Familienfreundlicher Winterwanderweg durch das Elendstal nach Schierke
Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken Verifizierter Partner Explorers Choice
Idyllischer Winterwanderweg entlang der Kalten Bode durch das wildromantische Elendstal zu der Ursprungsquelle des "Schierker Feuersteins" - dem Harzort Schierke.
Neben der einzigartigen Natur erwarten Sie diverse Winteraktivitäten wie rodeln, Eislaufen oder Eisstockschießen.
Ihre winterliche Rundtour durch die zauberhafte Harzlandschaft beginnt im kleinen Harzort Elend vom Parkplatz Ortsmitte.
Der ca. 7 km lange Winterwanderweg führt entlang der Kalte Bode durchs wildromantische Elendstal direkt nach Schierke. und zurück.
Autorentipp
► Wir empfehlen in Elend den Abstecher zur kleinen Holzkirche auf der Kirchwiese
► Schlitten nicht vergessen! Kleine Rodelhänge auf dem Weg laden zum Rodeln ein (Eingang Elendstal, Kurpark Schierke, Rodelbahn am PP Winterbergtor und Rodelhang am Kirchberg)
► Ab 15. Dezember 2017 können Sie in der neuen Feuerstein-Arena Eislaufen oder Eisstockschießen.
► Von Schierke aus, werden Pferdesclittenfahrten durchs Elendtal angeboten
Weitere Infos und Links
Tourist-Information Elend/Tanne/Sorge
Hauptstraße 19
38875 Oberharz am Brocken OT Elend
Telefon: 039455 375
elend@oberharzinfo.de
www.oberharzinfo.de
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Den Harzort Elend erreichen Sie mit Bus der Harzer Verkehrsbetriebe:
aus Richtung Wernigerode und Braunlage mit der Linie 264
oder
mit der Harzer Schmalspurbahn aus Richtung Wernigerode oder Nordhausen.
TIPP :
Mit dem Harzer UrlaubsTicket sind Sie kostenlos mobil im gesamten Harzkreis.
HATIX - die kostenfreie Nutzung der öffentlichen Buslinien der Harzer Verkehrsbetriebe, der Q-Bus Nahverkehrsgesellschaft, der Halberstädter Verkehrs-GmbH, sowie der Verkehrsgesellschaft Südharz im Landkreis Harz.
Mehr Informationen erhalten Sie unter: www.hatix.info
Anfahrt
Mit dem PKW erreichen Sie Elend
- über die B27 aus Richtung Braunlage und Blankenburg
- sowie über die B244 aus Richtung Wernigerode über Elbingerode
- oder über die L100 und L99 aus Richtung Wernigerode über Drei-Annen-Hohne.
Parken
In Elend haben Sie die Möglichkeit auf dem Parkplatz Ortsmitte (Ausgangspunkt der Wanderung) oder auf dem Parkplatz am Bahnhof zu parken. Beide Parkplätze sind gebührenpflichtig.Koordinaten
Ausrüstung
► Winterfestes Schuhwerk
► Winterkleidung
► Schlitten
► Wanderrucksack mit Verpflegung und heißem Getränk
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen