Museum für Vor- und Frühgeschichte
Museum
· Schwäbische Alb
· 459 m
Präsentiert werden prähistorische Funde aus den Höhlen des Lonetals, darunter Replikate der bekannten ca. 30.000 Jahre alten Tierfiguren aus Elfenbein.
Gerätefunde aus der Jung- und Altsteinzeit, zahlreiche Funde aus der römischen Zeit bis zum frühen Mittelalter.
Öffnungszeiten
Jeden 1. und 3. Sonntag im Monatund nach Vereinbarung (in den Sommerferien geschlossen), Führungen nach Vereinbarung
Koordinaten
DD
48.496400, 10.121050
GMS
48°29'47.0"N 10°07'15.8"E
UTM
32U 582819 5372082
w3w
///lehrer.streckt.lesung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Radtour
· Alb-Donau-Kreis
Alb-Donau-Kreis Radtour 8 - In Ulm und um Ulm herum
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
67,1 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
368 hm
Abstieg
368 hm
Tagestour, die zur Hälfte eben verläuft und leichte bis mittlere Steigungen aufweist.
von Alb-Donau-Kreis Tourismus,
Alb-Donau-Kreis Tourismus
Radtour
· Alb-Donau-Kreis
Alb-Donau-Kreis Radtour 3 - Von Langenau durchs Ried und vom Lonetal auf die Alb
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
59,1 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
524 hm
Abstieg
524 hm
Familientagestour durchs Langenauer Ried, ins Lonetal zu den Steinzeithöhlen und auf die Alb mit mittleren Steigungen.
von Alb-Donau-Kreis Tourismus,
Alb-Donau-Kreis Tourismus
Alle auf der Karte anzeigen
Museum für Vor- und Frühgeschichte
Kirchgasse 9
89129 Langenau
89129 Langenau
Telefon
07345 9622144
Eigenschaften
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen