Durch die Wälder der Kupferstadt
Startpunkt der Tour ist im historischen Ortskern Stolbergs. Umgeben von prächtigen Fachwerkhäusern, historischen Kupferhöfen und Kopfsteinpflaster unter den Reifen geht es aus dem Stadtzentrum hinaus in Richtung Zweifall. Dort angekommen taucht man in die malerische Kulisse des Solchbachtals ein. Kurz danach erreichen wir den höchsten Punkt der Tour, welcher bereits zum Naturpark Hohes Venn gehört und eine einzigartige Landschaft bietet. Gemütlich geht es danach bergab in Richtung Gressenich, bevor man wieder in Richtung Stolberg zurückkehrt. Auf den letzten 3km werden noch einmal einige Höhenmeter gesammelt, doch das historische Stadtzentrum Stolbergs ist bereits in Sichtweite und lädt nach der Tour zum Verweilen ein. Entdecken Sie unbedingt die historischen Gässchen, Kupferhöfe, Fachwerkhäuser und die schöne Stolberger Burg!
Sehenswürdigkeiten
- Solchbachtal
- Naturpark Hohes Venn
- Stolberger Kupferhöfe
- Historischer Ortskern Stolberg
- Burg Stolberg
- Museum Zinkhütter Hof
Autorentipp
Wegearten
Weitere Infos und Links
Grünmetropole e.V.
Zollernstraße 10
D-52070 Aachen
+49-(0)241-5198-2604
Email:info@gruenmetropole.eu
www.gruenmetropole.eu
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Streckenführung:
Vom Knotenpunkt 91 geht es über die Knotenpunkte 92 - 93 - 1 - 3 - 4 - 95 - 96 - 89 zurück zu Knotenpunkt 91
Direkt nach Knotenpunkt 1 führt die Route auf der L24 in einer Tempo 70 Zone, die man ohne Radweg für ca. 800m nutzen muss. Nach der Einfahrt in Zweifall geht es dann nach weiteren 700m auf einem begleitendem Radweg weiter. Im weiteren Verlauf ist die Streckenführung in Hastenrath und kurz vor Ende der Tour in Stolberg ohne eigenen Radweg.
Nach Verlassen der Ortschaft Hastenrath erfolgt ein starker Anstieg zum Killewittchen, welcher mit einem tollen Ausblick auf die Umgebung belohnt wird.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Euregiobahn bis Haltestelle/Bf. Stolberg-Altstadt. Folgen Sie von hier der Brauereistrasse in nördliche Richtung (Innenstadt/Burg) und dann immer weiter geradeaus um zum Startpunkt "Knotenpunk 91"auf dem Steinweg zu gelangen.Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation für die An- und Abreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter:
Anfahrt
Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "Stolberg, Zweifaller Straße 30" ein, wo Sie Ihren PKW kostenfrei auf dem Parkdeck Burgcenter abstellen können. Um zum Startpunkt zu gelangen, folgen Sie der Zweifaller Straße in nördliche Richtung und biegen an deren Ende rechts auf den Steinweg. Nach wenigen Metern erreichen Sie Knotenpunkt 91 (Startpunkt).Parken
In Stolberg: Kostenfreie Parkplätze auf den Parkdeck „Burgcenter" und entlang der Bahnlinie am Kaufland-Einkaufscenter.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Mit dem Wetter angepasster Kleidung, genügend Wasser und ein wenig Verpflegung sind Sie bestens ausgerüstet für die Tour.Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen
Statistik
- 17 Wegpunkte
- 17 Wegpunkte
Geöffnet