Im Schatten von CAP und Emil Mayrisch
Entdecken Sie auf der 30 Kilometer umfassenden Tour das Wurmtal und die undendlichen Weiten der Bördelandschaft nördlich von Baesweiler und Übach-Palenberg.
Der Startpunkt dieser rund 30km andauernden Tour liegt im 7 Hektar großen CarlAlexanderPark in Baesweiler, welcher im Zuge der Euregionale 2008 entstanden ist. Der imposante Haldenaufstieg und eine tolle Aussichtsplattform laden dazu ein, die Halde zu begehen und den Verlauf der Radtour bereits vorab von oben zu bestaunen. Weitblicke auf alle umliegenden Halden garantiert!
Los geht es dann in Richtung des Baesweiler Stadtzentrums vorbei am Reyplatz, bis man Baesweiler in Richtung Setterich und Puffendorf verlässt und sich stets im Schatten der ehemaligen Steinkohlegrube „Emil Mayrisch“ bewegt, welche zu den modernsten Minen Europas seinerzeit zählte. Ruhig und fernab von Verkehr geht es auf Feldwegen in Richtung Geilenkirchen, wo wir auf den Fluss Wurm treffen. Entlang der Wurm geht es ruhig und beschaulich inmitten schöner Natur- und Flusslandschaft bis zum Schloss Trips, einem Wasserschloss aus dem 15. Jahrhundert. Hier ist man nur noch einen Steinwurf von Geilenkirchen entfernt, welches wir durch das Stadtzentrum durchfahren um nur kurz danach wieder dem Verlauf der Wurm folgend weiter in Richtung ÜbachPalenberg zu fahren, wo bereits Schloss Rimburg als nächste historische Wasserburg auf uns wartet und wo wir das Wurmtal verlassen. Hier geht es kurzweilig bergauf in Richtung des Stadtzentrums, ehe es zurück nach Baesweiler geht, wo sich am Fuße der Halde unser Start- und Zielpunkt befindet. Im „Bergfoyer“ lässt sich das Erlebte nun noch einmal gemütlich Revue passieren lassen.
Highlights entlang der Strecke:
- CarlAlexanderPark
- Burg Baesweiler
- Wurmtal
- Schloss Trips
- Schloss Rimburg
- "Bergfoyer" Baesweiler
Autorentipp
Nehmen Sie sich vor dem Start Ihrer Tour Zeit für einen Aufstieg auf die Aussichtsplattform am CarlAlexanderPark und betrachten Sie die Landschaft von oben

Wegearten
Sicherheitshinweise
Bleiben Sie bitte auf den ausgewiesenen Wegen
Weitere Infos und Links
Grünmetropole e.V.
Zollernstraße 10
D-52070 Aachen
+49-(0)241-5198-2548
Email:info@gruenmetropole.eu
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Streckenführung
Vom Knotenpunkt 54 geht es über die Knotenpunkte 56-50-51-7-8-1-63-62-61-37-32-34-31 zurück zu Knotenpunkt 54.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Die dem Startpunkt nächstgelegene Haltestelle ist "Baesweiler, CarlAlexanderPark". Vor dem Hintergrund, dass eine Fahrradmitnahme in Bussen des AVV nicht durchgehend gewährleistet werden kann, empfiehlt es sich bei einer Anreise mit dem ÖPNV allerdings, die Radtour am Bahnhof in Geilenkirchen zu beginnen, den Sie mit Regionalzügen erreichen können. Das Bahnhofsgebäude verlassend wenden Sie sich nach Links und folgen dem Straßenverlauf nach recths. Über die Haihover Straße gelangen Sie auf die Strecke und folgen ab hier (Alter Bahndamm) der Beschilderung nach Links Richtung Knotenpunkt 63.Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation und Mitnahmebedingungen für die An- und Abreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter:
Anfahrt
Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "Zum Carl-Alexander Park, Baesweiler" ein.Parken
Sie können Ihren PKW bequem und kostenfrei direkt an einem der Parkplätze am Fuße des CarlAlexanderPark parken.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Mit dem Wetter angepasster Kleidung, genügend Wasser und ein wenig Verpflegung sind Sie bestens ausgerüstet für die Tour.
Statistik
- 25 Wegpunkte
- 25 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen