Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour Etappe 3

Eifel-Höhen-Route - Etappe 3a Einruhr - Gemünd (Nordschleife)

· 1 Bewertung · Radtour · Eifel
Verantwortlich für diesen Inhalt
StädteRegion Aachen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Radfahrer am Rursee
    Radfahrer am Rursee
    Foto: Dominik Ketz, StädteRegion Aachen
Entdecken Sie auf dieser Etappe die einzigartige Talsperrenlandschaft der Rurtalsperre zwischen Einruhr und Gemünd im Herzen des Nationalpark Eifels.
mittel
Strecke 51,2 km
4:00 h
735 hm
685 hm
466 hm
204 hm
Neben den großen aufgestauten Wasserflächen thematisiert die Etappe insbesondere den einzigen Nationalpark in NRW, den Nationalpark-Eifel. Sie erleben das Revier, in dem Wildkatze, Spechte und Mauereidechsen das Sagen haben und wo der Mensch „Natur Natur sein lässt“. Wer mehr über die Tier- und Pflanzenwelt des Nationalparks erfahren möchte, dem sind die Nationalpark-Tore von Rurberg, Heimbach  und Schleiden-Gemünd zu empfehlen, die mit spannenden Ausstellungen locken. Zudem gewährt die Tour immer wieder atemberaubende Ausblicke auf den Rursee und die umgebende Eifellandschaft. In Heimbach sollte man sich den Panoramablick vom Turm der Burg Hengebach  sowie das an der Strecke gelegene Jugendstilkraftwerk nicht entgehen lassen. Über Düttling Voissel und Kall erreichen Sie schließlich das Etappenziel Gemünd, wo Sie den Tag dann in einem der gemütlichen Cafés ausklingen lassen können.

Autorentipp

Gastronomie

Zahlreiche Restaurants und Gastronomiebetriebe finden Sie in den Ortszentren von Einruhr, Rurberg, Woffelsbach, Heimbach, Kall und Gemünd.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
466 m
Tiefster Punkt
204 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bleiben Sie bitte auf den ausgewiesenen Wegen.

Weitere Infos und Links

Monschauer Land Touristik e.V.
Seeufer 3, 52152 Simmerath
Tel: (0049) 2472 / 804822
Email:info@eifel-tipp.de
Homepage : www.eifeltipp.de

 

Rursee Touristik
Seeufer 3
52152 Simmerath-Ruhrberg
Tel.: 02473 - 93 77 10
Fax.: 02473 - 93 77 20
www.rursee.de

 

Rureifel-Tourismus e. V.
An der Laag 4
52396 Heimbach
Tel.: +49 24 46 / 80 579-0
Email:info@.rureifel-tourismus.de
Homepage : www.rureifel-tourismus.de

 

Nordeifel Tourismus GmbH
Bahnhofstraße 13
53925 Kall
Tel: 00 49 (0) 24 41 / 99 457 - 0
E-Mail: info@nordeifel-tourismus.de
www.nordeifel-tourismus.de

 

Radservicestationen

Bike Treff
Fuggerstr. 29-31
52152 Simmerath
Tel.: (0 24 73) 9 27 49 90
E-Mail: info@bike-treff-simmerath.de
www.bike-treff-simmerath.de

Fahrradverleih Joachim Schellberg
Auf dem Stein 19
52152 Simmerath
Tel.: (0 24 73) 9 27 49 90
www.bike-treff-simmerath.de

Zweirad Spitzl
Kölner Str. 99
53937 Schleiden-Gemünd
Tel.: (0 24 44) 91 10 70

 

Autoservice Leonard Cremer
Hol-/Bringservice und geführte Touren nach Absprache möglich
Kölner Straße 101
53937 Schleiden-Gemünd
Tel.: (0 24 44) 23 08
www.eifel-fahrradverleih.de

Start

Nationalpark-Infopunkt Einruhr (282 m)
Koordinaten:
DD
50.581335, 6.377378
GMS
50°34'52.8"N 6°22'38.6"E
UTM
32U 314332 5606553
w3w 
///eilen.vollständige.zelte

Ziel

Gemünd

Wegbeschreibung

Streckencharakter

Die Route führt größtenteils über gut befestigte Wald- und Wirtschaftswege mit und ohne Asphalt. Die Strecke ist überwiegend autofrei, in den Ortslagen verläuft sie auf wenig befahrenen Straßen. Mit Ausnahme kleinerer Steigungen in Rurberg und Woffelsbach ist die Tour bis Heimbach steigungsarm. Danach müssen bis Gemünd einige Höhenmeter überwunden werden.

 

Streckenführung:

Die Eifel-Höhen-Route komplett per Einschubschilderung mit dem Routenlogo ausgeschildert.

Öffentliche Verkehrsmittel

Eine Anreise mit dem ÖPNV inklusive Fahrradtransport während der Woche gestaltet sich schwierig, da eine Fahrradmitnahme in den Bussen des AVV nur in den Randzeiten nach 19.00 Uhr möglich ist.

 

An Sonn- und Feiertagen bietet der Fahrradbus des AVV von Aachen aus allerdings attraktive Möglichkeiten für eine bequeme Anreise mit dem ÖPNV.

 

Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation und Mitnahmebedingungen für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: www.avv.de

Anfahrt

Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "Rurstraße, Einruhr" ein.

Parken

Auf dem Wanderparkplatz (B266/Rurstraße, Einruhr) in Einruhr können Sie Ihren PKW kostenfrei abtstellen.

Koordinaten

DD
50.581335, 6.377378
GMS
50°34'52.8"N 6°22'38.6"E
UTM
32U 314332 5606553
w3w 
///eilen.vollständige.zelte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Radatlas "Südeifel" - Zwischen Ardennen und Vulkaneifel (Verlag Esterbauer GmbH, Rodingersdorf, Reihe bikeline) Radatlas "Nordeifel" - Zwischen Aachen und Bonn (Verlag Esterbauer GmbH, Rodingersdorf, Reihe bikeline)

Ausrüstung

Mit dem Wetter angepasster Kleidung, genügend Wasser und ein wenig Verpflegung sind Sie bestens ausgerüstet für die Tour.

Fragen & Antworten

Frage von Mijk Reinders · 03.06.2022 · Community
Kann ich die Etappe auch umgekehrt machen?
mehr zeigen

Bewertungen

5,0
(1)

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
51,2 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
735 hm
Abstieg
685 hm
Höchster Punkt
466 hm
Tiefster Punkt
204 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora Von A nach B Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.