Rundwanderweg 1 im Okertal
Aussichtsreiche Rundtour durch das wildromantische Okertal, das im Natur- und Geopark Harz liegt.
mittel
Strecke 7,8 km

Autor
Harzklub-Zweigverein Oker e.V.
Aktualisierung: 20.03.2015
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Höchster Punkt
384 m
Tiefster Punkt
235 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,8 km
Schotterweg
1,8 km
Naturweg
2,5 km
Pfad
0 km
Straße
2,6 km
Unbekannt
0,1 km
Sicherheitshinweise
Für die Aussichtspunkte an den Klippen ist mitunter Schwindelfreiheit und Trittsicherheit gefordert.Weitere Infos und Links
Harzklub-Zweigverein Oker e.V.http://www.harzklub.de/zweigvereine/oker.html
Tourist-Information Goslar
Markt 7, 38640 Goslar
Tel. 05321 78060
E-Mail tourist-information@goslar.de
Start
Waldhaus Okertal (238 m)
Koordinaten:
DD
51.884961, 10.472508
GMS
51°53'05.9"N 10°28'21.0"E
UTM
32U 601344 5749268
w3w
///bass.maler.richter
Ziel
Waldhaus Okertal
Wegbeschreibung
Vom Waldhaus Okertal an der B 498 wandern Sie über die Adlerklippen, einen Kalkstein-Abbruch und meist sonnigen Kletterfelsen, bis zur Verlobungsinsel mit der Stempelstelle Nr. 116 (Verlobungsinsel) der Harzer Wandernadel. Diese sehr kleine Flussinsel im Oberlauf der Oker liegt zwischen zwei mächtigen Granitblöcken. Sie erreichen diesen romantischen
Flecken über eine Holzbrücke. Hier gibt es gleichzeitig eine der schönsten Wildwasserstrecken in Deutschland. Oberhalb der Verlobungsinsel liegt Romkerhall, ein beliebtes Ausflugsziel mit einem 65 Meter hohen Kunstwasserfall, dem höchsten im Harz. Von Romkerhall aus setzen Sie Ihren Weg über die Alte Harzstraße fort, eine ehemalige wichtige Verkehrsader im Oberharz, und gelangen zurück zum Ausgangspunkt, dem Waldhaus Okertal.
Flecken über eine Holzbrücke. Hier gibt es gleichzeitig eine der schönsten Wildwasserstrecken in Deutschland. Oberhalb der Verlobungsinsel liegt Romkerhall, ein beliebtes Ausflugsziel mit einem 65 Meter hohen Kunstwasserfall, dem höchsten im Harz. Von Romkerhall aus setzen Sie Ihren Weg über die Alte Harzstraße fort, eine ehemalige wichtige Verkehrsader im Oberharz, und gelangen zurück zum Ausgangspunkt, dem Waldhaus Okertal.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Goslar mit der Buslinie 801 bis zur Haltestelle Waldhaus OkertalAnfahrt
Von Goslar aus nach Goslar-Oker und von dort auf der B498 weiter zum Waldhaus OkertalParken
Parkplatz am Waldhaus OkertalKoordinaten
DD
51.884961, 10.472508
GMS
51°53'05.9"N 10°28'21.0"E
UTM
32U 601344 5749268
w3w
///bass.maler.richter
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Festes Schuhwerk wird empfohlen.Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,8 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
176 hm
Abstieg
176 hm
Höchster Punkt
384 hm
Tiefster Punkt
235 hm
Statistik
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen