Stadtrundgang empfohlene Tour

Altstadtrunde durchs Weltkulturerbe Graz

Stadtrundgang · Graz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Graz Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Graztourismus - Harry Schiffer

Spazieren Sie mit offenen Augen zu den schönsten Sehenswürdigkeiten von Graz und lernen Sie die Grazer Altstadt - UNESCO Weltkulturerbe - hautnah kennen.

leicht
Strecke 2,6 km
1:00 h
21 hm
17 hm
366 hm
350 hm

Spazieren Sie einfach los und lassen Sie sich überraschen. Hinter jeder Ecke wartet eine neue Entdeckung: Versteckte Gassen, romantische Innenhöfe, kunstvolle Fassaden und prächtige Architektur. Renaissance, Gotik und Barock wohnen in Graz nebeneinander und bilden gemeinsam den "besterhaltenen Stadtkern Mitteleuropas". Die Altstadt wurde mit dem UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet.

In der warmen Jahreszeit bilden die Straßen, Plätze und Innenhöfe eine wunderschöne Kulisse für hochkarätige Veranstaltungen. Und nach einem Spaziergang darf auch der Hunger und Durst nicht zu kurz kommen. Am Kaiser Josef Markt finden Sie alle regionalen Köstlichkeiten, die das Herz begehren.

Autorentipp

Nutzen Sie auch die Altstadtbim, mit der Sie gratis durch die Grazer Innenstadt fahren können.

Profilbild von Benedikt Trummer
Autor
Benedikt Trummer
Aktualisierung: 24.08.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
366 m
Tiefster Punkt
350 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Weitere Stadtführungen zu verschiedenen Themen - von klassisch, über kulinarisch bis hin zu saisonalen Angeboten - wählen Sie ganz nach Lust und Laune: https://www.graztourismus.at/de/sehen-und-erleben/gefuehrte-touren/stadtrundgaenge

 

Start

Landhaushof (350 m)
Koordinaten:
DD
47.069748, 15.439436
GMS
47°04'11.1"N 15°26'22.0"E
UTM
33T 533364 5213008
w3w 
///aufgaben.lebensweg.meine

Ziel

Kaiser Josef Platz

Wegbeschreibung

Startpunkt ist bei der Graz Tourismus Information in der Herrengasse 16. Von dort aus erreicht man schon nach wenigen Schritten den Eingang zum Landhaushof. Der Landhaushof gilt mit seinen Arkaden als Meisterwerk der italienischen Renaissance. Danach geht es die Herrengasse entlang, vorbei an gemütlichen Gastgärten, gelangt man nach wenigen Minuten auf den Grazer Hauptplatz.

Vom Hauptplatz aus geht es nun leicht bergauf durch die gepflasterte Sporgasse, eine der romantischsten Gassen der Stadt.

Über das Burgtor spazieren Sie in die leicht bergab führende Bürgergasse - zu weiteren Grazer Klassikern wie dem Grazer Dom oder dem Mausoleum. Schräg gegenüber vom Mausoleum verbirgt sich hinter einer imposanten Fassade das Priesterseminar (Hofgasse 14).

Über die Abraham-a-Santa-Clara-Gasse erreicht man den Glockenspielplatz. Vom Glockenspielplatz geht es weiter zum Mehl- und Färberplatz. Über die Enge Gasse führt der Rundgang weiter in die elegante Stempfergasse, eines der Shopping-Highlights von Graz mit internationalen Top-Marken. Nun geht es in die Herrengasse weiter nach links.

Über die Herrengasse weiter nach links über den Opernring, gelangt man zur Oper Graz. Hier treffen Tradition und MOderne eindrucksvoll aufeinander.

Direkt hinter der Oper befindet sich am Kaiser-Josef-Platz der größte Bauernmarkt von Graz. Ein besonderes Erlebnis für Auge und Gaumen.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Per Bahn steigen Sie am Grazer Hauptbahnhof aus und nehmen eine Straßenbahn in Richtung Zentrum. Jede Grazer Straßenbahn hält am Hauptplatz. Von dort sind es 3 Minuten zu Fuß zum Ausgangspunkt der Tour.

 

ÖBB www.oebb.at  oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store

Anfahrt

Anfahrt mit dem Auto:

Über die Autobahn A2 oder A9 gelangen Sie direkt in die Landeshauptstadt Graz.

 

Parken

In der Grazer Altstadt haben sie die Qual der Wahl. Soll das Auto in einer der zahlreichen Tiefgaragen, in der blauen Zone oder doch in einem Park & Ride Parkplätze abgestellt werden.

Koordinaten

DD
47.069748, 15.439436
GMS
47°04'11.1"N 15°26'22.0"E
UTM
33T 533364 5213008
w3w 
///aufgaben.lebensweg.meine
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,6 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
21 hm
Abstieg
17 hm
Höchster Punkt
366 hm
Tiefster Punkt
350 hm
mit Bahn und Bus erreichbar kulturell / historisch Rundtour barrierefrei familienfreundlich Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.