Gartenträume am Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harzer Tourismusverband e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Harzer Tourismusverband e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Rundwanderung durch die Schlossgärten zum Schloß Wernigerode®.
leicht
6,6 km
2:30 h
147 hm
147 hm
Für Gartenliebhaber ein Muss! Die recht kurze Runde führt durch die reizvolle Landschaft der Garten- und Parkanlagen von Schloß Wernigerode®. Wie im Märchen thront es über der mittelalterlichen Stadt mit ihren engen Gassen und bunten Fachwerkhäusern. Die Wanderung führt durch den Lustgarten, entlang uralter Bäumen im Kastanienwäldchen zum ehemaligen Tiergarten.
Dem Schloss nähert sich der Weg aus ungewohnter Perspektive – von oben. In den Terrassengärten scheint die Zeit stehen geblieben zu sein.
Dem Schloss nähert sich der Weg aus ungewohnter Perspektive – von oben. In den Terrassengärten scheint die Zeit stehen geblieben zu sein.
Autorentipp
Die Wanderung ist ganzjährig möglich, von Frühjahr bis Herbst kommt die Gartenkunst am besten zum Ausdruck. Die Strecke verläuft überwiegend auf Park- und Waldwegen, die auch für Kinderwagen und Rollstühle geeignet sind. Das Wegenetz der Schlossgärten ermöglicht noch viele weitere Touren.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
382 m
Tiefster Punkt
235 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
Wernigerode Tourismus GmbHMarktplatz 10
38855 Wernigerode
Tel. 03943 5537835
info@wernigerode-tourismus.de
www.wernigerode-tourismus.de
Start
Koordinaten:
DG
51.838187, 10.794778
GMS
51°50'17.5"N 10°47'41.2"E
UTM
32U 623651 5744564
w3w
///eisbären.standuhr.solcher
Wegbeschreibung
Der Weg führt vom Parkplatz in Richtung Schloss, überquert der Halberstädter Str. an der linken Ampel und biegt in die Riembecker Str. ein. Recht biegt dann die Lindenallee ab, am Ende der linken Häuserzeile beginnt ein Pfad, der nach kurzer Zeit die Orangerie und das ehemalige Palmenhaus am Lustgarten erreicht. Der Straße in Richtung Adlerdenkmal folgend informiert bald darauf eine Schautafel über das Projekt „Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt.“ Über die Treppen links der Tafel führt der Weg in den Lustgarten und linker Hand dann durch das Kastanienwäldchen.
Nach einem kurzen Stück zwischen Kleingärten entlang verlässt der Weg den Lustgarten und biegt rechts ab vorbei an einer Schutzhütte, über eine Straße in Richtung Hotel am Schlosspark. Eine Hinweistafel gibt Auskunft zum Tiergarten/Agnesberg. Entlang der Tiergartenmauer wendet sich der Weg kurz vor der Silbertanne nach links zum Marienweg und nach kurzen steilem Anstieg ist der Aussichtspunkt Agnesberg erreicht. Der Abstieg zum Schloss führt über Serpentinen und Treppen. Nach einer Besichtigung – auch der Terrassengärten - führt von der Schlossdelle ein Weg nach rechts abwärts und umrundet den Schlossberg stadtwärts. Ein Abzweig linker Hand führt zum Aussichtspunkt Blumenweg. Diesem folgt der Weg ohne Höhenunterschied zum Rosenwinkel. Am Ende dieser idyllischen Gasse liegt wieder der Lustgarten, wo sich der Rundweg schließt und auf bekanntem Weg zurück zum Parkplatz führt.
Nach einem kurzen Stück zwischen Kleingärten entlang verlässt der Weg den Lustgarten und biegt rechts ab vorbei an einer Schutzhütte, über eine Straße in Richtung Hotel am Schlosspark. Eine Hinweistafel gibt Auskunft zum Tiergarten/Agnesberg. Entlang der Tiergartenmauer wendet sich der Weg kurz vor der Silbertanne nach links zum Marienweg und nach kurzen steilem Anstieg ist der Aussichtspunkt Agnesberg erreicht. Der Abstieg zum Schloss führt über Serpentinen und Treppen. Nach einer Besichtigung – auch der Terrassengärten - führt von der Schlossdelle ein Weg nach rechts abwärts und umrundet den Schlossberg stadtwärts. Ein Abzweig linker Hand führt zum Aussichtspunkt Blumenweg. Diesem folgt der Weg ohne Höhenunterschied zum Rosenwinkel. Am Ende dieser idyllischen Gasse liegt wieder der Lustgarten, wo sich der Rundweg schließt und auf bekanntem Weg zurück zum Parkplatz führt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
DB-Bhf. Wernigerode mit Anschluss nach Halle/Saale, Hannover. Informationen unter www.bahn.deAnfahrt
A 14 AS Könnern, B6 oder A395 südlich Osterwieck/Vienenburg übergehend in die B6 bis WernigerodeParken
Parkplatz Anger/Schloss in WernigerodeKoordinaten
DG
51.838187, 10.794778
GMS
51°50'17.5"N 10°47'41.2"E
UTM
32U 623651 5744564
w3w
///eisbären.standuhr.solcher
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Stadtplan Wernigerode ISBN: 978-3-936185-68-3. 2,95 Euro
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen