Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour Etappe 3

RurUfer-Radweg (Etappe 3) - Von Jülich bis Roermond

· 3 Bewertungen · Radtour · Eifel
Verantwortlich für diesen Inhalt
StädteRegion Aachen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Zitadelle Jülich
    Zitadelle Jülich
    Foto: Museum Zitadelle Jülich

Von der Börde bis in die Niederlande – Tagestipp Rad „RUR 3. Etappe von Jülich bis Roermond“

leicht
Strecke 56,3 km
2:30 h
36 hm
81 hm
79 hm
17 hm

Idyllisch geht es auf der dritten Etappe des RurUfer-Radweges zu, die von Jülich bis über die Grenze in das niederländische Roermond führt. Die sanften Bördelandschaften zu Beginn der Tour werden nach und nach von kulturellen Höhepunkten wie Burgen, Herrenhäusern sowie verschiedenen Museen und historischen Relikten abgelöst.

 

Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke:

  • Zitadelle Jülich
  • Brückenkopfpark Jülich
  • Haus Großkünkel
  • Haus Kleinkünkel
  • Rittergut Grittern
  • Rurtal-Korbmachermuseum Hilfarth
  • Millicher Halde
  • Adolfosee in Ratheim
  • Burg Wassenberg
  • Haus Effeld
  • Effelder Waldsee
  • Stadtzentrum Roermond

 

Autorentipp

Lassen Sie den Tag nach Abschluss der Tour in einem der gemütlichen Cafés in Roermond ausklingen.

Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
79 m
Tiefster Punkt
17 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 13,54%Schotterweg 19,69%Naturweg 33,44%Pfad 4,72%Straße 0,69%Unbekannt 27,88%
Asphalt
7,6 km
Schotterweg
11,1 km
Naturweg
18,8 km
Pfad
2,7 km
Straße
0,4 km
Unbekannt
15,7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bleiben Sie bitte auf den ausgewiesenen Wegen.

Weitere Infos und Links

WFG für den Kreis Heinsberg mbH
Heinsberger Land
Klostergasse 15, D-52525 Heinsberg
Tel.: +49 2452 131415
E -Mail: info@heinsberger-land.de
Internet: www.heinsberger-land.de

Start

Jülich (77 m)
Koordinaten:
DD
50.919890, 6.352993
GMS
50°55'11.6"N 6°21'10.8"E
UTM
32U 313954 5644253
w3w 
///saubere.ehrlicher.beinen

Ziel

Roermond

Wegbeschreibung

Streckencharakter:
Die gesamte Etappe ist mit dem Schwierigkeitsgrad „leicht“ eingestuft und verläuft überwiegend eben. Die Route besteht aus asphaltierten Nebenstraßen, wassergebundenen Uferwegen und autoarmen sowie gänzlich autofreien Wegen.

 

Streckenführung:

Die insgesamt 56 Kilometer lange Etappe hält einige Überraschungen bereit. Du startest gemütlich in Jülich und radelst zunächst bis nach Linnich, wo Zeit für eine kurze Pause ist und du das dortige Glasmalerei-Museum besuchen kannst. Danach geht es weiter in das idyllische Heinsberger Land. Mit dem Drahtesel ziehst du an Wiesen- und Weideflächen vorbei und kannst den Blick über die weiten Flussauenlandschaften streifen lassen. Hier und da stehen prächtige Herrenhäuser und Wasserschlösser wie das Haus Großkünkel, das Rittergut Grittern sowie die Burg Wassenberg. Wie hübsche Perlen an einer Kette reihen sich die Korbmacherdörfer hier aneinander. Kurze Zwischenstopps lohnen sich: Empfehlenswert ist zum Beispiel ein Besuch des Museums in Hückelhoven-Hilfarth, wo du mehr über die Tradition des Korbmachens erfährst. In Hückelhoven und Ratheim kannst du außerdem tiefer in die Geschichte des hiesigen Steinkohlebergbaus eintauchen. Langsam nähert sich die Etappe ihrem Ende und führt zum Schluss über die Grenze Richtung Roermond, das mit einem belebten Stadtzentrum zum genussvollen Tagesausklang einlädt. Weitere Gelegenheiten für eine Einkehr bieten sich entlang der Strecke in den Orten Jülich, Linnich, Hückelhoven oder Wassenberg.

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahren Sie mit Regionalzügen aus Richtung Aachen und Köln bis zum Bf. Düren. Von dort verkehrt die Rurtalbahn (RB 21a) stündlich von Düren Bahnhof bis nach Jülich.

Der Rückweg mit dem ÖPNV zum Startpunkt der Etappe ist aufgrund von zwei Umstiegen und der langen Fahrdauer relativ aufwendig. Vom Bahnhof in Roermond geht es mit dem Zug nach Heerlen und von dort mit der Euregiobahn bis Düren. Dort steigen Sie dann um in die Rurtalbahn (RB 21a) und fahren zurück nach Jülich. 

 

Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: www.avv.de

 

Anfahrt

Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "Jülich, Bahnhofstraße 13" ein.

Parken

Sie können Ihren PKW bequem und kostenfrei am Startpunkt gelegenen Park & Ride Parkplatz "Bahnhof Jülich" parken.

Koordinaten

DD
50.919890, 6.352993
GMS
50°55'11.6"N 6°21'10.8"E
UTM
32U 313954 5644253
w3w 
///saubere.ehrlicher.beinen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Radtourenbuch "RurUfer-Radweg - Von der Quelle im Hohen Venn zur Mündung in die Maas", Esterbauer-Verlag "bikeline", 1:50.000, ISBN-978-3-7111-0105-1 Preis: € 15,90

Kartenempfehlungen des Autors

Radwanderkarte „Die schönsten Radtouren im Heinsberger Land“, 1:50.000, mit Knotenpunktsystem und GPS-Tracks zum Download, ISBN 978-3-87073-961-4, Herausgeber: BVA – Bielefelder Verlag, Preis: € 8,95

Ausrüstung

Mit dem Wetter angepasster Kleidung, genügend Wasser und ein wenig Verpflegung sind Sie bestens ausgerüstet für die Tour.


Fragen & Antworten

Frage von Josef Kurth · 10.03.2023 · Community
Gibt es ab Roermond eine Zug Verbindung nach Düren
mehr zeigen
Antwort von Sophia Eckerle · 14.03.2023 · StädteRegion Aachen
M.W. ja, aber mit dreimaligem Umstieg in Heerlen, Herzogenrath und Aachen oder mit zweimaligem Umstieg in Venlo und Düsseldorf (laut Auskunft www.bahn.de).

Bewertungen

4,3
(3)
C. S. 
18.09.2022 · Community
im Vergleich zu den ersten Etappen auf diesem Stück zwangsweise weniger Wald- und dafür mehr Feldwege. Auf dem letzten Stück in NL sieht man von der Rur leider nicht mehr viel, dafür sind die Radwege viel besser :-)
mehr zeigen
Tour gemacht am 30.08.2022
Hasen Jagd
30.08.2016 · Community
34°..ca. um 9 Uhr losgefahren. Tolle Strecke, absolut Windstill. Leider hier und da schlecht beschildert. Aber egal...mal kurz jemanden ansprechen, einer weiß immer den Weg. Absolute Ruhe ist garantiert, zum abschalten erholsam und schön. Für Rennräder aber nicht geeignet. Kurz vor Roermond gewendet und zurück. Gesamt 92km. Da die Strecke sehr eben ist war auch diese Gesamtlänge gut zu schaffen..!
mehr zeigen
Tour gemacht am 26.08.2016
Bernhard Brakonier
19.05.2016 · Community
Sehr schön und gut zu Fahren allerdings muss man Gegenwind rechnen
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
56,3 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
36 hm
Abstieg
81 hm
Höchster Punkt
79 hm
Tiefster Punkt
17 hm
Etappentour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.