Maaßener Gaipel - Rundwanderweg Hahnenklee - Maaßner Gaipel - Lautenthal
Schöner Ausblick über Lautenthal mit einem Besuch im Bergbaumuseum.
schwer
Strecke 11,1 km
Der Maaßener Gaipel bietet Ihnen einen schönen Ausblick über Lautenthal. Erleben Sie das Niedersächsische Bergbaumuseum in Lautenthal und fahren Sie mit einer Grubenbahn tief in die historische Silbergrube „Lautenthals Glück“ hinein. Eine Bootsfahrt im Berg in einem Wasserstollen wird Ihnen unvergesslich bleiben.
Autorentipp
Das Silberbergwerk gehört zu den ältesten noch befahrbaren Gruben des Oberharzes.

Autor
HAHNENKLEE tourismus marketing gmbh
Aktualisierung: 14.11.2016
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
605 m
Tiefster Punkt
433 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Fahrplan, Linie 830/ 832 http://rbb-bus.de/regiobusbs/view/fahrplan/kursbuchtmpl.shtml
HAHNENKLEE tourismus marketing gmbh
Kurhausweg 7, 38644 Goslar-Hahnenklee
Tel. 05325 51040
E-Mail: info@hahnenklee.de
Start
Wandertreff am Kurhaus (561 m)
Koordinaten:
DD
51.860234, 10.337177
GMS
51°51'36.8"N 10°20'13.8"E
UTM
32U 592081 5746338
w3w
///erdkunde.schüssel.ausgewählten
Ziel
Wandertreff am Kurhaus
Wegbeschreibung
Die Wanderung zum Maaßener Gaipel beginnt am Wandertreff am Kurhaus in Hahnenklee. Zunächst laufen Sie in Richtung Minigolfplatz und folgen dann der Lautenthaler Straße bis ganz zum Ende. An dem ehemaligen Hotel Am Waldgarten führt Sie ein schmaler Trampelpfad über den Ringweg zum Fuckelweg. Dieser bringt Sie leicht abwärts auf die Hahnenkleer Bergstraße. Folgen Sie der Straße bis zur L 516. Überqueren Sie die Landstraße und gehen Sie etwa 100 m auf dem Sägemühlenweg, bis Sie rechter Hand das Hinweisschild zum Weg „1R roter Punkt im Dreieck“ sehen. Diesem Weg folgend erreichen Sie den Kranichsweg. Die Forststraße verläuft am Nordhang des Kranichsberges mit einem leichten Gefälle bis zum Maaßener Gaipel (Stempelstelle 107) entlang. Nach einer Pause gehen Sie zurück auf den Kranichsweg, biegen in diesen rechts ein und gelangen nach 100 Metern zu einer Weggabelung. An ihr gehen Sie in den linken Rotkreuzweg (breiter Forstweg). Auf diesem 4 km langen, stetig ansteigenden Weg (Achtung: kaum Ruhepausen möglich!) wandern Sie bis zum Sägemühlenweg, in den Sie links einbiegen. An dieser Kreuzung finden Sie auch eine Hütte des Harzklubs als Unterstellmöglichkeit. Der Sägemühlenweg führt Sie zurück zur Hahnenkleer Bergstraße und vorbei an der Schutzhütte Gottlob. Sie nehmen erneut schräg rechts den Fuckelweg und kommen – immer mit Blick auf den Bocksberg“ – innerhalb weniger Augenblicke auf den oberen Teil der Lautenthaler Straße in Hahnenklee an. Nach wenigen Minuten erreichen Sie den Ausgangspunkt der Wanderung.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
RBB Bus: Linie 830 Goslar - Hahnenklee - Cl.-ZellerfeldRBB Bus: Linie 832 Goslar - Langelsheim - Wolfshagen (Lautenthal - Hahnenklee)
Haltestelle: Kurhaus Hahnenklee
Anfahrt
- B 241 aus Richtung Goslar/ Auerhahn/ Kreuzeck/ Clausthal-Zellerfeld
- L516 aus Richtung Hannover/ Seesen/ Lautenthal
Parken
- Parkplatz "Festplatz"
- Parkplatz an der Seilbahn
Koordinaten
DD
51.860234, 10.337177
GMS
51°51'36.8"N 10°20'13.8"E
UTM
32U 592081 5746338
w3w
///erdkunde.schüssel.ausgewählten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
11,1 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
215 hm
Abstieg
215 hm
Höchster Punkt
605 hm
Tiefster Punkt
433 hm
Statistik
Karten und Wege
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen