Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour Etappentour

Wasserburgen-Route

· 1 Bewertung · Radtour
Verantwortlich für diesen Inhalt
StädteRegion Aachen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Luftbild Burg Stolberg
    Luftbild Burg Stolberg
    Foto: Dominik Ketz, StädteRegion Aachen

Erleben Sie eine der burgenreichsten Regionen Deutschlands und die schönen Naturlandschaften des Rheinlandes mit Wiesen, Wäldern, Flüssen, Seen und zahlreichen kulturellen Sehenswürdigkeiten die darauf warten von Ihnen entdeckt zu werden.

mittel
Strecke 389,4 km
23:30 h
1.844 hm
1.888 hm
354 hm
49 hm

Entdecken Sie per Rad die reizvolle Landschaft der Eifel, der Jülicher Börde und der Rheinischen Bucht mit zahlreichen Kulturschätzen! An keinem Ort sonst finden Sie derart viele Wasserburgen auf so engem Raum wie im Städtedreieck Aachen, Köln und Bonn. Über 120 Burgen und Schlösser sind entlang der Route zu entdecken. Die Vielzahl der Wasserburgen und Schlösser verweist dabei auf die abwechslungsreiche Geschichte der Region. Die Route führt dabei durch eine facettenreiche Landschaft, entlang idyllischer, naturbelassener Bach- und Flusstäler, durch landwirtschaftlich geprägte Bördelandschaften und durch wunderschöne Mittelgebirgsregionen. Hinzu kommen verschiedene, an der Strecke gelegene, historische Ortszentren, zahlreiche Klöster, Mühlen und andere kulturhistorische Highlights. Ein weiteres prägendes Element ist das Rheinische Braunkohlenrevier mit den Tagebauaussichtspunkten und den rekultivierten Gebieten.

 

Wer die Tour als Mehrtagestour mit Übernachtungen erleben möchte, kann dies am einfachsten im Rahmen von insgesamt 8 Tagesetappen, wobei es an einigen Stellen verschiedene Etappenvarianten gibt (a und b):

 

Etappe 1a Bad Godesberg- Euskirchen

Etappe 1b Bad Godesberg-Brühl

Etappe 2a Euskirchen-Bedburg

Etappe 2b Brühl-Bedburg

Etappe 3 Bedburg-Jülich

Etappe 4 Jülich- Aachen

Etappe 5 Aachen-Stolberg

Etappe 6a Stolberg-Heimbach

Etappe 6b Stolberg-Düren

Etappe 7a Heimbach-Rheinbach

Etappe 7b Düren-Euskirchen-Kuchenheim

Etappe 8a Rheinbach-Bad Godesberg

Etappe 8b Euskirchen-Kuchenheim-Bad Godesberg

 

 

 

Autorentipp

Zahlreiche Bahnhöfe entlang der Strecke lassen eine individuelle Routen- und Etappenplanung zu und ermöglichen es zudem, die Einzeletappen auch als Tagesausflug zu erleben.

 

 

Profilbild von Michael Lock
Autor
Michael Lock 
Aktualisierung: 10.08.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
354 m
Tiefster Punkt
49 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bleiben Sie auf den ausgeschilderten Wegen.

Weitere Infos und Links

Zu den Sehenswürdigkeiten in Aachen

 

Aachen Tourist Service e.V.
Friedrich-Wilhelm-Platz
52062 Aachen
Tel.: +49 (0) 241 180 29 60 oder -61
Fax: +49/(0)2 41/180 29 69
Email: info@aachen-tourist.de
www.aachen-tourist.de

 

Zu den Sehenswürdigkeiten in der Grünmetropole
(Nordraum der StädteRegion Aachen und Kreis Düren)

 

Grünmetropole e.V.
Zollernstraße 10
D-52070 Aachen
Tel. +49-(0)241-5198-2548
Email: info@gruenmetropole.eu
www.gruenmetropole.de

 

Zu den Sehenswürdigkeiten in Stolberg

 

Stolberg-Touristik
Zweifaller Straße 5
52222 Stolberg
Tel.:  00 49 (0)2402 99 90 081
Email : touristik@stolberg.de
www.stolbergtouristik.de

 

Zu den Sehenswürdigkeiten im Kreis Euskirchen

 

Nordeifel Tourismus GmbH
Bahnhofstraße 13 
53925 Kall
Telefon: 00 49 (0) 24 41 / 99 457 - 0
E-Mail: info@nordeifel-tourismus.de

Homepage: www.nordeifel-tourismus.de

 

Zu den Sehenswürdigkeiten im Rhein-Erft-Kreis

 

Rhein-Erft Tourismus e.V.

Willy-Brandt-Platz 1
50126 Bergheim
Tel.:  00 49 (0)2271 99 49 9-40
Email: info@rhein-erft-tourismus.de
Homepage: www.rhein-erft-tourismus.de

 

Zu den Sehenswürdigkeiten in der Rhein-Voreifel/Rhein-Sieg-Kreis

 

Rhein-Voreifel Touristik e.V.
Rathausstr. 34
53343 Wachtberg
Tel. 0049 (0) 228  95 44 100
Email: info@rhein-voreifel-touristik.de
Homepage: www.rhein-voreifel-touristik.de

 

Zu den Sehenswürdigkeiten in Bonn

 

Tourismus & Congress GmbH
Region Bonn / Rhein - Sieg / Ahrweiler
Platz der Vereinten Nationen 2
53113 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 / 91041-12         
Email: info@bonn-region.de           
Homepage: www.bonn-region.de

 

Start

Aachen Hauptbahnhof (63 m)
Koordinaten:
DD
50.684734, 7.157811
GMS
50°41'05.0"N 7°09'28.1"E
UTM
32U 369864 5616385
w3w 
///neuerer.saal.lieben

Ziel

Aachen Hauptbahnhof

Wegbeschreibung

Die Tour verläuft überwiegend auf ausgebauten Radwegen, ruhigen bzw. autoarmen Landstraßen und Wirtschaftswegen. Stärkere Verkehrsbelastungen gibt es lediglich vereinzelt in den Städten bzw. auf kurzen Teilabschnitten, auf denen keine bessere Möglichkeit für die Streckenführung  existiert. Die Straßen sind überwiegend asphaltiert, teilweise aber auch mit wassergebundener Decke versehen. Insgesamt ist die Route über ihre 470 Kilometer relativ flach, wobei Abschnittsweise  auch stärkere Steigungen zu bewältigen sind. Nähere Informationen zu Wegequalität und Steigungen sind den Etappenbeschreibungen zu entnehmen.

 

Streckenführung

Der Radweg ist komplett als Themenroute durch ein Einschubschild mit weißer Burg auf blauem Grund ausgeschildert. Des Weiteren begleitet den Radler hier auch zusätzlich ein Knotenpunktsystem.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Zahlreiche Bahnhöfe entlang der Strecke lassen eine individuele Routen- und Etappenplanung zu und ermöglichen es, Einzeletappen auch als Tagesausglug zu erleben.

 

Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation für die An- und Abreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter:

Anfahrt

Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort „Bad Godesberg Bahnhof" ein, wo die erste Etappe der Wasserburgen-Route startet.

Parken

Sie können Ihren PKW in Bad Godesberg am Bahnhof (Moltkestraße, Bonn Bad Godesberg) abstellen. Hier wird eine Parkgebühr erhoben.

Koordinaten

DD
50.684734, 7.157811
GMS
50°41'05.0"N 7°09'28.1"E
UTM
32U 369864 5616385
w3w 
///neuerer.saal.lieben
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

bikeline-Radtourenbuch Wasserburgen-Route , Hrsg. Verlag Esterbauer GmbH, ISBN: 978 – 3 – 85000 – 373 – 5,

Kartenempfehlungen des Autors

Tourenkarte Wasserburgen-Route, Kompassverlag Radwegekarte 1:50.000 8,99 Euro ISBN 978-3-85026-802-8

Ausrüstung

Mit dem Wetter angepasster Kleidung, genügend Wasser und ein wenig Verpflegung sind Sie bestens ausgerüstet für die Tour.

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
389,4 km
Dauer
23:30 h
Aufstieg
1.844 hm
Abstieg
1.888 hm
Höchster Punkt
354 hm
Tiefster Punkt
49 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich kulturell / historisch Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Etappen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 1
Strecke 37 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 168 hm
Abstieg 65 hm

Entdecken Sie auf dieser 37 Kilometer langen Etappe die Wasserburgen zwischen Bad Godesburg und Euskirchen.

von Rhein-Voreifel Touristik e.V.,   Rhein-Sieg-Kreis
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 2
Strecke 51,4 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 4 hm
Abstieg 109 hm

Entdecken Sie auf dieser Etappe die entlang der Erft gelgegenen Burgen zwischen Euskirchen und Bedburg.

StädteRegion Aachen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 3
Strecke 44,8 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 77 hm
Abstieg 60 hm

Die vorwiegend flache Etappe führt über 45km entlang des Tagebaus Hambach von Bedburg bis anch Jülich, dabei lohnt sich zum Abschluss der Tour ...

StädteRegion Aachen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 4
Strecke 72,6 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 317 hm
Abstieg 235 hm

Entdecken Sie die zahlreichen Burgen in der Region zwischen Jülich und Aachen, die auf eine 2000 Jahre alte Siedlungshistorie zurückschaut.

StädteRegion Aachen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 5
Strecke 22,9 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 182 hm
Abstieg 155 hm

Erkunden Sie auf dieser Etappe die Region zwischen der Kaiserstadt Aachen und der Kupferstadt Stolberg. Gleich vier historische Ortskerne warten ...

StädteRegion Aachen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 6
Strecke 63,1 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 361 hm
Abstieg 331 hm

Von der Kupferstadt in das Rurtal – Tagestipp Rad „Wasserburgen-Route Etappe 6a von Stolberg bis Heimbach“

StädteRegion Aachen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 7
Strecke 55,4 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 490 hm
Abstieg 497 hm

Vom Rand des Nationalparks bis ins Rheinland – Tagestipp Rad „Wasserburgen-Route Etappe 7a von Heimbach bis Rheinbach“

StädteRegion Aachen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 8
Strecke 35,7 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 209 hm
Abstieg 327 hm

Die durchweg flache Etappe führt entlang von Wiesen, Wäldern und selbstverständlich auch Burgen von Rheinbach nach Bonn durch das wunderschöne ...

von Rhein-Voreifel Touristik e.V.,   Rhein-Sieg-Kreis
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.