Wanderung empfohlene Tour

Pack - Bernsteinhütte

Wanderung · Südsteiermark
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Graz Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Packer Geopark
    Packer Geopark
    Foto: Robert Cescutti, Berg- und Naturwacht
Diese gemütliche Wanderung ist ein kurzes Teilstück des Koralm-Kristall-Trails und führt uns auf ca. 1.500m Seehöhe. Sie ist für Familien mit Kindern sehr gut geeignet. Die Knödel- und die Bernsteinhütte sind in den Sommermonaten bewirtschaftet und bieten Verpflegung mit ausgezeichneten Produkten aus eigener Produktion an.
mittel
Strecke 6,8 km
2:22 h
451 hm
0 hm
1.569 hm
1.118 hm

Wanderungen durch die Rucksackdörfer in der Lipizzanerheimat gewähren uns einen umfassenden Einblick in die typische Kulturlandschaft der Region. Weitgestreckte Wiesenflächen prägen das Erscheinungsbild und die verstreuten Gehöfte werden von alten Obstbaumbeständen umsäumt.

Die Almen der Rucksackdörfer bieten uns Wanderern und Erholungssuchenden vor allem zur Almrauschblüte im Juni ein einmaliges Naturschauspiel und sind daher ein beliebtes Ferien- und Ausflugsziel. Zur Almrauschblüte verwandeln sich die weitgestreckten Almen so weit das Auge reicht in rote Farbteppiche. Aber auch zu anderen Jahreszeiten finden Naturliebhaber eine Fülle seltener Pflanzenarten.

Schutzhütten und Almgasthäuser sorgen mit Hausmannskost und regionalen Schmankerln für das leibliche Wohl. Hier ist die Almwirtschaft noch lebendig und fixer Bestandteil der Menschen, die hier leben.

Autorentipp

Die Knödel- und die Bernsteinhütte sind in den Sommermonaten bewirtschaftet und bieten Verpflegung mit ausgezeichneten Produkten aus eigener Produktion an.
Profilbild von Tourismusverband Lipizzanerheimat
Autor
Tourismusverband Lipizzanerheimat
Aktualisierung: 24.05.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.569 m
Tiefster Punkt
1.118 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 6,09%Schotterweg 43,81%Naturweg 3,74%Pfad 46,34%
Asphalt
0,4 km
Schotterweg
3 km
Naturweg
0,3 km
Pfad
3,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Alpengasthof Tilzwirt
Bernstein-Hütte

Weitere Infos und Links

Tourismusverband Region Graz

Messeplatz 1/Messeturm

8010 Graz

T +43 316 8075-0

info@regiongraz.at

www.regiongraz.at 

Start

Pack, Ortszentrum (1.117 m)
Koordinaten:
DD
46.977887, 14.984528
GMS
46°58'40.4"N 14°59'04.3"E
UTM
33T 498823 5202706
w3w 
///akuter.übungen.gebote

Ziel

Bernsteinhütte

Wegbeschreibung

Vom Ortszentrum Pack auf 1.116m Seehöhe gehen wir nach Westen der leicht ansteigenden Gemeindestraße entlang bis zur Wegkreuzung am Marterl. Dort folgen wir (rechts) dem Forstweg Richtung Nord-Westen bis zur Kreuzung mit dem Koralm-Kristall-Trail bzw. dem Weiterwanderweg 505. Auf diesem bleiben wir. Dies ist gleichzeitig auch der Fahrtweg zur Knödelhütte für Busse und führt uns durch ein schönes Waldgebiet.

 

Nach der großen Wiese verlassen wir den Fahrweg und gehen der Markierung folgend durch einen Hochwald. Dieser Fußweg führt uns bis zum Erzherzog-Johann-Gedenkkreuz, der sich uns als wunderschöner Aussichtspunkt präsentiert. Wir marschieren den Weitwanderweg 505 entlang und kommen über eine große Almweidefläche zur Knödelhütte, die auf ca. 1.430m Seehöhe liegt.

 

Haben wir unseren Einkehrschwung bei der Knödelhütte abgeschlossen, wandern wir in nordöstlicher Richtung weiter und queren den Forstweg. Es geht über die weiten Almweiden halbrechts weiter, wo wir etwas später durch Hochwald zur Bernsteinhütte auf 1.559m Seehöhe gelangen.

Anfahrt

Von Graz über die Südautobahn A2, Abfahrt Modriach bzw. von Klagenfurt über die Südautobahn A2, Abfahrt Packsattel.

Parken

Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Koordinaten

DD
46.977887, 14.984528
GMS
46°58'40.4"N 14°59'04.3"E
UTM
33T 498823 5202706
w3w 
///akuter.übungen.gebote
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf.

Eine Notfallsausrüstung gehört in jeden Rucksack!

Eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!

Ein guter Wanderschuh ist ein guter Wegbegleiter und darf am Berg nie fehlen!

Ein Blasenpflaster für den Fall der Fälle nicht vergessen!


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,8 km
Dauer
2:22 h
Aufstieg
451 hm
Höchster Punkt
1.569 hm
Tiefster Punkt
1.118 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.