Stadtrundgang empfohlene Tour

Über die Mur und wieder retour

Stadtrundgang · Graz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Graz Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Graztourismus - Harry Schiffer

Sie wollen den eindrucksvollen Kontrast zwischen dem traditionellen und modernen Graz kennenlernen? Begeben Sie sich auf die Spuren der Murtour, dem Fluss, der die Stadt teilt.

leicht
Strecke 1,8 km
0:45 h
11 hm
9 hm
352 hm
343 hm

Die Murinsel, unter den GrazerInnen auch gerne schwimmende Muschel genannt, verbindet beide Stadtseiten von Graz. Auf der einen Flussseite wartet das historische Graz: Schmale, romantische Gassen, kleine Läden, sonnenüberflutete Plätze und Straßencafés. Ein paar Schritte über die Mur, entdecken Sie die zweite Seite der Stadt. Das bizarre Kunsthaus "friendly alien" hat es sich zwischen den alten Häusern der Nachbarschaft gemütlich gemacht. Es ist ein Gebäude mit eigenartiger Schönheit und gilt als neues zweites Wahrzeichen der Stadt.

Autorentipp

Das Kunsthaus Graz ist ein Teil des Universalmuseum Joanneum und daher mit dem Joanneum 24h- oder 48h-Ticket zu besuchen.

Profilbild von Martina Löcker
Autor
Martina Löcker
Aktualisierung: 24.01.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
352 m
Tiefster Punkt
343 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 63,49%Schotterweg 8,02%Straße 28,06%Unbekannt 0,39%
Asphalt
1,1 km
Schotterweg
0,1 km
Straße
0,5 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Herrengasse 16 (350 m)
Koordinaten:
DD
47.070092, 15.439797
GMS
47°04'12.3"N 15°26'23.3"E
UTM
33T 533392 5213047
w3w 
///bieten.fachmann.maler

Ziel

Hauptplatz Graz

Wegbeschreibung

Den Spaziergang beginnen Sie am besten bei der Graz Tourismus Information, Herrengasse 16. Von der Herrengasse geht es zum Hauptplatz und von dort nach links, über die enge, schattenspendende Franziskanergasse, weiter ins Franziskanerviertel. Werfen Sie einen Blick auf das Franziskanerkloster - es ist ein Ort der Ruhe und des Friedens mitten im lauten Trubel der Stadt.

Vom Franziskanerplatz sind es nur ein paar Schritte Richtung Erzherzog-Johann-Brücke. Hier befindet sich der Abgabg zur "Mur-Promenade" - eines der wichtigsten Naherholungsgebiete der Grazer Bevölkerung.

Über die Erzherzog Johann Brücke spazieren Sie auf die andere Seite der Mur und erblicken vor sich das neue, zweite Wahrzeichen der Stadt: das Kunsthaus.

Direkt im Fluss erblicken Sie die Murinsel, die anlässlich der Kulturhauptstadt 2003 errichtet wurde. Sie ist über zwei Stege mit beiden Murufern verbunden.

Über den Mursteg gelangen Sie in die Sackstraße und weiter auf den Schlossbergplatz - mit schönem Blick auf den Schlossberg und die Schlossbergstiege.

Sie spazieren weiter in der Sackstraße Richtung Grazer Hauptplatz, vorbei an Antiquitäten- und Trödlerläden, vor sich im Blick bereits das Rathaus.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Per Bahn steigen Sie am Grazer Hauptbahnhof aus und nehmen eine Straßenbahn in Richtung Zentrum. Jede Grazer Straßenbahn hält am Hauptplatz. Von dort sind es 3 Minuten zu Fuß zum Ausgangspunkt der Tour.

 

ÖBB www.oebb.at/ oder Verbundlinie Steiermark

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Anfahrt

Anfahrt mit dem Auto:

Über die Autobahn A2 oder A9 gelangen Sie direkt in die Landeshauptstadt Graz.

Parken

In der Grazer Altstadt haben sie die Qual der Wahl. Soll das Auto in einer der zahlreichen Tiefgaragen, in der blauen Zone oder doch in einem Park & Ride Parkplätze abgestellt werden.

Koordinaten

DD
47.070092, 15.439797
GMS
47°04'12.3"N 15°26'23.3"E
UTM
33T 533392 5213047
w3w 
///bieten.fachmann.maler
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,8 km
Dauer
0:45 h
Aufstieg
11 hm
Abstieg
9 hm
Höchster Punkt
352 hm
Tiefster Punkt
343 hm
mit Bahn und Bus erreichbar familienfreundlich kulturell / historisch Geheimtipp barrierefrei kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.