R5 Präbichl-Glett-Rundweg
Wanderung
· Region Graz
Kesselfalltalsohle-Fuße der Schöckl-Westseite-Glett-Gh. Sandwirt.
leicht
Strecke 7,8 km
Ein abwechselungsreicher Wanderweg von der Kesselfalltalsohle bis zum Fuße der Schöckl-Westseite und zurück über Glett zum Gh. Sandwirt.
Dieser Wanderweg ist im Zuge des neuen Spazier und Wanderwegekonzeptes, mit Gestaltung des Tourismusverbandes Semriach und unter Patronanz verschiedener Vereine von Semriach entstanden und wird auch von diesen Vereien (Trachtenverein Almrausch Semriach http://www.tv-almrausch.at/) betreut.
Autorentipp
Wanderroute R6a führt an der Muhren-Kapelle vorbei, die zu einer Andachtsminute in der schönen Bergwelt einlädt. Auch die gute steirische Küche beim Theißlwirt ist immer einen Abstecher wert.

Autor
Florian Hirsch
Aktualisierung: 07.10.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
889 m
Tiefster Punkt
531 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
6,4 km
Naturweg
1 km
Pfad
0,1 km
Unbekannt
0,3 km
Einkehrmöglichkeiten
GH.SandwirtSicherheitshinweise
Festes Schuhwerk,Regenschutz und Getränk mitnehmen.
Verhaltensregeln:
Damit jeder unsere gepflegten Rundwanderwege auch so genießen kann, bitten wir Sie folgende Punkte zu beachten:
- Begehen auf eigene Gefahr!
- Halten Sie die Wege sauber!
- Folgen Sie dem beschilderten Wanderweg!
- Radfahren, Fahren mir Motorrädern oder anderen Fahrzeugen sowie Reiten ist hier nicht erlaubt!
- Führen Sie Hunde an der Leine!
- Das Entfachen von offenem Feuer ist untersagt!
- Ignorieren Sie Kühe, Kälber, Pferde, ect…, damit Sie ruhig wandern können und die Tiere ungestört grasen können!
Weitere Infos und Links
http://www.sandwirt-kesselfall.at/Start
GH Sandwirt (541 m)
Koordinaten:
DD
47.201278, 15.400028
GMS
47°12'04.6"N 15°24'00.1"E
UTM
33T 530297 5227609
w3w
///haltung.bezeichnetes.genügt
Ziel
Beim Start
Wegbeschreibung
Vom Gh. Sandwirt geht man ca. 200 m zurück zum Beginn der Bergstraße, die dann bergauf vorbei an 4 Gehöften zu einer Viehweide führt. Von hier kann man die am gegenüberliegenden Hausberghang angelegte kurvenreiche Straße nach Semriach verfolgen. Alsbald öffnet sich der Ausblick Richtung Weststeiermark bis zur Koralpe und im Norden zu den Semriacher Umlandbergen. Nach der Viehweide durchwandert man ein Waldstück und gelangt dann zur Gemeindestraße. Von hier können Sie den kürzeren Weg R6 über den Glettbachgraben nach Glett, vorbei an drei Gehöften und vom Bauernhof Ploder (Gletthöhe 8) den Abstieg durch den Buchenwald in den Glettgraben bis zum Gh. Sandwirt nehmen. Sehr zu empfehlen ist aber auch der Wanderweg R6a, denn der führt nach Erreichen der Gemeindestraße nach rechts zur Schöcklstraße. Von der Schöcklstraße haben Sie nur mehr 500 m zum Gh. Theißlwirt, um sich dort bei guter steirischer Kost von den Strapazen des Aufstieges zu erholen. Von hier geht es wieder zurück entlang der Schöcklstraße bis zur Abzweigung Glett. Nun wandert man talwärts zur Gletthöhe. Dort vereinen sich die Wanderwege R6 und R6a, die wiederum zum Gh. Sandwirt führen.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Haltestelle Volksschule Augraben: Bus 140; Von dort der Straße, neben dem Bach im Augraben zum Sandwirt folgen.Bus Fahrplan unter www.verbundlinie.at oder www.oebb.at
Anfahrt
Mit dem Auto über die A9 Pyhrn Autobahn oder über die S35 Brucker Schnellstraße, Ausfahrt Peggau Deutschfeistritz. weiter Richtung Semriach bis zur Abzweigung rechts beim GH. Papstwirt weiter hinein zum GH.Sandwirt verläuft eine asphaltierte Straße.Parken
Mittelgroßer Parkplatz beim Sandwirt ist das parken möglich und erlaubt.http://www.sandwirt-kesselfall.at/
Koordinaten
DD
47.201278, 15.400028
GMS
47°12'04.6"N 15°24'00.1"E
UTM
33T 530297 5227609
w3w
///haltung.bezeichnetes.genügt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Rutschfestes Schuhwerk, Getränke und eine Jause sind sehr empfehlenswert.Schwierigkeit
leicht
Strecke
7,8 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
397 hm
Abstieg
395 hm
Höchster Punkt
889 hm
Tiefster Punkt
531 hm
Statistik
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen