Barrierefrei Wandern am Herzogenrather Weiher
Wanderung
· Eifel
Diese ca. 1,6 km lange Runde um den Herzogenrather Weiher ist aufgrund ihrer Barrierefreiheit auch für Menschen mit Einschränkungen bestens geeignet.
leicht
Strecke 1,6 km
Starten können Sie an Knotenpunkt 5, in dessen Nähe sich der Parkplatz in der Bergerstraße, an dem auch fünf Behindertenparkplätze neu eingerichtet wurden, befindet. Dort wurde auch ein Tasttableau mit der Streckenführung aufgestellt, das auch seheingeschränkten und blinden Menschen eine gute selbständige Orientierung vor Ort ermöglicht. Der Weg besteht aus feinem Splitt, hat allerdings auch kleinere Unebenheiten, die jedoch gut mit Gehhilfe oder Rollstuhl bewältigt werden können. Es gibt nur geringe Steigungen und durch eine neue Rampe ist auch die Deichkrone gut erreichbar. Entlang der 1,6 km langen Strecke gibt es mehrere Sitzmöglichkeiten und ein Restaurant mit schöner Terrasse direkt am See. Das Restaurant verfügt auch über eine barrierefreie Toilette. Bedenken Sie bitte, dass diese nur während der Öffnungszeiten zugänglich ist.
Autorentipp
Es gibt einen kürzeren und einen längeren Rundweg um die beiden Weiher. Der Rundweg um den kleinen Weiher hat eine Länge von ca. 400 m, der Rundweg um den großen Weiher eine Länge von ca. 1,6 km.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
113 m
Tiefster Punkt
106 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Das Wurm- und Broichbachtal steht unter Naturschutz. Vor diesem Hintergrund dürfen die ausgewiesenen Wege nicht verlassen werden.Weitere Infos und Links
StädteRegion Aachen A 58
Amt für Inklusion und Sozialplanung
52090 Aachen
Telefon +49 241 5198-5802
E-Mail inklusionsamt@staedteregion-aachen.de
Internet www.staedteregion-aachen.de/inklusion
Start
Knotenpunkt 5 nahe der Bergerstraße (107 m)
Koordinaten:
DD
50.867747, 6.099560
GMS
50°52'03.9"N 6°05'58.4"E
UTM
32U 295916 5639126
w3w
///besuchte.einmal.rolle
Ziel
Knotenpunkt 5 nahe der Bergerstraße
Wegbeschreibung
Die Wegweisung erfolgt durchgehend über das Wanderknotenpunktsystem der StädteRegion Aachen. Vom Startpunkt am Knotenpunkt 5 über die Knotenpunkte 1-2-3-9-10-7-6-3-2-4-1 zurück zu Knotenpunkt 5.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Die dem Startpunkt nächstgelgene Haltestelle ist die Haltestelle "Herzogenrath/Dammstraße" und wird von verschiedenen Buslinien angefahren. Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: www.avv.deAnfahrt
Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "Herzogenrath, Bergerstraße" ein.Parken
Parken Sie Ihren PKW einfach und unkompliziert am Parkplatz in der Bergerstraße, in unmittelbarer Nähe zum Startpunkt der Tour. Der Parkplatz verfügt über fünf neu errichtete Behindertenparkplätze.Koordinaten
DD
50.867747, 6.099560
GMS
50°52'03.9"N 6°05'58.4"E
UTM
32U 295916 5639126
w3w
///besuchte.einmal.rolle
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Tourenflyer des Inklusionsamts A58
StädteRegion Aachen A 58
Amt für Inklusion und Sozialplanung
52090 Aachen
Telefon +49 241 5198-5802
E-Mail inklusionsamt@staedteregion-aachen.de
Internet www.staedteregion-aachen.de/inklusion
Ausrüstung
Mit festem Schuhwerk und der Witterung angemessener Kleidung sind Sie für diese Wanderung bestens gerüstet.Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,6 km
Dauer
0:30 h
Aufstieg
3 hm
Abstieg
3 hm
Höchster Punkt
113 hm
Tiefster Punkt
106 hm
Statistik
Karten und Wege
- 11 Wegpunkte
- 11 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen