Wanderung empfohlene Tour

R11 Lehrwanderweg

· 1 Bewertung · Wanderung · Region Graz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Graz Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Andrea Gottlieb, Region Graz
Schöner, informativer Rundweg auf einer Anhöhe über Semriach, der durch einen idyllischen Wald führt.
leicht
Strecke 5,4 km
1:45 h
189 hm
189 hm
839 hm
703 hm
Die besonderen Erlebnispunkte auf der Tour sind die Märchenwiese ,das Feuchtbiotop und die vielen Informationstafeln über die Natur.

Die reine Gehzeit für die gesamte Rundtour beträgt circa 1 Stunde 45 Minuten.

Autorentipp

Sehr Lehrreich.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
839 m
Tiefster Punkt
703 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Festes Schuhwerk,Regenschutz und Getränk mitnehmen.

 

Verhaltensregeln:

Damit jeder unsere gepflegten Rundwanderwege auch so genießen kann, bitten wir Sie folgende Punkte zu beachten:

 

  • Begehen auf eigene Gefahr!
  • Halten Sie die Wege sauber!
  • Folgen Sie dem beschilderten Wanderweg!
  • Radfahren, Fahren mir Motorrädern oder anderen Fahrzeugen sowie Reiten ist hier nicht erlaubt!
  • Führen Sie Hunde an der Leine!
  • Das Entfachen von offenem Feuer ist untersagt!
  • Ignorieren Sie Kühe, Kälber, Pferde, ect…, damit Sie ruhig wandern können und die Tiere ungestört grasen können!

Weitere Infos und Links

http://www.semriach.at/

http://bergundnaturwacht.at/

Start

Marktplatz Semriach (713 m)
Koordinaten:
DD
47.217453, 15.403512
GMS
47°13'02.8"N 15°24'12.6"E
UTM
33T 530552 5229408
w3w 
///schiffe.totaler.klassenzimmer

Ziel

Beim Start

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung: Kinderfreundlicher Themenweg

Wir starten im Ortszentrum von Semriach und folgen dem Lehrweg. Nach einem kurzen Anstieg auf einer Straße erreichen wir den Wald. Auf den folgenden Tafeln werden die Bäume und Sträucher erklärt. Nach einer halben Stunde überqueren wir den Bach an einer idyllischen Stelle. Nun geht es den Bach entlang auf einem schmalen Waldpfad. Dann biegen wir an der 2. Abzweigung rechts ab und es folgt ein steiler Anstieg. Bald erreichen wir die Märchenwiese, ein verträumtes Plätzchen mit einer kleinen Steinruine. Hier werden uns auf einer großen Schautafel die Pilze, Pflanzen und Tiere des Waldes erklärt.

Nach einer kurzen Rast wandern wir im Wald ein Stück abwärts und erreichen nach circa 15 Minuten eine Straße und biegen dort rechts ab. Nach circa 10 Minuten biegen wir wieder rechts auf eine Schotterstraße ab. Nach einer Bergkuppe erreichen wir ein kleines Biotop.

Kurz danach biegen wir wieder rechts auf eine Schotterstraße, die in einem Wiesenweg endet, ab. Hier haben wir eine schöne Aussicht hinunter auf den Ort Semriach. Jetzt geht es nur mehr bergab zu unserem Ausgangspunkt im Ort.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Buslinie 140 von Graz nach Semriach

Fahrplan unter www.verbundlinie.at oder unter www.oebb.at

Anfahrt

Über die A9 Pyhrn Autobahn oder S35 Brucker Schnellstraße, Abfahrt Peggau-Deutschfeistritz Anfahrtsplaner

Parken

Im Ortskern unter der Volkschule genügend Parkplätze vorhanden.

Koordinaten

DD
47.217453, 15.403512
GMS
47°13'02.8"N 15°24'12.6"E
UTM
33T 530552 5229408
w3w 
///schiffe.totaler.klassenzimmer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

  festes Schuhwerk, Regenjacke (und im Winter Handschuhe) sind empfehlenswert

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Andreas Reisinger
25.09.2016 · Community
Ruine auf der Märchenwiese
Foto: Andreas Reisinger, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,4 km
Dauer
1:45 h
Aufstieg
189 hm
Abstieg
189 hm
Höchster Punkt
839 hm
Tiefster Punkt
703 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour familienfreundlich Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.