Schloss Schmidtheim
Blickfang im Grünen: Schloss Schmidtheim prägt mit seinem vierstöckigen Wohnturm und den Vorgebäuden die Umgebung.
Ursprünglich handelte es sich um eine Wasserburg. Mit einer Höhenlage von 545 Metern über Normalnull war sie bis 1890 die höchstgelegene Befestigung des Rheinlandes. In jenem Jahr brannte das Schloss aus, und die Wassergräben wurden bei der Restaurierung zugeschüttet. Das Gebiet des heutigen Schmidtheim erlangte bereits zur Römerzeit Bedeutung. Die Römerstraße Via Agrippa streift die heutige Ortschaft, Reste einer römischen Bebauung befinden sich in ihrer Nähe. 867 ist schließlich erstmals von Schmidtheim im Goldenen Buch der Abtei Prüm zu lesen.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Vorbei an der Abtei Maria Frieden hinein in die „wilde“ Stille der Natur – umgeben von dichten Wäldern finden Sie Zeit für sich.
Kultur und Natur vereint in einer Wanderung – die Kronenburg, die Abtei Maria Frieden in einzigartiger Natur entlang des Bachplätscherns erleben ...
Wer die sportliche Herausforderung sucht, ist auf der 230 km langen Eifel- Höhen-Route genau richtig. Sie macht ihrem Namen alle Ehre: Es geht ...
Erkunden Sie auf der ca. 70 Km umfassenden Etappe die wundervolle Eifellandschaft zwischen Blankenheim und Hellenthal.
Auf den Spuren von Reineke Fuchs durch die Wiesen und Wälder streifen und schließlich den versteckten Weg zurück zur Fuchshöhle finden.
Kühle Wälder, duftende Wiesen und aufanische Matronen. Genießen Sie auf der Wanderung das traumhafte Eifelpanorama am Matronenheiligtum „Görresburg“.
Auf der Suche nach der Ahrquelle – auf schmalen Pfaden durch die kühlen Wälder der Nordeifel, duftende Wiesen und weitläufige Weiden.
Ein Hauch von Italien - mitten in der Eifel. Es erwartet Sie eine atemberaubende EifelSpur durch die urwüchsige Natur der Wacholderheiden, den ...
Alle auf der Karte anzeigen
Schloss Schmidtheim
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen