Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundwanderweg Granetalsperre

· 4 Bewertungen · Wanderung · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
GOSLAR marketing gmbh Verifizierter Partner 
  • Die Granetalsperre hat ein Speichervermögen von 46,4 Mio. Kubikmeter
    Die Granetalsperre hat ein Speichervermögen von 46,4 Mio. Kubikmeter
    Foto: Robert Schellhase, Harzwasserwerke GmbH
m 340 320 300 280 14 12 10 8 6 4 2 km
Ein Rundwanderweg um den 219 Hektar großen Stausee lädt Wanderfreunde und Radfahrer gleichermaßen auf Entdeckungstour durch die ruhige Naturlandschaft ein.
leicht
Strecke 14,5 km
4:30 h
132 hm
142 hm
349 hm
296 hm
Profilbild von Harwasserwerke GmbH
Autor
Harwasserwerke GmbH
Aktualisierung: 12.05.2015
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
349 m
Tiefster Punkt
296 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Flyer zur Granetalsperre: http://www.harzwasserwerke.de/downloads/fly_grane.pdf

Harzwasserwerke GmbH
Nikolaistraße 8, 31137 Hildesheim
Tel. 05121 4040
E-Mail: hww@harzwasserwerke.de

 

Tourist-Information Goslar
Markt 7, 38640 Goslar
Tel. 05321 78060
E-Mail: tourist-information@goslar.de

Start

Parkplatz an der Staumauer (298 m)
Koordinaten:
DD
51.913464, 10.376174
GMS
51°54'48.5"N 10°22'34.2"E
UTM
32U 594655 5752308
w3w 
///öffnet.sieger.schauspielern

Ziel

Parkplatz an der Staumauer

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz an der Staumauer der Granetalsperre bei Herzog-Juliushütte / Astfeld starten Sie die Wanderung. Spannende Einblicke in das Thema Wasser bietet eine Ausstellung der Harzwasserwerke, die sich im Wasserwerk an der Staumauer befindet. Der gesamte Weg ist asphaltiert oder geschottert und hat nur leichte Steigungen. Unterwegs kommen Sie an der Astfelder Hütte, an der Dittmarsberg-Quelle, an der Wethberg-Hütte, an einer weiteren Schutzhütte und an der Stempelstelle
Nr. 110 (Granestausee) der Harzer Wandernadel vorbei. Von dort haben Sie eine tolle Sicht auf die Granetalsperre mit der Staumauer. Eine riesige Wasserlandschaft erstreckt sich hinter dem 600 Meter langen Staudamm der Granetalsperre. Bis zu 46,4 Mio. m³ Wasser lassen sich in der 1969 fertiggestellten Talsperre speichern, die von den Harzwasserwerken zur Trinkwasserversorgung weiter Teile Niedersachsens genutzt wird.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

 Von Goslar oder Langelsheim aus über die B 82 Richtung Herzog-Juliushütte/ Astfeld

Parken

Auf dem Parkplatz an der Staumauer stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Koordinaten

DD
51.913464, 10.376174
GMS
51°54'48.5"N 10°22'34.2"E
UTM
32U 594655 5752308
w3w 
///öffnet.sieger.schauspielern
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

2,8
(4)
Bobo Nachtmann
06.07.2019 · Community
Schöne Strecke, leider manchmal weit weg vom Wasser, die Qualität der Wege lassen stellenweise zu wünschen übrig, viele Wanderer mit Hunden unterwegs, die teilweise frei laufen, Gefahr für uns Radfahrer, wir haben letzte Woche den geiseltal Stausee umrundet, hier ist das fahren ein Genuss.
mehr zeigen
Lars Tegge
15.10.2017 · Community
Sehr schöne Strecke bei gutem und sonnigen Wetter. Allerdings der Weg ist das Ziel da oft kein Blick auf das Wasser der Talsperre möglich ist.
mehr zeigen
Blick auf die Grenetalsperre vom Weg aus
Foto: Lars Tegge, Community
FRECHES FRÜCHTCHEN
01.07.2016 · Community
Schöner See, der Weg bekommt allerdings ein paar Abzüge. Sehr viel gerade Strecke und eintönig. Er sollte in einer größeren Gruppe für gute Gespräche begangenen werden. Sonst wird's schnell langweilig. Wir sind die Strecke in 3,5 Stunden gelaufen mit zwei Pausen. Aussicht am Staudamm ist toll, einen Ausflug ist es wert.
mehr zeigen
Seeblick
Foto: FRECHES FRÜCHTCHEN, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
14,5 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
132 hm
Abstieg
142 hm
Höchster Punkt
349 hm
Tiefster Punkt
296 hm
Rundtour aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.