Tour hierher planen
Höhle

HöhlenErlebnisWelt Giengen-Hürben

Höhle · Schwäbische Alb · 487 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwäbische Alb - Heidenheimer Brenzregion Verifizierter Partner 
  • Charlottenhöhle
    Charlottenhöhle
    Foto: Guido Serino, Schwäbische Alb - Heidenheimer Brenzregion

Charlottenhöhle
Wandeln Sie auf den Spuren von Höhlenbären und Fledermäusen! Mit 537 Metern Führungsweg ist die Charlottenhöhle eine der längsten Schauhöhlen Süddeutschlands und zeigt ein wahres Tropfsteinparadies. Ab sofort taucht eine innovative LED-Beleuchtung die Höhle in ein ganz neues Licht. Sie erscheint noch ursprünglicher als bisher und bei einer Führung wird die Urzeit, in der noch Bären in der Höhle lebten, zum Greifen nah.

Erlebnismuseum HöhlenSchauLand
Das Erlebnismuseum HöhlenSchauLand ermöglicht den Besuchern unter dem Motto „Faszination Höhle.Mensch.Natur“ eine Entdeckungsreise durch die Erdgeschichte. Dabei versprechen modernste Ausstellungstechniken und verblüffende Inszenierungen einzelner Themen eine Wissensvermittlung auf unterhaltsame Weise. Große und kleine Besucher können in die Welt eines Jurameeres eintauchen, Elfenbein mit einer Feuersteinklinge bearbeiten oder als archäologische Forscher Grabungs- und Datierungsmethoden anwenden. "Selbst erforschen und erfahren" lautet das Motto.

Infozentrum HöhlenHaus
Das HöhlenHaus informiert anschaulich über Entstehung, Entdeckung und Eröffnung der Höhle sowie über den UNESCO Geopark Schwäbische Alb. Rundherum machen ein Zeitreisepfad zur Charlottenhöhle, ein großer Abenteuerspielplatz, verschiedene Rastplätze sowie ein familiengerechtes gastronomisches Angebot den Ausflugstag perfekt.

Besonderheiten
Besuch der Höhle immer mit Führung. Filmvorträge, Events, Projekttage.
Erlebnisplatz und HöhlenHaus Eintritt frei.
HöhlenHaus und HöhlenSchauLand barrierefrei.

Öffnungszeiten

April - Oktober

täglich 10.30-16.30 Uhr

Koordinaten

DD
48.584032, 10.207522
GMS
48°35'02.5"N 10°12'27.1"E
UTM
32U 589053 5381920
w3w 
///jungen.arbeitsgebiet.saubere
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2,1 km
Dauer 0:39 h
Aufstieg 72 hm
Abstieg 73 hm

Familienwanderung auch für die Kleinsten! Die zwei Kilometer lange Rundwanderung entführt Sie in die Wälder um die Charlottenhöhle.

1
von Sabine Weber,   Schwäbische Alb - Heidenheimer Brenzregion
Wanderung · Schwäbische Alb
Mühlenweg in Burgberg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6 km
Dauer 1:35 h
Aufstieg 55 hm
Abstieg 55 hm

Schöne Familienwanderung mit spannenden Einblicke in die HöhlenErlebnisWelt in Hürben, mit Spiel und Spaß an der Freizeit- und Erhohlungsanlage in ...

von Sabine Weber,   Schwäbische Alb - Heidenheimer Brenzregion
Pilgerweg · Schwäbische Alb
Jakobswegle
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,1 km
Dauer 1:03 h
Aufstieg 20 hm
Abstieg 20 hm

Auf diesem "Pilgerweg en miniature" in Giengen Hürben folgt man im Geiste dem faszinierenden großen europäischen Pilgerweg.

Schwäbische Alb - Heidenheimer Brenzregion
Wanderung · Schwäbische Alb
Eselsburger Tal - Wandervorschlag 5
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2,9 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 55 hm
Abstieg 55 hm

Ein kurzer Weg zu den sagenumwobenen Steinernen Jungfrauen und über Eselsburg zurück.

von Natalja Bese,   Schwäbische Alb - Heidenheimer Brenzregion
Wanderung · Schwäbische Alb
Eselsburger Tal: Wandervorschlag 1
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,1 km
Dauer 1:15 h
Aufstieg 121 hm
Abstieg 121 hm

Eine Rundwanderung, auf der man das Eselsburger Tal von oben mit schönen Aussichten vom Falkenstein und von unten erkunden kann. Der Umlaufberg ...

5
von Monika Suckut,   Schwäbische Alb - Heidenheimer Brenzregion
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11 km
Dauer 2:50 h
Aufstieg 109 hm
Abstieg 109 hm

Der Neandertaler wurde nach seinem ersten Fundort im Neandert(h)al bei Düsseldorf benannt. Aber Neandertaler auf der Ostalb? Der Fund eines ...

3
von Sabine Weber,   Schwäbische Alb - Heidenheimer Brenzregion
Schwierigkeit
Strecke 7,8 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 64 hm
Abstieg 66 hm

Auf dieser kurzen Variante des als "traumtour" zertifizierten Neandertalerwegs durchstreifen Sie das Lonetal, Teil des UNESCO Welterbegebiet ...

von Monika Suckut,   Schwäbische Alb - Heidenheimer Brenzregion
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9 km
Dauer 2:27 h
Aufstieg 152 hm
Abstieg 152 hm

Faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte sind garantiert. Die Zeitspur entführt zu den Anfängen der menschlichen Kunst und Kultur vor mehr als ...

1
von Monika Suckut,   Schwäbische Alb - Heidenheimer Brenzregion

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


HöhlenErlebnisWelt Giengen-Hürben

Lonetalstraße 61
89537 Giengen-Hürben
Telefon 07324 987146 Fax 07324 986043

Eigenschaften

Ausflugsziel familienfreundlich
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung