Der Harz – die magische Gebirgswelt
Herzlich willkommen im Harz!
Planen Sie Ihre Erlebnisse interaktiv!
Unser Tourenportal bietet zahlreiche Vorschläge für Wander-, Rad- und Wintertouren im Harz sowie die Möglichkeit eigene Touren zu planen. Ergänzt wird die topografische Darstellung Informationen zu Länge, Schwierigkeitsgrad, Dauer und Höhenprofil der Routen sowie ausführliche Wegbeschreibungen.
Viele weitere Tipps zu Unterkünften, Kultureinrichtungen und Freizeitaktivitätenin der magischen Gebirgswelt runden das Angebot ab. Alle Informationen und Touren lassen sich inklusive Kartenausschnittganz einfach herunterladen, ausdrucken oder für diemobile Navigation weiterverwenden.
Appell an unsere Harzbesucher
Der Harz und seine Kommunen freuen sich immer über Gäste. Insbesondere wenn in dieser Jahreszeit die Schneeflocken fallen, ist der Wunsch nach einem Wintertag im Gebirge groß. Doch in diesen Tagen bereitet das gegenwärtige Besucheraufkommen mehr Sorgen – Sorgen um die Sicherheit der Gäste und der einheimischen Bevölkerung, als auch um eine Verschlimmerung der Gesamtsituation im Hinblick auf die Corona-Pandemie.
Wir bitten Sie daher inständig, einen Ausflug in den Harz genau abzuwägen und verantwortlich zu handeln!
Sind es ein paar wenige Stunden im Schnee wert, eine mitunter stundenlange Anreise, kilometerlange Staus vor Ort und eine nahezu aussichtslose Parkplatzsuche auf sich zu nehmen? Die Parkplätze im Oberharz sind bereits am frühen Vormittag überfüllt. Seilbahnen, Ski- und Rodellifte sowie Hotels, Gaststätten und Cafés sind geschlossen. Es gibt keine Einkehr- oder Aufwärmmöglichkeiten und es sind nur wenige öffentliche Toiletten in den Ortslagen vorhanden.
Witterungsbedingt konzentriert sich der Schnee auf die Hochlagen des Oberharzes. Ein paar Stunden in der Natur und an der frischen Luft können Sie aber nicht nur dort verleben. Auch in den tieferen Lage gibt es – abseits des Trubels - viele attraktive Wanderwege an denen es freie Parkplätze gibt und Abstandhalten kein Problem ist. Bitte suchen Sie daher auch ganz bewusst weniger bekannte Wanderparkplätze auf!
Vor Ort parken Sie nur auf den ausgewiesenen Parkplätzen und nicht auf Waldwegen. Halten Sie Rettungswege unbedingt frei. Vermeiden Sie Menschenmengen. Halten Sie Abstandsregelungen ein und tragen Sie in kritischen Bereichen Maske. Bitte nehmen Sie auch Ihren Müll wieder mit nach Hause. Die Natur und die Tierwelt werden es Ihnen danken.
Wir lieben unseren Harz. Sie auch.
Mit Ihrem solidarischen Verhalten unterstützen Sie den Kampf gegen die Corona-Pandemie und damit auch die Entwicklung zu einem hoffentlich baldigen entspannteren Harzerlebnis, von dem alle profitieren.
Ihr Harzer Tourismusverband
Foto: Harzer Tourismusverband / Outdooractive
Die Harz-App
Alle im Tourenportal enthaltenen Touren, Informationen und Tipps gibt es auch für unterwegs in der offiziellen Smartphone Harz-App für Android und iPhone. Die Touren können auf dem Smartphone abgespeichert werden und sind somit auch offline verfügbar. Zusätzlich verfügen die Karten in der App über eine GPS-genaue Positionsanzeige, wodurch Sie nicht vom Weg abkommen können.
Die Harz-App gibt es kostenfrei zum Download
- im App Store von Apple
- und in Google Play.
Der Harzer-Hexen-Stieg
Entdecken Sie die Vielfalt der magischen Gebirgswelt auf dem Top Trail des Harzes!
Der Harzer-Hexen-Stieg gehört zu den Top Trails of Germany und ist zertifizierter Qualitätsweg Wanderbares Deutschland.
Ausführliche Informationen, zum Beispiel zu speziellen Wanderangeboten und aktuelle Hinweise gibt es auf www.harzer-hexen-stieg.de!