Alte Pumpstation
Infozentrum · Schwäbische Alb · 440 m
ANKERPUNKT
Aufgrund der geologischen Beschaffenheit herrschte bis zum Ende des 19. Jahrhunderts regelmäßig große Wassernot auf den Hochflächen der Schwäbischen Alb.
Aufgrund der geologischen Beschaffenheit herrschte bis zum Ende des 19. Jahrhunderts regelmäßig große Wassernot auf den Hochflächen der Schwäbischen Alb.

Autor
Silvia WeidenbacherAktualisierung: 22.07.2015
Koordinaten
DD
48.599395, 9.791287
GMS
48°35'57.8"N 9°47'28.6"E
UTM
32U 558339 5383226
w3w
///vorzeitig.gämse.schau
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Wanderung
· Schwäbische Alb
Ostalbtraufe im Filstal bei Bad Überkingen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Strecke
20,3 km
Dauer
6:15 h
Aufstieg
500 hm
Abstieg
500 hm
Die Fils teilt die schwäbische Alb im Oberlauf bis Geislingen in eine west- und ostseitige Taltraufe.
von Bruno Kohl,
alpenvereinaktiv.com
Wanderung
· Schwäbische Alb
Neidlingen - Bad Überkingen: Längs der Schwäbischen Alb und dem Filstal.
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
26,5 km
Dauer
8:30 h
Aufstieg
840 hm
Abstieg
843 hm
Unterwegs in ruhigeren, unbekannten Gebieten der Schwäbischen Alb.
von Bruno Kohl,
alpenvereinaktiv.com
Radtour
· Schwäbische Alb
Industriekultur Filstal
Schwierigkeit
Strecke
75,8 km
Dauer
24:59 h
Aufstieg
244 hm
Abstieg
701 hm
von Silvia Weidenbacher,
Verband Region Stuttgart
Alle auf der Karte anzeigen
Eigenschaften
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen