Wanderung empfohlene Tour

"Über Alm und Stein" - Vom Salzstiegl auf den Amering

· 3 Bewertungen · Wanderung · Südsteiermark
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Graz Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Salzstieglhaus
    Salzstieglhaus
    Foto: Tourismusverband Lipizzanerheimat, Region Graz

Diese Wanderung führt uns vom Salzstiegl ausgehend über den Speikkogel und den Hofalmkogel auf den Amering. Es erwarten uns mehrere Steilstücke die sich mit gemütlichen Wegstrecken abwechseln.

Hin- und Rückweg auf den Amering sind mit Ausnahme des kurzen Abstechers zum Gipfelkreuz des Speikkogel ident.

schwer
Strecke 15 km
5:30 h
946 hm
946 hm
2.187 hm
1.553 hm

Wer eine Wanderung mit Herausforderung sucht und gleichzeitig die Ruhe und Einsamkeit der heimischen Almen genießen will, ist hier genau richtig. Hier - im Grenzbereich zwischen Kärnten und der Steiermark sowie auch dem Bezirk Voitsberg und Bezirk - genießen wir eine wunderbare Aussicht nach allen Seiten.

Autorentipp

Wir erleben zwei Gipfelsiege:

  1. Gipfelkreuz des Speikkogel auf der Stubalm
  2. Gipfelkreuz des Amering

Wer möchte, kann noch einen 3. Gipfelsieg erleben und die Wanderung bis zum Gipfelkreuz des Größenberg ausdehnen.

Profilbild von Tourismusverband Lipizzanerheimat
Autor
Tourismusverband Lipizzanerheimat
Aktualisierung: 20.10.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Höchster Punkt
Gipfelkreuz Amering, 2.187 m
Tiefster Punkt
Salzstieglhaus, 1.553 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Alpengasthof Salzstiegelhaus

Sicherheitshinweise

Als Wandernde sind Sie auf den Almen, im Wald und auf der Wiese zu Gast.

Bedenken Sie bitte folgende Hinweise:

  • Wildtiere brauchen Ruhe, bitte unnötigen Lärm vermeiden
  • Gekennzeichnete Wanderwege nicht verlassen
  • Müll nicht im Wald entsorgen, Tiere können sich daran verletzen
  • Halten Sie zu Weidetieren unbedingt Abstand

Weitere Infos und Links

Tourismusverband Region Graz

Messeplatz 1/Messeturm

8010 Graz

T +43 316 8075-0

erlebnis@regiongraz.at

www.regiongraz.at 

Start

Hirschegger Sattel, Salzstieglhaus (1.543 m)
Koordinaten:
DD
47.068326, 14.871553
GMS
47°04'06.0"N 14°52'17.6"E
UTM
33T 490247 5212765
w3w 
///abgewiesen.gehandelt.balkon

Ziel

Hirschegger Sattel, Salzstieglhaus

Wegbeschreibung

Wir starten unsere Wanderung beim Salzstieglhaus und gehen links Richtung Windräder dem Wanderweg mit der Nummer E6/505 folgend los. Es geht leicht bis mäßig bergauf, wir wandern durch Wald und Wiesen abwechselnd und kommen nach ca. 1,6km zum Almsee, wo auch die zwei Windräder stehen.

Hier am Almsee können wir eine kurze Rast machen. Weiter geht's dann entlang des Ufers auf die gegenüberliegende Seite. Hier startet unser erster anspruchsvollerer Anstieg. Wir folgen nun dem Wanderweg mit der Nr. 520.  Insgesamt 1,5km geht es hier bergauf, bis es wieder flacher wird.

Haben wir den Anstieg hinter uns gelassen, dann wird es Zeit einmal die Aussicht zu genießen. Auf der linken Seite sehen wir das Gipfelkreuz des Speikkogels und dahinter das Gipfelkreuz des Peterer-Riegels. Geradeaus nach vor erhebt sich der Amering und wenn wir nach rechts schauen sehen wir ins Murtal und auf den Rappold.

Weiter geht's dann etwas gemütlichter für 2,5km. Wir überqueren hier den Hofalmkogel. Der Weg ist zwischendurch etwas steiniger und wir durchqueren auch die Weiden von Rindern (ACHTUNG: BITTE ABSTAND HALTEN)

Nach insgesamt 5,8km Wegstrecke komme wir zu unserem letzten anstrengenden Anstieg, der uns auf den Amering bringt. Dieser ist zwar "nur" 1km lang, aber wir bewältigen einige Höhenmeter, was diesen Aufstieg ganz schön anstrengend macht.

Oben angekommen, werden wir von einem wunderbaren Ausblick belohnt. Wir haben zwar noch ein kurzes Stück, bis wir das Gipfelkreuz erreichen, aber der Wegverlauf ist gemütlich und beinhaltet keine anstrengenden Passagen mehr.

Das Gipfelkreuz vom Amering erreichen wir nach 6,8km Wanderung und ca. 2,5 bis 3 Stunden Gehzeit.

Der Rückweg führt uns über den gleichen Weg zurück, dauert aber nur max 2,5h Stunden, da wir keine Aufstiege haben. Beim Rückweg machen wir beim Speikkogel einen kurzen Abstecher zum Gipfelkreuz, um uns auch dort in das Gipfelbuch einzutragen, bevor wir den Abstieg zum Almsee und schließlich zum Salzstieglhaus in Angriff nehmen.

Nach insgesamt 15km Wegstrecke erreichen wir wieder unseren Ausgangspunkt. Hier können wir nun beim Salzstieglhaus einkehren und unsere Reserven wieder auffüllen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist nicht möglich.

Anfahrt

  • Süd-Autobahn A2 - Abfahrt Modriach
  • Modriacher Landesstraße Richtung Hirschegg
  • Durch Hirschegg durch weiter auf's Salzstiegl

Parken

Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung

Koordinaten

DD
47.068326, 14.871553
GMS
47°04'06.0"N 14°52'17.6"E
UTM
33T 490247 5212765
w3w 
///abgewiesen.gehandelt.balkon
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf.

Eine Notfallausrüstung gehört in jeden Rucksack!

Eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!

Ein guter Wanderschuh ist ein guter Wegbegleiter und darf am Berg nie fehlen!

Ein Blasenpflaster für den Fall der Fälle nicht vergessen!


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(3)
Maria Weber
12.06.2020 · Community
Das ist eine wunderschöne Tour
mehr zeigen
Gemacht am 12.06.2020
Foto: Maria Weber, Community
Stephan Maierhofer 
19.08.2019 · Community
Einfach eine tolle Wanderung! Eindrücke und mehr Bilder auf meinem Blog: https://luftwatschn.com/2019/08/19/wandern-in-der-lipizzanerheimat-vom-salzstieglhaus-auf-den-ammeringkogel/
mehr zeigen
Gemacht am 23.07.2019
Herbert Hochegger
01.06.2019 · Community
Sehr schöne Tour bei starken Wind. Tour ist gut beschrieben, obwohl ortsfremd gab es keine Probleme, danke!
mehr zeigen
Gemacht am 01.06.2019
für Juni noch genug Schnee...
Foto: Herbert Hochegger, Community

Fotos von anderen

+ 5

Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
15 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
946 hm
Abstieg
946 hm
Höchster Punkt
2.187 hm
Tiefster Punkt
1.553 hm
Hin und zurück aussichtsreich Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.