R2 Ulrichsbrunnrundweg
Ein Weg zur persönlichen Ertüchtigung, wie auch durch das Ulrichsbrunnwasser ein angeblich heilender Beitrag für die eigene Gesundheit. Man geht von der Pfarrkirche Semriach auf den 950 m hohen Windhofkogel und wieder zurück über Anger und Karl am Stein nach Semriach.
leicht
Strecke 8,3 km

Autor
Andrea Gottlieb
Aktualisierung: 07.10.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.000 m
Tiefster Punkt
695 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,4 km
Naturweg
0,9 km
Pfad
3,4 km
Straße
0 km
Unbekannt
2,7 km
Sicherheitshinweise
Verhaltensregeln:Damit jeder unsere gepflegten Rundwanderwege auch so genießen kann, bitten wir Sie folgende Punkte zu beachten:
- Begehen auf eigene Gefahr!
- Halten Sie die Wege sauber!
- Folgen Sie dem beschilderten Wanderweg!
- Radfahren, Fahren mir Motorrädern oder anderen Fahrzeugen sowie Reiten ist hier nicht erlaubt!
- Führen Sie Hunde an der Leine!
- Das Entfachen von offenem Feuer ist untersagt!
- Ignorieren Sie Kühe, Kälber, Pferde, ect…, damit Sie ruhig wandern können und die Tiere ungestört grasen können!
Weitere Infos und Links
http://www.semriach.at/Tourismus_Verband.htmStart
Marktplatz Semriach (710 m)
Koordinaten:
DD
47.217630, 15.403704
GMS
47°13'03.5"N 15°24'13.3"E
UTM
33T 530566 5229428
w3w
///angestellt.schrittweise.beginnen
Ziel
Marktplatz Semriach
Wegbeschreibung
Sie starten beim Pilgerbrunnen der spätgotischen Pfarrkirche und wandern dann an der Raiffeisenbank abwärts zum rechten Marktbach. Nun bergwärts vorbei an der Neuen Mittelschule und über einen Waldweg gelangt man schließlich zum Panoramaweg. Man geht durch das dortige kleine Haufendorf und einen bergwärts führenden Wirtschaftsweg bis zum Waldrand. Eine hier aufgestellte Ruhebank ladet förmlich zum Verweilen ein, denn von dieser Stelle hat man einen exzellenten Fernblick zu den weststeirischen Bergen, ja sogar bis zur Koralpe. Weiter geht es dann durch einen Waldweg bis zur Windhofstraße, von wo dann der Weg zur idyllisch gelegenen Ulrichsbrunnkapelle hochführt. Das dort ständig fließende Wasser bietet eine wohltuende Erfrischung und soll auch heilende Wirkung haben. Die im 18.Jahrhundert errichtete Ulrichsbrunnkapelle lädt zum Verweilen und zu einem Moment der Besinnung ein. Zurück führt der Weg über den Windhofkogel mit Panoramablick in das Almenland. Sie steigen nun ab zur Windhofstraße und queren sie. Durch Wald- und Wiesensteige geht es dann zum Bauernhof „Karl am Stein“. Eine Rast am dortigen Hausbankerl und eine Einladung zur Verkostung von Eigenprodukten dieses Bauernhofes sollte man sich nicht entgehen lassen, bevor es Richtung Semriach weitergeht. Im Wald treffen Sie auf den Lehrwanderweg und Sie können somit auch noch die sehr informativen Schautafeln des Lehrwanderweges verfolgen. Wieder aus dem Wald gekommen, genießen Sie einen herrlichen Panoramablick auf Semriach, wo Ihre Wanderung begonnen hatte.
Koordinaten
DD
47.217630, 15.403704
GMS
47°13'03.5"N 15°24'13.3"E
UTM
33T 530566 5229428
w3w
///angestellt.schrittweise.beginnen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,3 km
Dauer
2:40 h
Aufstieg
393 hm
Abstieg
377 hm
Höchster Punkt
1.000 hm
Tiefster Punkt
695 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen