Schertelshöhle Westerheim
Nordwestliche von Westerheim in einem schönen Wald- und Wandergebiet liegt die bekannte tropfsteinreiche Schertelshöhle.
Um das Jahr 1800 soll der Räuberhauptmann Schwarzer Vere hier sein Unwesen getrieben haben. Bei Verfolgungsjagden verschwand er in der Schertelshöhle und war unauffindbar, so die Geschichte.
Die Schertelshöhle gilt als "schönste Tropfsteinhöhle der Alb". Im Inneren sind eine Vielzahl wunderschöner Tropfsteinformationen zu sehen. Über eine Treppe gelangen Besucher hinunter in etwa 24 m Tiefe, danach verläuft die Höhle nahezu horizontal in zwei seitlich abzweigenden Gängen. Sie hat eine Gesamtlänge von 212 m.
Bei der Schertelshöhle befinden sich ein Höhlenrasthaus mit Terrasse sowie das Infozentrum Biosphärengebiet zum Thema Geologie und Höhlen.
Öffnungszeiten
15. Mai - 1. Oktober: Di -So, Mo Ruhetag (Gruppen nur mit Anmeldung)2. Oktober - Mitte November: Sonn- und Feiertags

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Wandertour vom Luftkurort Westerheim zur Schertelshöhle und durchs Biosphärengebiet.
Das Harpprechthaus ist ein gemütlicher Gasthof der Sektion Schwaben auf der Hochfläche der Schwäbischen Alb. Ideal für zahlreiche Tagestouren.
Tour für sportliche Radler mit teils auch steileren Abschnitten.
Über den Nordrandweg und die Hochflächen vom Lauter ins Filstal.
Alle auf der Karte anzeigen
Schertelshöhle Westerheim
- 1 Tour in der Nähe
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen