurde, und gehen in Richtung Gut Riechenberg. Dort angekommen, umrunden Sie das Gethsemanekloster. Die Krypta des Klosters kann in den Sommermonaten während einer Führung (dienstags 15 Uhr) besichtigt werden. Die dreischiffige Hallenkrypta zählt mit ihren reichen figürlichen Steinmetzarbeiten an den Säulen und Kämpfern zu den schönsten ihrer Art in Norddeutschland. Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrem Aufenthalt, dass es sich um einen Ort der Einkehr und Stille handelt. Im weiteren Verlauf der Route umrunden Sie auch das Gut Riechenberg. Nach ihm wurde der Mitte des 16. Jahrhunderts für Goslar folgenschwere Riechenberger Vertrag zwischen der Stadt und Herzog Heinrich d. J. von Braunschweig-Wolfenbüttel benannt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

RBB Linie 831: Haltestelle "Riechenberg Abzw. B 82" 

Anfahrt

  • A7 Hamburg / Hannover in Richtung Kassel oder Kassel /Göttingen in Richtung Hannover
  • AS Rhüden (Harz) / Goslar und über die B82 nach Goslar
  • A395 aus Richtung Braunschweig
  • AS Goslar über die B6 nach Goslar

Parken

Friedhof Goslar

Koordinaten

DD
51.914541, 10.414444
GMS
51°54'52.3"N 10°24'52.0"E
UTM
32U 597284 5752478
w3w 
///rasches.beklagt.erlässt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Wetterfestes Schuhwerk wird empholen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,6 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
37 hm
Abstieg
47 hm
Höchster Punkt
256 hm
Tiefster Punkt
223 hm
Rundtour aussichtsreich kulturell / historisch Geheimtipp kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.