Von der Altstadt Goslar zum Besucherbergwerk Rammelsberg
Rundtour zum Themenschwerpunkt "Landschaft im Wandel"
leicht
Strecke 6,2 km
Die Tour verbindet die ursprünglichen Bestandteile der hiesigen Welterbestätte: die Altstadt von Goslar und das Erzbergwerk Rammelsberg. Dem Natur suchenden Wanderer erschließt sich eine Landschaft, die durch und durch von Menschenhand geprägt wurde, nachdem vor wahrscheinlich drei Jahrtausenden am Rammelsberg erstmals Erz gefunden worden war. Nach dem Ende des Bergbaus 1988 gerieten auch dessen Spuren aus dem Blick und wurden von der für Bergbaufolgelandschaften charakteristischen Flora allmählich überdeckt. Die Tour bietet Naturerlebnis in einer uralten Kulturlandschaft und lässt sich in drei Stunden bequem bewältigen.

Autor
Weltkulturerbe Erzbergwerk Rammelsberg - Museum und Besucherbergwerk
Aktualisierung: 27.03.2015
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
510 m
Tiefster Punkt
282 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Weltkulturerbe Erzbergwerk RammelsbergMuseum und Besucherbergwerk
Bergtal 19, 38640 Goslar
Tel. 05321 7500
E-Mail info@rammelsberg.de
Internet www.rammelsberg.de
Start
Weltkulturerbe Rammelsberg (282 m)
Koordinaten:
DD
51.903413, 10.428360
GMS
51°54'12.3"N 10°25'42.1"E
UTM
32U 598266 5751259
w3w
///weiter.kostete.abfrage
Ziel
Weltkulturerbe Rammelsberg
Wegbeschreibung
Von der Domvorhalle direkt am Kaiserpfalzparkplatz gehen Sie entlang der Stadtbefestigung zu den Wiesen am alten Bergdorf. Die Tour führt von dort hinauf zum Maltermeisterturm am Rammelsberg – heute ein beliebtes Ausflugslokal. Weiter geht es über den Schmiedeweg hinab zum ehemaligen Erzbergwerk, das heute ein Museum und Besucherbergwerk ist und zu den herausragendsten Industriedenkmälern zählt. Durch die Rammelsberger Straße mit ihren Bergmannshäusern gelangen Sie ins alte Bergmannsviertel am Frankenberg und zurück zum Parkplatz an der Kaiserpfalz.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Stadtbus 803Parken
Parkplatz Kaiserpfalz Nord oder SüdKoordinaten
DD
51.903413, 10.428360
GMS
51°54'12.3"N 10°25'42.1"E
UTM
32U 598266 5751259
w3w
///weiter.kostete.abfrage
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,2 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
291 hm
Abstieg
291 hm
Höchster Punkt
510 hm
Tiefster Punkt
282 hm
Statistik
Karten und Wege
- 14 Wegpunkte
- 14 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen