Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

indeland-Radroute 8: Ellebachroute-Ost

· 2 Bewertungen · Radtour · Eifel
Verantwortlich für diesen Inhalt
StädteRegion Aachen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wasserburg Niederzier
    Wasserburg Niederzier
    Foto: Vanessa Hauert, Gemeinde Niederzier

Neues"erfahren" in einer abwechslungsreichen Landschaft

Der RurUferRadweg, die Wasserburgenroute und die Grünroute führen durch das indeland. Diese langen überregionalen Hauptradwege sind an einem Tag nicht zu befahren.

Die indeland-Radrouten verdichten das touristische Radroutennetz im indeland und sind als Tages- oder Halbtagestouren ausgelegt. Erleben Sie auf den Routen die unverwechselbaren landschaftlichen Reize und Kontraste im nördlichen Raum des Kreises Düren.

Die Routen führen durch den landwirtschaftlich geprägten Naturraum zu den Sehenswürdigkeiten unserer Region. Nehmen Sie sich Zeit und entdecken die Welzer Alpen, den Indemann und den Braunkohlentagebau, die Laufenburg oder den Barmener See. Auch wenn Ihnen die Region bekannt ist, werden Sie im entspannten Radfahrtempo viel Neues "erfahren".

Die Routen, mit einer Länge von 10 km bis 20 km, führen über vorhandene Rad- und Wirtschaftswege, Anliegerstraßen und verkehrsarme Nebenstraßen. Die Strecken verlaufen in ebenem bis leicht hügeligem Gelände und sind deshalb auch für Kinder und weniger trainierte Radfahrer geeignet.

leicht
Strecke 18,9 km
1:16 h
37 hm
37 hm
125 hm
88 hm

Die mit 19 Kilometern zweitlängste der indeland Radrouten führt den Fahrradfahrer zum imposanten Rittergut Burg Obbendorf. Schießschachte, Wehre und Gänge verweisen auf die alten Zeiten. Die Burg ist heute ein ruhiger Landsitz mit einer weitläufigen Parkanlage und beherbergt ein Hotel mit Restaurant, was Radler zu einer Pause einlädt, um neue Energie zu tanken. Weitere Highlights auf der Ellebachroute Ost sind die Wasserburg und der Freizeitpark in Niederzier, der wie eine stille Oase zwischen Niederzier und Oberzier liegt und Spiel- und Sportmöglichkeiten für Kinder, Jugendliche und Junggebliebene, Wege für Spaziergänge und kleine Wanderungen, sowie Parkbänke entlang des Sees und der Bachläufe bietet.

Highlights:

  • Freizeitpark Niederzier
  • Burg Obbendorf
  • Wasserburg Niederzier

Autorentipp

Der Freizeitpark Niederzeir ist besonders für Familien ein toller Rastpunkt auf der Tour. Vom Niedrigseilgarten bis zum Feuerwehrfahrzeug zum Klettern und Rutschen, von der Krabbelstation mit Sandwerk für die Kleinsten bis zum 3-D-Kletterfelsen für Jugendliche: Der Freizeitpark in Niederzier bietet für Kinder und Jugendliche aller Altersklassen eine ganze Reihe spannender Attraktionen.
Profilbild von Robin Sybertz
Autor
Robin Sybertz
Aktualisierung: 08.03.2017
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
125 m
Tiefster Punkt
88 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 24,27%Schotterweg 46,96%Naturweg 8,92%Pfad 10,56%Straße 7,90%Unbekannt 1,35%
Asphalt
4,6 km
Schotterweg
8,9 km
Naturweg
1,7 km
Pfad
2 km
Straße
1,5 km
Unbekannt
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bleiben Sie auf den gekennzeichneten Wegen.

Weitere Infos und Links

www.indeland.de

Start

Niederzier Friedhof (99 m)
Koordinaten:
DD
50.884824, 6.461256
GMS
50°53'05.4"N 6°27'40.5"E
UTM
32U 321428 5640087
w3w 
///aktiviert.weihnachten.dinge

Ziel

Niederzier Friedhof

Wegbeschreibung

Die Strecke ist ausgesprochen flach ohne große Steigungen und führt über gut befestigte, meist aufofreie Feld- und Waldwege mit und ohne Asphalt, verkehrsarme Straßen und Fußgängerbereiche in den Ortslagen.

 

Folgen Sie der indeland-Radrouten Beschilderung, welche während der gesamten Tour via Routenlogo den Weg weist.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rurtal-Bahn ist Niederzier bestens zu erreichen. Für den Startpunkt der Tour nehmen Sie den Bahnhof Niederzier, Huchem-Stammeln.

Anfahrt

Von der A4 Ausfahrt 7 Düren nehmen und dann der B56 bis Niederzier folgen.

Parken

Öffentliche Parplätze befinden sich in Niederzier in der Nähe der Bahnhöfe (P&R).

Koordinaten

DD
50.884824, 6.461256
GMS
50°53'05.4"N 6°27'40.5"E
UTM
32U 321428 5640087
w3w 
///aktiviert.weihnachten.dinge
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

indeland Freizeitüfhrer zum Download unter www.indeland.de

Und zur Prospektbestellung bei der Grünmetropole http://www.gruenmetropole.eu/prospektbestellung.html

Kartenempfehlungen des Autors

indeland Freizeitkarte zum Download unter www.indeland.de

Und zur Prospektbestellung bei der Grünmetropole http://www.gruenmetropole.eu/prospektbestellung.html

Ausrüstung

Mit dem Wetter angepasster Kleidung, genügend Wasser und ein wenig Verpflegung sind Sie bestens ausgerüstet für die Tour.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(2)
Florian von Thenen
16.04.2020 · Community
Ganz ok, landschaftlich schön, die Beschilderung ist allerdings eine Katastrophe, auf der gesamten Strecke sind nur 2 Schilder vorhanden, ohne GPS hätten wir uns nicht zurechtgefunden...
mehr zeigen
Gemacht am 16.04.2020
Foto: Florian von Thenen, Community
Foto: Florian von Thenen, Community
Dieter Roßkamp
21.05.2018 · Community
Eine super Tour
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
18,9 km
Dauer
1:16 h
Aufstieg
37 hm
Abstieg
37 hm
Höchster Punkt
125 hm
Tiefster Punkt
88 hm
Rundtour familienfreundlich kulturell / historisch Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 17 Wegpunkte
  • 17 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.