Berggasthof

Altes Almhaus

· 2 Bewertungen · Berggasthof · Region Graz · 1.649 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Graz Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Altes Almhaus_Sommer
    Altes Almhaus_Sommer
    Foto: Tourismusverband Lipizzanerheimat, www.altesalmhaus.at
Unser Almwirtshaus liegt auf 1648m Seehöhe, hat Schutzhauscharakter und ist ganzjährig geöffnet. Unter dem Motto "Genießen ganz oben" können Sie auf der Terrasse in Ruhe unere Hausmannskost, umgeben von wunderschöner Bergwelt genießen.

Gemütlichkeit auf 1.649 m.

Begrüßt werden Sie vom Hüttenwirt "Petros", einem gebürtigen Griechen. Er überzeugt mit seinem fröhlichen Wesen und der typischen griechischen Gastfreundschaft nicht nur kulinarisch seine Gäste. Bei "Petros" und seinem Team bekommt der Begriff "Almurlaub" eine neue Bedeutung. In unseren drei Stuben servieren wir Ihnen gutbürgerliche Küche und Spezialitäten wie Fisch, griechisches Essen und Lamm.

Ob hausgemachte Mehlspeisen, frische Spanferkel auf offener Feuerstelle oder einem Überraschungsbuffet, welches sicherlich seines gleichen sucht, verfügt "Petros" über mehr als 10.000 Musiktitel mit denen er via Videowall seine Gäste zu Tanz und Gesang verführt. Partystimmung pur inmitten der Alpen!

Öffnungszeiten

Wir haben täglich ab 8:00 Uhr in der früh bis open end für Euch geöffnet. Ganztägig warme Küche.
Profilbild von Tourismusverband Lipizzanerheimat
Autor
Tourismusverband Lipizzanerheimat
Aktualisierung: 01.02.2022

Öffentliche Verkehrsmittel

Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist nicht möglich

Anfahrt

Im Sommer:

  • A2 Südautobahn Abfahrt Mooskirchen.
  • Beim Kreisverkehr die 3. Ausfahrt Richtung Köflach und Maria Lankowitz nehmen (20km)
  • Direkt in Maria Lankowitz der Beschilderung zum Alten Almhaus (ca. 15km) folgen

Im (schneereichen) Winter:

  • A2 Südautobahn Abfahrt Mooskirchen.
  • Beim Kreisverkehr die 3. Ausfahrt Richtung Köflach und Maria Lankowitz nehmen (20km)
  • In Köflach bei der ampelgeregelten Kreuzung aub die B77 Richung Gaberl abbiegen
  • Am Gaberl links Richtung Altes Almhaus abbiegen

Parken

Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung

Koordinaten

DD
47.083012, 14.925047
GMS
47°04'58.8"N 14°55'30.2"E
UTM
33T 494310 5214391
w3w 
///zeichen.nennenswert.bessere
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Schneeschuh · Region Graz
Über die Gmoa-Alm
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 7,9 km
Dauer 2:45 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 458 hm

Eine Schneeschuh-Wanderung über Almwiesen und durch den Wald lädt zum Schneeschuhwandern ein. Entlang des markierten Wanderweges Nr.

von Tourismusverband Lipizzanerheimat,   Region Graz
Schneeschuh · Südsteiermark
Auf den Rappold auf der Stubalm
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,4 km
Dauer 3:45 h
Aufstieg 440 hm
Abstieg 440 hm

Die Stubalm gehört zu einer Mittelgebirgslandschaft, die durch die sanften Landschaftsformen ideal für sanften Wintertourismus geeignet ist.

1
von Tourismusverband Lipizzanerheimat,   Region Graz
Schneeschuh · Region Graz
Schnee(lle) Stubalm-Runde
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2,5 km
Dauer 1:15 h
Aufstieg 117 hm
Abstieg 117 hm

Ideal, wenn man ein kurzes Schneeschuh-Vergnügen sucht. Kurz und knapp ist zwar die Strecke, nicht aber das Schneeschuh-Erlebnis und die ...

1
von Tourismusverband Lipizzanerheimat,   Region Graz
Schneeschuh · Region Graz
Großeben-Runde mit Mariengruß
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 224 hm
Abstieg 224 hm

Eine herrliche Runde für gemütliche Genießer, die Entspannung in der freien Natur ohne nennenswerte körperliche Herausforderung im Schnee suchen.

1
von Tourismusverband Lipizzanerheimat,   Region Graz
Wanderung · Bezirk Voitsberg
Römerweg auf der Stubalm
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,7 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 274 hm

Benannt ist dieser Weg nach den Römern, die früher als Händler diesen Weg für Märkte und Kirtage nutzten. Der Klara-Kirtag - jährlich am 12.

2
von Tourismusverband Lipizzanerheimat,   Region Graz
Schneeschuh · Region Graz
Ochsenrunde
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,5 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 112 hm
Abstieg 112 hm

Ein herrliche Kurz-Schneeschuh-Runde zum Ochsenstand und wieder zurück. Diese Runde ist für jene, die gerne einsam oder gemeinsam Schneeschuh ...

1
von Tourismusverband Lipizzanerheimat,   Region Graz
Schneeschuh · Region Graz
Schneeschuh-Runde am Brandkogel
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 3,7 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 242 hm
Abstieg 242 hm

Eine empfehlenswerte Schneeschuhtour in unberührter Natur mit einem Gipfelsieg am Brandkogel. Genießen Sie eine kurze Tour mit Höhen und Tiefen und ...

1
von Tourismusverband Lipizzanerheimat,   Region Graz
Schneeschuh
Krugmoar-Runde
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,1 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 253 hm
Abstieg 253 hm

Eine idyllische Schneeschuh-Runde mit sanften Steigungen, wunderschönen Plätzen und herrlichem Almpanorama. Einfach zum Genießen.

1
von Tourismusverband Lipizzanerheimat,   Region Graz

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(2)
Hermine Rohrer
11.01.2023 · Community
Sehr nette Wirtsleute....
mehr zeigen
Christian Vogl
11.09.2020 · Community
Unfreundlicher Wirt. Nur aufgewärmte Tiefkühlkost als Speisen. Die Speisekarte ist allerdings umfangreich.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Altes Almhaus

Kemetberg 60
8591 Maria Lankowitz
Telefon +43 3147 212

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung