Harzer-Hexen-Stieg - 4. Etappe Südvariante - von Drei Annen Hohne über Hasselfelde nach Altenbrak
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harzer Tourismusverband e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Harzer Tourismusverband e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Die südliche Etappe führt über die in den Wald eingebettete Rappbode-Vorsperre und entlang der Hassel-Vorsperre auf die Hochfläche des Mittelharzes mit dem schmucken Kurort Hasselfelde. Weiter führt uns der Weg auf den Köhlerpfad, dem wir, dem würzigen Duft der Holzkohlemeiler nach, bis zum Köhlereimuseum folgen. Nach Altenbrak ist es nun nur noch ein kleiner Sprung.
mittel
28,6 km
7:30 h
170 hm
412 hm
Über die sonnendurchfluttete Hochfläche des Unterharzes ereichen wir Hasselfelde. Im Kurpark des Ortes beginnt der Köhlerweg. Wie im Oberharz der Bergbau, hat in dieser Gegend die Köhlerei an vielen Stellen ihre Zeichen hinterlassen. Damit wir nicht achtlos vorübergehen, machen uns Hinweistafeln auf die Relikte in der Landschaft aufmerksam. Die Tradition der Holzkohlebereitung wird bis heute liebevoll gepflegt. In der Schauköhlerei am Stemberghaus rauchen die Meiler und schon von weitem durchdringt der würzige Duft den Wald. Wer Platz hat, nimmt einen Sack echter Harzer Holzkohle mit nach Hause.
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
541 m
Tiefster Punkt
300 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Von Königshütte geht es in Richtung Hasselfelde, dem Strom der Warmen Bode entgegen. Wir wandeln auf den Pfaden von Kaisern und Königen und stoßen schließlich auf die versteckt im Wald liegende Rappbode-Vorsperre. Die Reste der Trageburg sind nur noch wage erkennbar – das Ufer bietet hier aber allemal einen idyllischen Picknickplatz auf Mooskissen. Die Burg schützte einmal eine Furt durch die Rappbode. Schon vor über 1000 Jahren wurde dieser Handelsweg genutzt. Weiter geht es über Hasselfelde entlang des Köhlerpfades, am Stemberghaus vorbei nach Altenbrak.Start
Drei Annen Hohne (541 m)
Koordinaten:
DG
51.771445, 10.729662
GMS
51°46'17.2"N 10°43'46.8"E
UTM
32U 619341 5737033
w3w
///qualität.hohem.erhöhung
Ziel
Altenbrak
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DG
51.771445, 10.729662
GMS
51°46'17.2"N 10°43'46.8"E
UTM
32U 619341 5737033
w3w
///qualität.hohem.erhöhung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
KartoGuide Harzer Hexen-Stieg Offizieller Führer mit Karte (1:30.000) Autoren: Hans Bauer & Dr. Stefan Krooß Herausgeber: Harzer Tourismusverband & Harzklub Verlag: Schmidt-Buch-Verlag, Wernigerode ISBN-10: 3936185336 ISBN-13: 978-3936185331 Preis: 6,80 €
Kartenempfehlungen des Autors
Harzer Hexen-Stieg 1 : 30 000: Offizielle Karte zum anerkannten Prädikatswanderweg im Harz. Herausgeber: Harzer Tourismusverband & Harzklub Verlag: Schmidt-Buch-Verlag, Wernigerode ISBN-10: 3936185328 ISBN-13: 978-3936185324 Preis: 5,50 €
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen