Steinerne Jungfrauen
Verschiedene Rundwanderwege führen von den Wanderparkplätzen aus ins Tal. Und auf dem neuen Burgen- und Sagenweg rund um Eselsburg werden Mythen und Gestalten aus längst vergangenen Zeiten wieder lebendig. Namen wie Falkenstein, Hürgenstein und Bindstein, Burgen in luftiger Höhe, lassen den Besucher eintauchen in eine eigene Welt voller Geheimnisse.
Die sagenhaften "Steinernen Jungfrauen" sind ein wunderbares Beispiel für diese mitunter schauerliche Sagenwelt.
Die Sage der Steinernen Jungfrauen
Vor vielen Jahrhunderten stand über dem Ort Eselsburg, auf dem schroff aufragenden Felsen, eine stattliche Burg. Die Herren der Burg waren die Ritter Esel von Eselsburg. Das Burgfräulein war sehr schön, aber hart und stolz.
Kein Freier war ihr gut genug. Und so kam es, wie es kommen musste:
Das Burgfräulein wurde älter, und die Freier blieben aus. Diese Schande ertrug sie nicht. Sie fing an, alle Männer zu hassen. Dieser Hass war so abgrundtief, dass sie sogar den zwei jungen Mägden, die auf der Burg dienten, verbot, jemals mit einem Mann zu sprechen. Die beiden jungen Mädchen mussten jeden Abend ins Tal hinabsteigen, um Wasser für den nächsten Tag zu schöpfen. Lange Zeit hielten sich die beiden Mägde an das Verbot, denn sie fürchteten sich vor der Strafe ihrer strengen Burgherrin. Ein langer, kalter und einsamer Winter auf der Burg war endlich zu Ende gegangen. Die Mädchen freuten sich über den ersten warmen Frühlingstag. Sie sehnten den Abend herbei, denn das Wasserholen war ihre liebste Beschäftigung. Danach hatten sie Feierabend.
Schon auf halbem Wege hörten sie sanfte Musik. Wie gerne lauschten sie! Hastig schöpften sie dann Wasser und eilten den steilen Weg zur Burg hoch. Die Burgherrin erwartete sie ungeduldig. So ging das jeden Abend. Von Tag zu Tag lauschten sie länger und bald hatten sie das strenge Gebot ihrer Herrin vergessen. Sie plauderten mit dem jungen Fischer, sangen Lieder und schaukelten im Boot, bis die Sonne untergegangen war. Die Burgherrin schöpfte Verdacht und machte sich selbst auf den Weg, um nach den Mädchen zu schauen. Finster sah sie aus, und ihre Gedanken waren böse. Der Hass wurde beim Anblick der verliebten jungen Mädchen so übermächtig, dass sie wütend hervorstieß: "Werdet zu Stein! Das ist Eure Strafe für Euren Ungehorsam!" Die Mädchen erstarrten auf ihrer Flucht und stehen seitdem als Felsen am Fischweiher. Die Burgherrin wurde in der folgenden Nacht vom Blitz erschlagen, als sie, noch stolzer als zuvor, voller Genugtuung vom Turm der Burg hinab ins Tal schaute. Das Feuer vernichtete die ganze Eselsburg.

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Ein kurzer Weg zu den sagenumwobenen Steinernen Jungfrauen und über Eselsburg zurück.
Wie viele Jungfrauen es in Herbrechtingen gibt, ist schwer zu beantworten? Im Eselsburger Tal stehen auf jeden Fall zwei Jungfrauen schon seit ...
Lernen Sie auf ihrer Rundtour das Eselsburger Tal mit seinen imposanten Steinernen Jungfrauen kennen.
Auf der Etappe des HW 4 zwischen Heidenheim und dem Lonetal wandert man oberhalb des Brenztals bis ins Welterbegebiet Höhlen und Eiszeitkunst ...
Eine Rundwanderung, auf der man das Eselsburger Tal von oben mit schönen Aussichten vom Falkenstein und von unten erkunden kann. Der Umlaufberg ...
Erdgeschichte live - Geologie zum Anfassen bietet das Heldenfinger Kliff, es ist ein Teil der Felsküste des tertiären Meeres. Unterwegs warten ...
Genießen Sie im Frühling die Märzenbecherblüte an den Hangwäldern zwischen Anhausen und Falkenstein. Auch diese Talseite ist zu jeder Jahreszeit ...
Die Bezeichnung Kliff kennt man z. B. von Rügen, aber wo soll auf der Schwäbischen Alb solch ein Kliff sein? Bei dieser Etappe wandern Sie am ...
Alle auf der Karte anzeigen
Steinerne Jungfrauen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen