Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Partnerweg des Eifelsteigs - Inderoute

· 5 Bewertungen · Wanderung · Eifel
Verantwortlich für diesen Inhalt
StädteRegion Aachen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kapelle im Klauser Wald
    Kapelle im Klauser Wald
    Foto: Anton Röser, Eifel Tourismus GmbH
Eine Wanderung für die ganze Familie durch die Natur vor den Toren der Kaiserstadt ins malerische Kornelimünster mit seinem historischen Ortskern, welcher nach Absdchluss der Tour als Highlight auf Sie wartet.
leicht
Strecke 6,2 km
2:00 h
57 hm
101 hm
266 hm
203 hm

Die Route führt im weitläufigen Tal der Inde von Aachen-Brand nach Kornelimünster. Das klare Wasser der Inde ist wegen der Mäander und Altarme fischreich, sie windet sich durch Feuchtwiesen mit einzelnen Baumgruppen. Zunächst geht es durch offene Wiesen mit Panorama auf die Höhenzüge der Eifel zur Komericher Mühle (16. Jhd.) weiter zum restaurierten Kalkofen Bilstermühle (1870) mit einem geologischen Aufschluss. Der zweite Teil des Weges führt durch den Klauser- und Frankenwald, einem Kalk-Schluchtwald mit bizarren Felsformationen, vorbei an der Kapelle (ehem. Einsiedlerklause, 17. Jhd.). Zuletzt folgt der Weg flussaufwärts den Mäandern der Inde zur ehemaligen Reichsabtei (814 - 1804), heute Museum „Kunst aus NRW“, bis zum mittelalterlichen Stadtkern von Kornelimünster zum Startpunkt des Eifelsteigs.

Highlights entlang der Strecke:

  • Naturschutzgebiet Indetal
  • Kalkofen
  • Historischer Ortskern Kornelimünster
  • Benidiktinerabtei Kornelimünster

Autorentipp

Bummeln Sie nach Abschluss der Tour durch den historischen Ortskern von Kornelimünster und genießen Sie das Flair der alten Bürgerhäuser bei einer Tasse Cafe, einem Eis, oder etwas Herzhaftem.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
266 m
Tiefster Punkt
203 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bleiben Sie bitte auf den ausgewiesenen Wegen.

Weitere Infos und Links

Eifel Tourismus (ET) GmbH
Kalvarienbergstr. 1
54595 Prüm
Tel.: +49 (0)6551 - 96 56 0
Fax: +49 (0)6551 - 96 56 96
E-Mail: info@eifel.info
http://www.eifel.info/
www.eifelsteig.de

 

aachen tourist service e.v.
Friedrich-Wilhelm-Platz
52062 Aachen
Tel.: +49/(0)2 41/180 29 60 oder -61
Fax: +49/(0)2 41/180 29 69
info@aachen-tourist.de
www.aachen-tourist.de

Start

Aachen-Brand (Ringstraße) (265 m)
Koordinaten:
DD
50.746445, 6.165584
GMS
50°44'47.2"N 6°09'56.1"E
UTM
32U 300044 5625460
w3w 
///wald.fisch.malschule

Ziel

Kornelimünster (Korneliusmarkt)

Wegbeschreibung

Streckenführung

Die Inderoute ist komplett per Logo ausgeschildert. Schilder mit gelben Spitzen weisen den Weg auf den Partnerwegen des Eifelsteigs.

 

Streckencharakter:

Der Streckenverlauf beinhaltet lediglich leichte Auf- und Abstiege. Neben wenigen asphaltierten Passagen führt die Route überwiegend über naturbelassene Wege und Pfade. Die meist geringe Steigung, und die Länge von ca. 6 km machen den Weg zur optimalen Tour für die ganze Familie.

Öffentliche Verkehrsmittel

Sie erreichen den Startpunkt am einfachsten von der wenige 100 Meter vom Startpunkt gelegenen Haltestelle „ Aachen-Brand", die von zahlreichen Linien angefahren wird. Um nach der Tour zurück zum Startpunkt zu gelangen, steigen Sie in Kornelimünster an der Haltestelle "Kornelimünster-Napoleonsberg (Eifelsteig)" in Linie 35 (Richtung Aachen, Vaalserquartier Vaals Grenze), Linie 66, 68 (Richtung Aachen-Bushof) oder Linie 135 (Richtung Aachen-Elisenbrunnen), die Sie zurück zur Haltestelle Aachen-Brand/Startpunkt bringen.

 

Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: www.avv.de

Anfahrt

Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "Aachen-Brand, Ringstraße" ein.

Parken

Am Startpunkt sind zahlreiche Parkplätze entlang der Ringstraße vorhanden

Koordinaten

DD
50.746445, 6.165584
GMS
50°44'47.2"N 6°09'56.1"E
UTM
32U 300044 5625460
w3w 
///wald.fisch.malschule
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Mit wasserdichten Wanderschuhen, dem Wetter angepasste Kleidung, genügend Wasser und ein wenig Verpflegung sind Sie bestens ausgerüstet für die Tour.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,2
(5)
Andreas Kuntze 
31.08.2020 · Community
Der Weg an sich ist schön, abwechslungsreich und nicht sehr anspruchsvoll. Start und Ziel sind gut mit dem ÖPNV erreichbar. Ich bin den Weg in die Gegenrichtung gelaufen, also von Kornelimünster nach Brand, so wie es hier fälschlicherweise in der Karte steht. Leider ist der Weg in diese Richtung sehr schlecht ausgeschildert. An vielen Abzweigungen fehlen Wegweiser völlig. In die andere Richtung scheint es etwas besser zu sein, aber auch nicht gut. Ohne Handy ist man da völlig aufgeschmissen und selbst mit der Outdooraktiv-App ist es an Kreuzungen mit vielen Wegen oft schwierig, da der Track recht ungenau ist. Leider ist die Karte von Outdooraktiv in dem Gebiet auch eher unpräzise, aber da hilf das Umschalten auf die Openstreetmap-Karte. Auf einigen Wegweiser ist das "Textilmuseum Komerich" ausgeschildert, dass es aber wohl schon länger nicht mehr gibt. Leider wirkt die Beschilderung so insgesamt recht vernachlässigt.
mehr zeigen
Tour gemacht am 30.08.2020
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 1

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,2 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
57 hm
Abstieg
101 hm
Höchster Punkt
266 hm
Tiefster Punkt
203 hm
Von A nach B geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.