Hohlenstein
Höhle
· Schwäbische Alb
· 473 m
Koordinaten
DD
48.549445, 10.172774
GMS
48°32'58.0"N 10°10'22.0"E
UTM
32U 586550 5378035
w3w
///zuversicht.pfeffer.aufgefangen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Wanderung
· Schwäbische Alb
Neandertalerweg - kurze Variante - Bockstein und Hohlen Stein
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,3 km
Dauer
1:25 h
Aufstieg
100 hm
Abstieg
100 hm
Schon die Neandertaler sollen diesen Weg von Höhle zu Höhle im sagenhaften Lonetal gegangen sein. Seit Juli 2017 sind die Bocksteinhöhle und die ...
von Monika Suckut,
Schwäbische Alb - Heidenheimer Brenzregion
Wanderung
· Schwäbische Alb
Alb-Donau-Kreis Eiszeitpfad - Neandertalerweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,9 km
Dauer
3:05 h
Aufstieg
100 hm
Abstieg
100 hm
Eindrucksvolle Wandertour zu den Steinzeithöhlen des Lonetals und den Fundstätten der legendären Eiszeitkunst.
von Alb-Donau-Kreis Tourismus,
Alb-Donau-Kreis Tourismus
Wanderung
· Schwäbische Alb
Neandertalerweg - kurze Variante - vom Vogelherd zum Hohlenstein
empfohlene Tour
Schwierigkeit
Strecke
7,8 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
64 hm
Abstieg
66 hm
Auf dieser kurzen Variante des als "traumtour" zertifizierten Neandertalerwegs durchstreifen Sie das Lonetal, Teil des UNESCO Welterbegebiet ...
von Monika Suckut,
Schwäbische Alb - Heidenheimer Brenzregion
Radtour
· Alb-Donau-Kreis
Alb-Donau-Kreis Radtour 3 - Von Langenau durchs Ried und vom Lonetal auf die Alb
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
59,1 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
524 hm
Abstieg
524 hm
Familientagestour durchs Langenauer Ried, ins Lonetal zu den Steinzeithöhlen und auf die Alb mit mittleren Steigungen.
von Alb-Donau-Kreis Tourismus,
Alb-Donau-Kreis Tourismus
Alle auf der Karte anzeigen
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen