Zu den Windmühlen an der ,,grünen Grenze"
Erradeln Sie auf dieser ca. 32 km umfassenden Tour mit Breberener Windmühle, Waldfeuchter Windmühle, Windmühle Haaren und Lümbacher Windmühle "Clarissa" gleich vier imposante und hervorragend erhaltene Windmühlen in der Region Waldfeucht/Gangelt, die auch heute überwiegend noch funktionstüchtig und regelmäßig in Betrieb sind. Im Rahmen verschiedener Führungen erhalten Sie dabei die Gelegenheit, in die alte Tradition der Müllerfamilie einzutauchen. (Achtung: Führungen meist nur auf Anfrage. Nähere Informationen zu Öffnungszeiten erfahren Sie bei der WFG – Heinsberger Land). Zusätzlich zu den Windmühlen, die sicherlich allein schon einen Besuch wert sind, treffen Sie im Rahmen der Tour auf zahlreiche weiter Zeitzeugen der Vergangenheit, so z.B. auf das nahe der Strecke gelegene Haus Altenburg, das im Tal des Saeffelbaches in der Nähe der Breberener Mühle gelegen ist oder die Motte Bolleberg. Bei letzterer handelt es sich um eine frühmittelalterliche Turmhügelburg am westlichen Ortsrand von Brüggelchen. Sie wurde, wie viele andere Motten der Region, Ende des 9. Jahrhunderts als Fliehburg zum Schutz vor kriegerischen Auseinandersetzungen angelegt. Ein künstlich angelegter Hügel mit einem zunächst hölzernen Turm, umgeben von einem Wassergraben, war der Sitz des herrschenden regionalen Adelsgeschlechts. Für das Gesinde und die in der Umgebung wohnende Bevölkerung gab es die Vorburg, in die sie in Notzeiten fliehen konnte. Von Wällen umgeben, zusätzlich geschützt durch Palisaden und Wassergräben, harrten sie im besten Fall samt ihrem Besitz bis zum Abzug der Belagerer aus. Für Kulturinteressierte lohn vor oder nach der Tour dann noch ein Besuch des BEGAS HAUS - Museum für Kunst und Regionalgeschichte in Heinsberg mit seiner spannenden Ausstellung. Alternativ können Sie den Tag dann auch nach der Tour bei einem Spaziergang auf dem Burgberg mit der Propsteikirche, einem Schaufensterbummel oder beim Schlemmen in einem der gemütlichen Restaurants und Cafés ausklingen lassen.
- Windmühle Breberen
- Haus Altenburg
- Waldfeuchter Windmühle
- Historischer Ortskern Waldfeucht
- Motte Bolleberg
- Haarener W'indmühle
- Lümbacher Windmühle "Clarissa"
- Museum BEGAS HAUS
Autorentipp
Propsteikirche St. Gangolf („Selfkantdom“):
Besichtigung der Kirche werktags außer mittwochs 10 - 17 Uhr, Sa. 10 - 18 Uhr, So. 10 - 17 Uhr sowie Führungen und Besteigung des Turms nur nach Voranmeldung für Gruppen ab 4 Pers. möglich, Tel. Pfarramt +49 (0)24 52 - 2 20 34
BEGAS HAUS - Museum für Kunst und Regionalgeschichte, Hochstr. 21, D-52525 Heinsberg: Di. - Sa. 14 - 17 Uhr, So. 11 - 17 Uhr (An Feiertagen gelten gesonderte Öffnungszeiten.), Mo. geschlossen,Tel. +49 (0)24 52 - 97 76 90, www.begas-haus.de
Landhandel: Johannesstr. 28, D-52525 Waldfeucht-Haaren, Tel. +49 (0)24 52 - 71 31, Öffnungszeiten: Di. - Fr. 8.30 - 12.00 Uhr und 13.45 - 18.00 Uhr, Sa. 8 - 13 Uhr, Mo. geschlossen
Führungen:
Die Gästeführerinnen des Vereins „Westblicke e.V.“ bieten zu vielen Themen Führungen im Heinsberger Land an www.westblicke.de.

Sicherheitshinweise
Bleiben Sie bitte auf den ausgewiesenen Wegen.Weitere Infos und Links
WFG für den Kreis Heinsberg mbH - Heinsberger Land
Klostergasse 17
52525 Heinsberg
Tel.: +49 2452 131415
E-Mail: info@heinsberger-land.de
Internet: www.heinsberger-land
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Streckenverlauf
Die Radwegweisung erfolgt durchgehend über das Knotenpunktsystem des Kreises Heinsberg. Folgen Sie vom Bahnhof Heinsberg aus den Knotenpunkten 11 – 20 – 12 – 19 – 56 (Abstecher Selfkantbahn) – 55 – 54 – 47 – 48 – 31 – 33 – 35 – 39 – (Abstecher Lümbacher Mühle) 12 – 20 und dann wieder zurück zum Bahnhof.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: AVV
Anfahrt
Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "Fritz-Bauer-Straße, Heinsberg" ein.Parken
Kostenlose Parkplätze stehen ihnen in der Fritz-Bauer-Straße zur Verfügung.Koordinaten
Ausrüstung
Mit dem Wetter angepasster Kleidung, genügend Wasser und ein wenig Verpflegung sind Sie bestens ausgerüstet für die Tour.Statistik
- 22 Wegpunkte
- 22 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen