Themenweg empfohlene Tour

OberGrazer Spürnasen Historikpfad in Übelbach

Themenweg · Region Graz · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Graz Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Spielstation_OberGrazer Spürnasen Historikpfad Übelbach
    Spielstation_OberGrazer Spürnasen Historikpfad Übelbach
    Foto: Meike Brucher, Region Graz
Für Spannung und Spiel rund um Professor Leopold und die OberGrazer Spürnasen Esel Fanny, Hund Jojo, Katze Kasimir und Fledermaus Emil sorgt der Historikpfad in Übelbach.
geöffnet
leicht
Strecke 2,1 km
0:45 h
108 hm
108 hm
649 hm
584 hm

Auf seiner abenteuerlichen Zeitreise durch die Region OberGraz, ist Professor Leopold auch zu Besuch in Übelbach und entdeckt dort so einige geschichtliche Highlights. Wie kam Übelbach zu seinem Namen? Wo liegt das Silverado der Steiermark? Wieso sieht man im Ort so viele Kirchtürme? Was geschah beim Brand 1844 und wo zogen die Säumer mit ihren Packtieren früher durch das Umland von Übelbach und der Gleinalm?

Viele spannende Fragen werden auf rund 10 Stationen am sogenannten Sängersteig auf unterhaltsame und kindgerechte Art und Weise erläutert. Lustige Spielstationen wie ein Memory, ein Puzzel oder ein Kugelspiel sorgen für genügend Abwechslung zwischen durch.

Die OberGrazer Spürnasen sind ein lustiges Frage-Antwortspiel welches durch die vier Ausflugsziele Österreichisches Freilichtmuseum Stübing, Zisterzienserstift Rein, Lurgrotte Peggau und Sensenwerk Deutschfeistritz führt. 

Autorentipp

Informationen zu den OberGrazer Spürnasen gibt es bei den vier Ausflugszielen! Der Weg ist nicht mit Kinderwagen befahrbar!
Profilbild von Meike Brucher
Autor
Meike Brucher
Aktualisierung: 01.06.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
649 m
Tiefster Punkt
584 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 18,88%Naturweg 81,10%
Asphalt
0,4 km
Naturweg
1,7 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthof zur Sonne
Bistro & Vinothek "Monte Vino"
Cafeteria "Bauakademie"

Sicherheitshinweise

Die Wanderwege in OberGraz sind großteils gut begehbar. Dennoch sollten Sie darauf achten, die Wahl der Wanderstrecke Ihrer Kondition und Trittsicherheit anzupassen. Hunde sind an der Leine zu führen!

Start

Alter Markt von Übelbach (584 m)
Koordinaten:
DD
47.226813, 15.234237
GMS
47°13'36.5"N 15°14'03.3"E
UTM
33T 517732 5230396
w3w 
///orten.aufhielten.umkehr

Ziel

Alter Markt von Übelbach

Wegbeschreibung

Vom Übelbacher Alten Markt stoßen wir beim Brunnen, die Kalvarienbergstraße hinauf, und zweigen beim Alten Silberstollen zweigen nach links ab. Hier befindet sich die erste Station. Von hier folgen wir den weiteren Informations- und Spielstationen des Historikpfads. Das Sängerplatzl bietet mit Tischen und Bänken eine schöne Pausenmöglichkeit.

Koordinaten

DD
47.226813, 15.234237
GMS
47°13'36.5"N 15°14'03.3"E
UTM
33T 517732 5230396
w3w 
///orten.aufhielten.umkehr
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Festes Schuhwerk anziehen, Erste-Hilfe-Set, Trinkflasche, Proviant, Sonnen-, Regen- und Kälteschutz in den Rucksack stecken – und schon kann’s losgehen! Ausreichend Getränke und Proviant werden empfohlen, da es unterwegs lange keine Einkehrmöglichkeit gibt.

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,1 km
Dauer
0:45 h
Aufstieg
108 hm
Abstieg
108 hm
Höchster Punkt
649 hm
Tiefster Punkt
584 hm
Hin und zurück familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.