Eifelsteig (Etappe 3) - Von Monschau nach Einruhr
Eine ausgewogene Mischung von Wald, Hecken und offener Landschaft mit reizvollen Ausblicken auf tiefe Täler und hohe Bergkuppen belohnt den Wanderer für etliche Auf- und Abstiege. Die längeren Anstiege werden dabei mit grandiosen Ausblicken belohnt, ob Anfangs auf das mittelalterliche Monschau oder zum Ende der Wandertour über das Rurtal bis nach Einruhr.
Unterwegs gibt es zahlreiche Einkehrmöglichkeiten, die beste Voraussetzungen für eine gute Wanderung sind. Nach dem Start in Monschau bietet die Sonntagsley einen grandiosen Ausblick auf die mittelalterliche Stadt mit ihren Schieferdächern, bevor es weiter über den Höfener Heckenweg durch die Landschaft ins Rurtal geht. Nach einem weiteren Aufstieg geht es über den Waldweg oberhalb der Rur lange Zeit durch den Mischwald und an Felsen vorbei. Hier öffnet sich das Rurtal in großen Bögen bis nach Einruhr.
Wer mag, gönnt sich nach der Wanderung eine Schifffahrt auf dem Rursee.
Highlights am Weg:
- Blick vom Kierberg/Sonntagsley
- Heckenlandschaft in Höfen
- Felsen und Baumbestand entlang der Rur
- Teufels- und Engelsley
- Perlenbachtalsperre
- Historische Sägemühle
- Uhusley
- Rurtal
- „Schöne Aussicht“
- Obersee
- Heilsteinbrunnen
- Rursee-Schifffahrt
Autorentipp
Wandern ohne Gepäck!
Die Eifel Tourismus (ET) GmbH hat für Sie mehrtägige Wandertouren auf dem Eifelsteig zusammengestellt.
Buchen Sie bei uns Ihre individuelle Wandertour inklusive Hotel, organisierten Lunchpaketen und Gepäcktransfer.
Viel Spaß beim Wandern!
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Bleiben Sie bitte auf den ausgewiesenen WegenWeitere Infos und Links
Sie suchen eine Unterkunft? Hotel, Pension, Ferienwohnung, Privatzimmer oder Ferienhaus in der Eifel? Ihren Wünschen entsprechend können Sie bei uns bequem suchen und auch online buchen. Alle Eifelsteig Partnerbetriebe der Etappe 03 finden Sie auf der Homepage des Eifelsteigs (www.eifelsteig.de).
Eifel Tourismus (ET) GmbH
Kalvarienbergstr. 1
54595 Prüm
Tel.: +49 (0)6551 - 96 56 0
Fax: +49 (0)6551 - 96 56 96
E-Mail: info@eifel.info
www.eifel.info
www.eifelsteig.de
Monschau Touristik GmbH
Stadtstraße 16
52156 Monschau
Tel.: 02472 - 80480
Fax: 02472 - 4534
www.monschau.de
Monschaur Land Touristik e. V.
Seeufer 3
52152 Simmerath
Service Telefon 02472 / 804822
Nationalpark Höfen
Hauptstraße 72
52156 Monschau-Höfen
Tel.: 02472 - 80 25 77 9
Fax.: 02485 - 80 25 77 8
Nationalpark-Infopunkt Einruhr
Rursee Touristik GmbH
Franz-Becker-Straße 2
52152 Simmerath-Einruhr
Tel.: 02485 - 3 17
Fax.: 02485 - 3 19
www.rursee.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Streckenführung
Der Eifelsteig ist komplett per Logo ausgeschildert.
Streckencharakter
Sehr abwechslungsreiche Strecke mit nur wenigen asphaltierten Abschnitten in den Ortschaften. Durch ihre Länge sowie zahlreiche An- und Abstiege ist die Tour konditionell anspruchsvoll.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Die dem Startpunkt am nächsten gelegene Haltestelle ist „Monschau Parkhaus/Schmiede " Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: www.avv.de
Um mit dem Bus zurück zum Startpunkt in Monschau zu gelangen, steigen Sie an der Haltestelle „Simmerrath Einruhr“ in die Linie SB 63 Richtung Simmerrath Bushof und steigen Sie an Haltestelle „Simmerath Bushof“ um in Linie 82, die Sie zurück zur Haltestelle Monschau „Parkhaus/Schmiede bringt.
Taxi-Ruf:
Monschau:
Mietwagenzentrale Monschau City-Car Tel. 02472 / 970441
Taxi Steffens Tel. 02472 / 803080
Mietwagen Zöll Tel. 02472 / 803880
Taxi Siemons Tel. 02473 / 929272
Taxi Zöll Tel. 02473 / 5001
Taxi Rolf Schornstein Tel. 0171 / 2001846
Einruhr:
Taxi Simons Tel. 02473 / 929272
Anfahrt
Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "Monschau, St. Vither Straße" ein.START: Monschau, Parkplatz Burgau
ZIEL: Einruhr, an der B266, Rurstraße und Heilsteinstraße
Parken
Sie können Ihr Fahrzeug kostenpflichtig Parkplatz Burgau abstellen. Die Tarifinformationen finden Sie unter: http://www.monschau.deKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Mit wasserdichten Wanderschuhen, dem Wetter angepasste Kleidung, genügend Wasser und ein wenig Verpflegung sind Sie bestens ausgerüstet für die Tour.Statistik
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen