OberGrazer Spürnasen Historikpfad in Übelbach
Auf seiner abenteuerlichen Zeitreise durch die Region OberGraz, ist Professor Leopold auch zu Besuch in Übelbach und entdeckt dort so einige geschichtliche Highlights. Wie kam Übelbach zu seinem Namen? Wo liegt das Silverado der Steiermark? Wieso sieht man im Ort so viele Kirchtürme? Was geschah beim Brand 1844 und wo zogen die Säumer mit ihren Packtieren früher durch das Umland von Übelbach und der Gleinalm?
Viele spannende Fragen werden auf rund 10 Stationen am sogenannten Sängersteig auf unterhaltsame und kindgerechte Art und Weise erläutert. Lustige Spielstationen wie ein Memory, ein Puzzel oder ein Kugelspiel sorgen für genügend Abwechslung zwischen durch.
Die OberGrazer Spürnasen sind ein lustiges Frage-Antwortspiel welches durch die vier Ausflugsziele Österreichisches Freilichtmuseum Stübing, Zisterzienserstift Rein, Lurgrotte Peggau und Sensenwerk Deutschfeistritz führt.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Gasthof zur SonneBistro & Vinothek "Monte Vino"
Cafeteria "Bauakademie"
Sicherheitshinweise
Die Wanderwege in OberGraz sind großteils gut begehbar. Dennoch sollten Sie darauf achten, die Wahl der Wanderstrecke Ihrer Kondition und Trittsicherheit anzupassen. Hunde sind an der Leine zu führen!Start
Ziel
Wegbeschreibung
Koordinaten
Ausrüstung
Festes Schuhwerk anziehen, Erste-Hilfe-Set, Trinkflasche, Proviant, Sonnen-, Regen- und Kälteschutz in den Rucksack stecken – und schon kann’s losgehen! Ausreichend Getränke und Proviant werden empfohlen, da es unterwegs lange keine Einkehrmöglichkeit gibt.Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen