Wanderung empfohlene Tour

Durch das ÖFM Stübing und rund um den Pfaffenkogel

Wanderung · Bezirk Graz-Umgebung · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Graz Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Murufer in Stübing (c)August Bursch
    Murufer in Stübing (c)August Bursch
    Foto: Brucher Meike, Region Graz

Durch das Tal der Bauernhöfe!

Wandern zwischen Wasser und Fels, charakteristischen Hauslandschaften Österreichs und einem Naturschutzgebiet nahe der Landeshauptstadt Graz.

geöffnet
leicht
Strecke 8,6 km
3:00 h
190 hm
190 hm
574 hm
384 hm
Vom burgenländischen Berglerhaus bis zur Bregenzerwalder Sennhütte wandern: Im Freilichtmuseum Stübing ist das in wenigen Stunden möglich. Danach geht es durch das Naturschutzgebiet rund um den Pfaffenkogel zurück zum Ausgangspunkt.

Autorentipp

Die idyllisch gelegene Mostschänke Movia vlg. Hörgasbauer auf der bewaldeten Anhöhe, lädt zu einer Jause aus eigenen landwirtschaftlichen Produkten.
Profilbild von Brucher Meike
Autor
Brucher Meike
Aktualisierung: 19.12.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
574 m
Tiefster Punkt
384 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 2,60%Schotterweg 1,89%Naturweg 45,27%Pfad 12,68%Straße 25,68%Unbekannt 11,85%
Asphalt
0,2 km
Schotterweg
0,2 km
Naturweg
3,9 km
Pfad
1,1 km
Straße
2,2 km
Unbekannt
1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Mostschänke Hörgasbauer

Sicherheitshinweise

Die Wanderwege in OberGraz sind großteils gut begehbar. Dennoch sollten Sie darauf achten, die Wahl der Wanderstrecke Ihrer Kondition und Trittsicherheit anzupassen. Festes Schuhwerk anziehen, Erste-Hilfe-Set, Trinkflasche, Proviant, Sonnen-, Regen- und Kälteschutz in den Rucksack stecken – und schon kann’s losgehen!

Weitere Infos und Links

Die Wanderung ist nur während den Öffnungszeiten des Österreichischen Freilichtmuseum möglich. (April-Oktober)

Start

Bahnhof Kleinstübing (394 m)
Koordinaten:
DD
47.176806, 15.320726
GMS
47°10'36.5"N 15°19'14.6"E
UTM
33T 524302 5224862
w3w 
///ausgesucht.füllte.abbauen

Ziel

Bahnhof Kleinstübing

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof Stübing folgen wir der Mur flussabwärts auf dem Grazer Umland-Weg d (GUWd) bis zum Eingang des Freilichtmuseums mit Shop und Café. Ab da gibt es bis zum Talschluss links und rechts des Weges allerhand zu entdecken – vom burgenländischen Berglerhaus bis zur Bregenzerwalder Sennhütte. Im westlichsten Teil des Museums nahe der großen Sennerei „im Bregenzer Wald“ verlassen wir durch ein Drehkreuz das Areal des Freilichtmuseums und setzen die Wanderung über den Weg 11 Richtung LKH Enzenbach fort.

 

Beim LKH führt die asphaltierte Straße links hoch bis zur Mostbuschenschank Movia vulgo Hörgasbauer. Vom mehrfach ausgezeichneten Bauernbrot gestärkt marschieren wir über den Weg 562 zurück zum Bahnhof Kleinstübing, unserem Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Wanderer ohne PKW können gemütlich öffentlich per Bus oder per Zug anreisen. Durch die gut frequentierte S1-Linie zwischen Graz und Bruck/Mur, ist OberGraz gut öffentlich erreichbar. (Bahnhof Kleinstübing)

Nähere Informationen zu den Bahn- und Busverbindungen Sie unter www.verbundlinie.at und www.oebb.at

GUSTmobil-Haltestellen in der Nähe: 1101, 1102, 1103, 1104, 1111, 1008

Fahrtenbuchungen sind mindestens 60 Minuten vor Wunschabfahrt telefonisch unter 0123 500 44 11, via Internet unter www.ISTmobil.at der App möglich. (Betriebszeiten: Montag – Samstag: 06:00 – 24:00 Sonntag & Feiertag: 06:00 – 22:00)

Anfahrt

Mit dem Auto/Motorrad über die A9 (Abfahrt Übelbach) oder S35 Abfahrt Peggau-Deutschfeistritz. Mit dem Fahrrad über den Murradweg (R2).

Parken

beim Park & Ride Parkplatz beim Bahnhof Kleinstübing

Koordinaten

DD
47.176806, 15.320726
GMS
47°10'36.5"N 15°19'14.6"E
UTM
33T 524302 5224862
w3w 
///ausgesucht.füllte.abbauen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

OberGraz erwandern

Ausrüstung

Ausreichend Getränke und Proviant werden empfohlen, da es unterwegs lange keine Einkehrmöglichkeit gibt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,6 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
190 hm
Abstieg
190 hm
Höchster Punkt
574 hm
Tiefster Punkt
384 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.