Nordic Walking empfohlene Tour

Kleine Peggauer Rundwanderung

Nordic Walking · Region Graz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Graz Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Nordic Walking Tour in Graz und Umgebung: Kleine Peggauer Rundwanderung
    Nordic Walking Tour in Graz und Umgebung: Kleine Peggauer Rundwanderung
    Video: Outdooractive – 3D Videos
Grotte, Brunnen, Wasserfall … In Sachen Naturschauspiel ist Peggau einzigartig.
leicht
Strecke 5,9 km
1:30 h
110 hm
110 hm
473 hm
401 hm
Etliche Besonderheiten sind das ganze Jahr über bei einer kurzen Rundwanderung zu entdecken.

Autorentipp

Eine Besichtigung der Lurgrotte Peggau ist sehr zu empfehlen ebenso wie der Peggauer Märchenweg.
Profilbild von Meike Brucher
Autor
Meike Brucher
Aktualisierung: 30.09.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Wasserfall Peggau, 473 m
Tiefster Punkt
Peggau Ortszentrum, 401 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 12%Pfad 32,12%Straße 42,58%Unbekannt 13,29%
Naturweg
0,7 km
Pfad
1,9 km
Straße
2,5 km
Unbekannt
0,8 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Wanderwege in OberGraz sind großteils gut begehbar. Dennoch sollten Sie darauf achten, die Wahl der Wanderstrecke Ihrer Kondition und Trittsicherheit anzupassen. Hunde sind an der Leine zu führen!

Weitere Infos und Links

Am Märchenwanderweg in Peggau kann man mehr über das Geheimnis des Lebens erfahren. Es war einmal eine große, schöne Bärin, namens Peggi. Nach einem jahrhundertelangen Schlaf erwacht sie und begibt sich auf den Märchenweg in Peggau. Mit einem Büchlein, das die Geschichte erzählt, macht man sich nun auf, erkundet den idyllisch gelegenen Wanderweg und taucht tief in die Natur ein. Das Büchlein ist bei allen Gastronomiebetrieben und Tankstellen in Peggau, gegen einen Unkostenbeitrag erhältlich. Infos und Start bei der Lurgrotte Peggau.

Start

Bahnhof von Peggau (403 m)
Koordinaten:
DD
47.206984, 15.344070
GMS
47°12'25.1"N 15°20'38.7"E
UTM
33T 526056 5228223
w3w 
///bühne.fahrten.wertungen

Ziel

Bahnhof von Peggau

Wegbeschreibung

Wir starten am Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz in Richtung Peggauer Wand und folgen der alten Landesstraße in südlicher Richtung bis zum Fuße der Ruine Peggau. Der Weg ist gut markiert. Unterhalb des Burgberges gibt es das imposante Naturschauspiel des Wasserfalls am Mitterbach zu entdecken – ein Naturdenkmal, das besondere Ruhe ausstrahlt. Unterwegs kommen wir auch am Marienbründl vorbei, dessen Wasser von alters her Heilkräfte zugeschrieben werden und das mit einem glanzvollen Tabernakel-Bildstock aufwartet. Die Burgruine Peggau, heute in Privatbesitz, ist eine der ältesten Wehrburgen der Steiermark.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Wanderer ohne PKW können gemütlich öffentlich per Bus oder per Zug anreisen. Durch die gut frequentierte S1-Linie zwischen Graz und Bruck/Mur, ist OberGraz gut öffentlich erreichbar.

(Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz)

Nähere Informationen zu den Bahn- und Busverbindungen Sie unter www.verbundlinie.at und www.oebb.at

Anfahrt

Über die A9 oder S35 bis Abfahrt Peggau-Deutschfeistritz

Parken

Direkt beim Bahnhof befindet sich ein öffentlicher Parkplatz.

Koordinaten

DD
47.206984, 15.344070
GMS
47°12'25.1"N 15°20'38.7"E
UTM
33T 526056 5228223
w3w 
///bühne.fahrten.wertungen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Ausreichend Getränke und Proviant werden empfohlen, da es unterwegs lange keine Einkehrmöglichkeit gibt.

Festes Schuhwerk anziehen, Erste-Hilfe-Set, Trinkflasche, Proviant, Sonnen-, Regen- und Kälteschutz in den Rucksack stecken – und schon kann’s losgehen!


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,9 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
110 hm
Abstieg
110 hm
Höchster Punkt
473 hm
Tiefster Punkt
401 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.