Bocksteinhöhle
Die Höhle ist Teil der sogenannten Bocksteinfundstellen, die aus mehreren Fundplätzen und Höhlen besteht. Man findet sie ca. 4 km nordwestlich von Rammingen in einem Felssporn ca. 12 m über dem Tal. Ein steiler Weg nach oben erfordert gutes Schuhwerk. Der Eingang zur Bocksteinhöhle liegt unterhalb einer Schutzhütte. Die Höhle hat eine Eingangsbreite von 7 m und eine Länge von 16 m. Rechts von der Bocksteinhöhle liegt das Bocksteinloch, dessen Vorplatz als Bocksteinschmiede bezeichnet wird.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Schon die Neandertaler sollen diesen Weg von Höhle zu Höhle im sagenhaften Lonetal gegangen sein. Seit Juli 2017 sind die Bocksteinhöhle und die ...
Von der Quelle bis zur Mündung entdecken wir auf unserer Rad- oder Wandertour durchs Lonetal herrliche Naturvielfalt, urgeschichtliche Höhlen und ...
Eindrucksvolle Wandertour zu den Steinzeithöhlen des Lonetals und den Fundstätten der legendären Eiszeitkunst.
Der Neandertaler wurde nach seinem ersten Fundort im Neandert(h)al bei Düsseldorf benannt. Aber Neandertaler auf der Ostalb? Der Fund eines ...
Zu zwei bedeutenden Höhlen der Urzeit führt uns diese abwechslungsreiche Runde.
Gemütliche Radrunde zu steinzeitlichen Höhlen
Erleben Sie das Lonetal vom oberen Ende der Geislinger Steige bis zur Mündung der Hürbe-Lone in die Brenz. Wie Perlen reihen sich die ...
Von der Quelle bis zur Mündung entdecken wir auf unserer Radtour durchs Lonetal herrliche Naturvielfalt, urgeschichtliche Höhlen und das UNESCO ...
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen