indeland-Radroute 8: Ellebachroute-Ost
Neues"erfahren" in einer abwechslungsreichen Landschaft
Der RurUferRadweg, die Wasserburgenroute und die Grünroute führen durch das indeland. Diese langen überregionalen Hauptradwege sind an einem Tag nicht zu befahren.
Die indeland-Radrouten verdichten das touristische Radroutennetz im indeland und sind als Tages- oder Halbtagestouren ausgelegt. Erleben Sie auf den Routen die unverwechselbaren landschaftlichen Reize und Kontraste im nördlichen Raum des Kreises Düren.
Die Routen führen durch den landwirtschaftlich geprägten Naturraum zu den Sehenswürdigkeiten unserer Region. Nehmen Sie sich Zeit und entdecken die Welzer Alpen, den Indemann und den Braunkohlentagebau, die Laufenburg oder den Barmener See. Auch wenn Ihnen die Region bekannt ist, werden Sie im entspannten Radfahrtempo viel Neues "erfahren".
Die Routen, mit einer Länge von 10 km bis 20 km, führen über vorhandene Rad- und Wirtschaftswege, Anliegerstraßen und verkehrsarme Nebenstraßen. Die Strecken verlaufen in ebenem bis leicht hügeligem Gelände und sind deshalb auch für Kinder und weniger trainierte Radfahrer geeignet.
Die mit 19 Kilometern zweitlängste der indeland Radrouten führt den Fahrradfahrer zum imposanten Rittergut Burg Obbendorf. Schießschachte, Wehre und Gänge verweisen auf die alten Zeiten. Die Burg ist heute ein ruhiger Landsitz mit einer weitläufigen Parkanlage und beherbergt ein Hotel mit Restaurant, was Radler zu einer Pause einlädt, um neue Energie zu tanken. Weitere Highlights auf der Ellebachroute Ost sind die Wasserburg und der Freizeitpark in Niederzier, der wie eine stille Oase zwischen Niederzier und Oberzier liegt und Spiel- und Sportmöglichkeiten für Kinder, Jugendliche und Junggebliebene, Wege für Spaziergänge und kleine Wanderungen, sowie Parkbänke entlang des Sees und der Bachläufe bietet.
Highlights:
- Freizeitpark Niederzier
- Burg Obbendorf
- Wasserburg Niederzier
Autorentipp

Wegearten
Sicherheitshinweise
Bleiben Sie auf den gekennzeichneten Wegen.Weitere Infos und Links
www.indeland.deStart
Ziel
Wegbeschreibung
Die Strecke ist ausgesprochen flach ohne große Steigungen und führt über gut befestigte, meist aufofreie Feld- und Waldwege mit und ohne Asphalt, verkehrsarme Straßen und Fußgängerbereiche in den Ortslagen.
Folgen Sie der indeland-Radrouten Beschilderung, welche während der gesamten Tour via Routenlogo den Weg weist.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Rurtal-Bahn ist Niederzier bestens zu erreichen. Für den Startpunkt der Tour nehmen Sie den Bahnhof Niederzier, Huchem-Stammeln.Anfahrt
Von der A4 Ausfahrt 7 Düren nehmen und dann der B56 bis Niederzier folgen.Parken
Öffentliche Parplätze befinden sich in Niederzier in der Nähe der Bahnhöfe (P&R).Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
indeland Freizeitüfhrer zum Download unter www.indeland.de
Und zur Prospektbestellung bei der Grünmetropole http://www.gruenmetropole.eu/prospektbestellung.html
Kartenempfehlungen des Autors
indeland Freizeitkarte zum Download unter www.indeland.de
Und zur Prospektbestellung bei der Grünmetropole http://www.gruenmetropole.eu/prospektbestellung.html
Ausrüstung
Mit dem Wetter angepasster Kleidung, genügend Wasser und ein wenig Verpflegung sind Sie bestens ausgerüstet für die Tour.Statistik
- 17 Wegpunkte
- 17 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen