Wasserburgen-Route: Etappe 1a Bad Godesberg- Euskirchen
Entdecken Sie auf dieser 37 Kilometer langen Etappe die Wasserburgen zwischen Bad Godesburg und Euskirchen.
Die ca. 37 km lange Etappe führt von Bad Godesberg über den Kottenforst Richtung Euskirchen. Sie überqueren den Godesberger Bach, kommen an schönen Fachwerkhäusern vorbei und können die landschaftliche Vielfalt genießen. Besonders Sehenswert ist die Burg Gudenau in Villip und die Broicher Mühle, der ältesten noch in Betrieb befindlichen Wassermühle in NRW. Weiter geht es in Richtung Kottenforst, dem idyllischen Wald. Hier kommen Sie an dem historischen Bahnhof Kottenforst vorbei, der auch zu einer Stärkung einlädt. An der Burg Lüftelberg vorbei, geht es weiter in Richtung Morenhoven, wo Sie die nächste Burg erwartet. Besonders sehenswert ist auch Schloss Miel im gleichnamigen Ortsteil, welches auch durch seine Golfanlage bekannt ist.
Burgen entlang der Strecke:
- Godesburg
- Burg Gudenau
- Burg Lüftelberg
- Schloss Miel
- Kleeburg
Sonstige Highlights entlang der Strecke:
- La Redoute
- Broicher Mühle
- Bahnhof Kottenforst
- Stadtmuseum Euskirchen
- Kulturhof, Wilhelmstr., Euskirchen
Autorentipp
Gastronomiebetriebe finden Sie in den Ortschaften Bad Godesberg, Wachtberg und Euskirchen.

Sicherheitshinweise
Bleiben Sie bitte auf den ausgewiesenen Wegen.
Weitere Infos und Links
Tourismus & Congress GmbH Region Bonn / Rhein-Sieg / Ahrweiler
Platz der Vereinten Nationen 2
53113 Bonn
Tel. +49 (0)2 28 / 910 41-0
Fax +49 (0)2 28 / 910 41-11
E-Mail: info@bonn-region.de
www.bonn-region.de
Rhein-Voreifel Touristik e.V.
Rathausstr. 34
53343 Wachtberg
Tel.: 00 49 (0) 228-9544100
info@rhein-voreifel-touristik.de
www.rhein-voreifel-touristik.de
Nordeifel Tourismus GmbH
Bahnhofstraße 13
53925 Kall
Tel.: 00 49 (0) 24 41 / 99 457 - 0
E-Mail: info@nordeifel-tourismus.de
www.nordeifel-tourismus.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Etappe verläuft überwiegend auf verkehrsarmen Rad- und Feldwegen sowie ruhigen Landstraßen. Einzig im Bereich von Bad Godesberg nach Wachtberg geht es auch über verkehrlich stärker frequentierte Straßen und Wege. Die Wege sind teils wassergebunden, überwiegend allderdings asphaltiert. Größere Steigungen sind zwischen Bad Godesberg und Wachtberg vorhanden.
Streckenführung:
Die Wasserburgen-Route ist komplett per blau-weißer Einschubschilderung ausgeschildert, der Sie einfach folgen können.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Regionalzügen bis Bad Godesberg Hbf. Ab hier beginnt die Etappe.Sollten Sie die Etappe als Tagesausflug fahren, können Sie vom Bahnhof Kuchenheim in Regionalzügen mit zwei Umstiegen zurück zum Startpunkt gelangen.
Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation für die An- und Abreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: www.db.de
Anfahrt
Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort „Bad Godesberg Bahnhof" ein.Parken
Sie können Ihnen PKW in Bad Godesberg am Bahnhof abstellen. Hier wird eine Parkgebühr erhoben.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Mit dem Wetter angepasster Kleidung, genügend Wasser und ein wenig Verpflegung sind Sie bestens ausgerüstet für die Tour.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen