Wanderung empfohlene Tour

R 14 Schöcklwanderung

· 1 Bewertung · Wanderung · Oststeiermark
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Graz Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • GH Jägerwirt
    GH Jägerwirt
    Foto: Andrea Gottlieb, Region Graz
Gh. Jägerwirt-Nord/Westseite des Schöckls -Ostgipfel-Schöcklkreuz-Sattelecke-Gh. Jägerwirt.
mittel
Strecke 10,6 km
5:30 h
493 hm
493 hm
1.445 hm
952 hm
Dieser Wanderweg führt vom Gh. Jägerwirt über Forstwege an der Nord-Westseite des Schöckls zum Ostgipfel. Entlang des Schöcklplateaus, vorbei an der Bergstation der Gondelbahn, an der Sendeanlage, am Semriacher Schöcklkreuz und schließlich über die Sattelecke geht es zurück zur Schöcklstraße,  und zum Ausgangspunkt. Ein etwas anspruchsvollerer Wanderweg mit herrlicher Fernsicht in das Almenland, die Hochsteiermark, das oststeirische Hügelland, die Grazer Bergwelt und auch in die Weststeiermark.

Autorentipp

Mann geht denn ganzen Tag mit der Sonne mit!
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Gipfelkreuz (Schöckl), 1.445 m
Tiefster Punkt
GH. Pucherwirt, 952 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

GH. Jägerwirt
Alpengasthof Simon Klasnic
Bergstation

Sicherheitshinweise

Sehr rutschig bei Schneelage!

Im Hochsommer genügend Getränk mitnehmen!

 

Verhaltensregeln:

Damit jeder unsere gepflegten Rundwanderwege auch so genießen kann, bitten wir Sie folgende Punkte zu beachten:

  • Begehen auf eigene Gefahr!
  • Halten Sie die Wege sauber!
  • Folgen Sie dem beschilderten Wanderweg!
  • Radfahren, Fahren mir Motorrädern oder anderen Fahrzeugen sowie Reiten ist hier nicht erlaubt!
  • Führen Sie Hunde an der Leine!
  • Das Entfachen von offenem Feuer ist untersagt!
  • Ignorieren Sie Kühe, Kälber, Pferde, ect…, damit Sie ruhig wandern können und die Tiere ungestört grasen können!

Weitere Infos und Links

http://www.semriach.at/Tourismus_Verband.htm

Start

GH Jägerwirt (958 m)
Koordinaten:
DD
47.212966, 15.453180
GMS
47°12'46.7"N 15°27'11.4"E
UTM
33T 534316 5228930
w3w 
///laubbaum.durchgängigen.gelöst

Ziel

Beim Start

Wegbeschreibung

Start ist beim Gh. Jägerwirt, Fam. Greimel. Nach einem kurzen Stück (ca. 800m) Richtung Schöckl, erreicht man die ehemalige Talstation des aufgelassenen Sesselliftes. Links an der Trasse ca. 200m bergwärts gelangt man zu einem nach links führenden relativ ebenen Forstweg, von welchem nach ca. 1,5 km rechts über einen Krüppelsteig ein höher gelegener Forstweg erreicht  wird. Der Markierung folgend gelangt man zum Ostgipfel des Semriach- und Grazer Hausberges.  Nun geht es entlang des Bergkammes süd-westwärts bis zur Bergstation der Gondelbahn, hier besteht die Möglichkeit, sich an den nahen Gaststätten auch zu stärken. Der etwas anspruchsvolle Aufstieg wird belohnt durch herrliche Fernsicht in das Almenland, die Hochsteiermark mit dem Hochschwabmassiv, die Grazer Bergwelt, das oststeirische Hügelland, wie auch in die Weststeiermark. Vorbei an der Sendeanlage, am Semriacher Schöcklkreuz und schließlich über die Sattelecke geht es wieder zurück zur Schöcklstraße, von dort  zum Ausgangspunkt Jägerwirt.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Gibt es leider keine !

Anfahrt

Mit dem Auto nach Semriach Anfahrtsplaner, Im Ort rechts Richtung Schöckl bis zum Gasthaus Jägerwirt.

Parken

Parken bzw.Parkmöglickeit beim GH Jägerwirt erlaubt.

Koordinaten

DD
47.212966, 15.453180
GMS
47°12'46.7"N 15°27'11.4"E
UTM
33T 534316 5228930
w3w 
///laubbaum.durchgängigen.gelöst
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Rutschfestes Schuhwerk,besonders bei Schneelage, Getränke und eine Jause sind sehr empfehlenswert!

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Helga Sammer 
31.08.2016 · Community
Sehr harmonische Tour, weniger anstrengend als vermutet und hab mit ausgiebiger Mittagspause nicht ganz 5 Stunden gebraucht.
mehr zeigen
Sattes Grün
Foto: Helga Sammer, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,6 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
493 hm
Abstieg
493 hm
Höchster Punkt
1.445 hm
Tiefster Punkt
952 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.