Unser 12 km langer Rundweg ist nicht nur ein Muss für „Verlobungswillige“, wie der Name vermuten lässt, sondern für jedermann ein Erlebnis mit weiten Aussichten und Wasserfällen.
mittel
11,9 km
3:30 h
365 hm
365 hm
Genießen Sie den Rundwanderweg um die Sösetalsperre herum bis nach Riefensbeek und Kamschlacken vorbei an vielen schönen Aussichtsplätzen und kleinen Wasserfällen.
Wir starten unsere Tour am Wasser der Sösetalsperre auf ebenem Weg nach Riefensbeek. Wer dort Hunger oder Durst verspührt, kann im Landhaus Meyer den frisch gebackenen Kuchen oder die selbstgemachten Torten probieren. Gut gestärkt geht es weiter bis zur Eleonorenschutzhütte. Von dort aus hat man einen Blick weit ins Tal hinunter. Auch der Abstieg ist von schönen Aussichten und kleinen Wasserfällen geprägt.
Autorentipp
Probieren Sie doch einmal die leckeren Torten und selbstgebackenen Kuchenspezialität im Landhaus Meyer oder im Café Sonneneck.
Autor
Britta Nause
Aktualisierung: 19.02.2020
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
547 m
Tiefster Punkt
330 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Das Wegstück vom Parkplatz nördlich der Staumauer bis nach Riefensbeek ist auf der ebener Strecke und damit auch für Rollstuhlfahrer geeignet.
Weitere Infos und Links
Bei Fragen, können Sie sich gerne an die Touristinformation Osterode wenden.
Sie erreichen sie telefonisch unter der Nummer: 05522- 318333
Start
Parkplatz nördlich der Staumauer zwischen Vorbecken und Sösetalsperre (332 m)
Koordinaten:
DG
51.747660, 10.351080
GMS
51°44'51.6"N 10°21'03.9"E
UTM
32U 593271 5733836
w3w
///rudern.armlehne.anzuwerben
Wegbeschreibung
Von Osterode aus kommend, parken Sie ihr Auto nördlich der Staumauer zwischen Vorbecken und Sösetalsperre.
Wir beginnen unseren Rundweg am Wasser entlang nach Riefensbeek. Dort angekommen führt uns der Wanderweg links weiter in den Weg “Am alten Riefensbeek”. An der folgenden Weggabel geht es bergan bis wir die Bergwiesen überquert haben. An der großen Kreuzung des kleinen Mittelberges führt der Weg wieder steil herunter nach Kamschlacken. Das nächste Ziel ist das Allertal. Von dort aus folgen wir dem Wanderweg zum Eleonorenblick. Der Weg führt uns bergan über den Knochenplatz entlang des Bösenberges bis zur Schutzhütte Ackerblick. Von dort aus folgen wir dem Wanderweg Riefensbeek auf einem schmalen Pfad über den Talgrund am Eichelnberg. Von hier aus halten wir uns links und gehen direkt ins Tal hinunter. Am Parkplatz halten wir uns links, überqueren die Staumauer und gelangen direkt zum Auto.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Nehmen Sie die Buslinie 462 von Osterode-Mitte/Stadthalle in Richtung Riefensbeek (21M).Sie können die Tour auch erst „Am alten Riefensbeek“ beginnen.
Anfahrt
Folgen Sie der B 498 ca. 6 km von Osterode aus in Richtung Riefensbeek-Kamschlacken. Der Parkplatz, an dem unsere Tour beginnt befindet sich auf der rechten Seite.
Parken
Nutzen Sie den Parkplatz nördlich der Staumauer zwischen Vorbecken und Sösetalsperre.
Koordinaten
DG
51.747660, 10.351080
GMS
51°44'51.6"N 10°21'03.9"E
UTM
32U 593271 5733836
w3w
///rudern.armlehne.anzuwerben
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Freizeit
Wandern, Fahrradfahren
Unterwegs mit dem Motorrad
Und Tipps aus der Region
Osterode am Harz : um Berge voraus
Kartenempfehlungen des Autors
Osterode - Bad Grund - Clausthal-Zellerfeld - Herzberg am Harz
Wanderkarte GPS-genau
Publicpress - Die Karten mit der Sonne
ISBN: 978-3-89920-088-1
oder
Harzer Hexen Stieg
Offizielle Karte zum anerkannten Prädikatswanderweg im Harz
Herausgegeben vom Harz Tourismusverband und dem Harzclub e.V.
Verlag: Schmidt Buch / Kartographie
Man kann die Überschrift sicherlich wörtlich nehmen, denn auf diesem Weg kann man die gesamte Zeit mit seiner Liebsten Hand in Hand nebeneinander gehen, da man sich fast ausschließlich auf breiten geschotterten oder asphaltierten Wegen fortbewegt. Es gibt wenige Ausblicke ins Tal.
Einziger Lichtblick ein ca. 10-minütiger Single-Trail-Weg ins Tal hinein.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen