Blick ins romantische Odertal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harzer Tourismusverband e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Harzer Tourismusverband e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Sportliche Tour mit besonderem landschaftlichen Reiz
mittel
15,1 km
4:16 h
466 hm
467 hm
Highlight der Tour sind die Hahnenkleeklippen im Nationalpark Harz. Diese Aussichtsfelsen 200 m über dem imposanten Odertal bieten einen prachtvollen Blick ins Tal sowie auf den gegenüberliegenden Rehberg und dem im Hang verlaufenden Rehberger Graben. Auch die Bergwiesen von Sankt Andreasberg sind von hier aus zu sehen.
Zur Einkehr bietet sich die Waldgaststätte Rinderstall an, um sich für den Aufstieg beim Rückweg nach Braunlage zu stärken.
Durch das malerische Untere Drecktal führt Sie die Tour vorbei am Silberteich zurück zum Startpunkt der Wanderung.
Zur Einkehr bietet sich die Waldgaststätte Rinderstall an, um sich für den Aufstieg beim Rückweg nach Braunlage zu stärken.
Durch das malerische Untere Drecktal führt Sie die Tour vorbei am Silberteich zurück zum Startpunkt der Wanderung.
Autorentipp
Tipp für einen Wochenendausflug mit der ganzen Familie:
Um sich den steilen Rückweg nach Braunlage zu erleichtern, verlassen Sie den Rundweg und gehen nach der Waldgaststätte Rinderstall in Richtung Oderhaus. Nehmen Sie ab der Haltestelle „Oderhaus“ die Buslinie 820 in Richtung Braunlage. Auf diese Weise verringert sich die Laufstrecke auf 11,4 Kilometer und die Tour ist auch mit Kindern ab 10 Jahren in 3 bis 4 Stunden zu erwandern.
Am Wochenende verkehrt diese Busverbindung regelmäßig. An Wochentagen allerdings nur um 11:45 Uhr.
Um sich den steilen Rückweg nach Braunlage zu erleichtern, verlassen Sie den Rundweg und gehen nach der Waldgaststätte Rinderstall in Richtung Oderhaus. Nehmen Sie ab der Haltestelle „Oderhaus“ die Buslinie 820 in Richtung Braunlage. Auf diese Weise verringert sich die Laufstrecke auf 11,4 Kilometer und die Tour ist auch mit Kindern ab 10 Jahren in 3 bis 4 Stunden zu erwandern.
Am Wochenende verkehrt diese Busverbindung regelmäßig. An Wochentagen allerdings nur um 11:45 Uhr.

Autor
Nicole Nutzeblum
Aktualisierung: 27.02.2017
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
760 m
Tiefster Punkt
471 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
Tourist-Information BraunlageElbingeröder Straße 17
38700 Braunlage
Tel. 0 55 20 / 9 30 70
Fax 0 55 20 / 93 07 20
tourist-info@braunlage.de
Waldgaststätte Rinderstall
Rinderstall 1
37444 St. Andreasberg
Tel.: 0 55 82 / 7 40
Fax: 0 55 82 / 8 099 19
waldgaststaette-rinderstall@t-online.de
Start
Heinrich-Jasper-Platz Braunlage, GPS: 32 U 611163 5731847 (561 m)
Koordinaten:
DG
51.726636, 10.609080
GMS
51°43'35.9"N 10°36'32.7"E
UTM
32U 611132 5731859
w3w
///aufgelassen.charismatischer.dunkelrot
Wegbeschreibung
Sie starten in der Herzog-Johann-Albrecht-Str. und folgen immer dem Symbol der Tour 6.
Bald erreichen Sie die Hahnenkleeklippen. Sie folgen anschließend der Hahnenkleer Waldstraße eine Weile und halten sich immer in Richtung Waldgaststätte Rinderstall. Von dort an befinden Sie sich bereits wieder auf dem Rückweg und halten Sie sich immer Richtung Braunlage. Erst führt Sie die Tour in Richtung Waldmühle, anschließend zum Silberteich. Sie queren die B 4 und gelangen zurück zum Ausgangspunkt.
Bald erreichen Sie die Hahnenkleeklippen. Sie folgen anschließend der Hahnenkleer Waldstraße eine Weile und halten sich immer in Richtung Waldgaststätte Rinderstall. Von dort an befinden Sie sich bereits wieder auf dem Rückweg und halten Sie sich immer Richtung Braunlage. Erst führt Sie die Tour in Richtung Waldmühle, anschließend zum Silberteich. Sie queren die B 4 und gelangen zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestellen: Herzog-Wilhelm-Straße oder TrinitatiskircheBusverbindungen: 820, 257, 470
Anfahrt
B 4 Abzweigung B 27 ins Zentrum von BraunlageParken
Parkplatz Wurmbergseilbahn; GPS: 32 U 611347 5732377Von dort aus gehen Sie auf der B27 Richtung Hohegeiß bis zum Startpunkt der Tour
Koordinaten
DG
51.726636, 10.609080
GMS
51°43'35.9"N 10°36'32.7"E
UTM
32U 611132 5731859
w3w
///aufgelassen.charismatischer.dunkelrot
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen