Museumszüge auf der Lokalbahn und das Eisenbahnmuseum
Anhand von Plänen, Zeichnungen und Fotos wird der Bahnbau und -betrieb der Lokalbahn dokumentiert. Weitere Bereiche der Ausstellung sind die historische Eisenbahn- und Gleisbautechnik sowie ein liebevoll eingerichtetes Bahnverwalter-Büro.
Eine Besichtigung der vereinseigenen Werkstätten im Lokschuppen Gerstetten ist nach Absprache möglich.
Den ganzen Sommer über, von Mai bis Oktober, verkehren an allen Sonn- und Feiertagen die Museumszüge auf der Lokalbahn zwischen Gerstetten und Amstetten.
Abfahrt Gerstetten: 8:30, 11:00, 14:30, 17:20 Uhr
Abfahrt Amstetten: 9:40, 12:40, 15:50, 18:50 Uhr
Fahrkarten gibt es am Zug. Fahrräder und Kinderwagen werden in allen Zügen kostenlos befördert.
Im Einsatz sind abwechselnd Dampfzüge, gezogen von der Tenderlokomotive 75 1118 (Baujahr 1921) und der historische Museumstriebwagen (Baujahr 1956). Für besondere Anlässe (z.B. Geburtstage) können Sonderfahrten gebucht werden.
Besonderheiten
Führungen im Museum und im Lokschuppen sowie Vorträge sind nach Vereinbarung möglich.
Sonderveranstaltungen
Bahnhofsfest, Gottesdienst im Lokschuppen, Tag des offenen Lokschuppens,geführte Wanderungen entlang der Bahn, Nikolausdampfzugfahrten.
Sonderfahrten sind für Geburtstage, Familienfeiern, Vereins- und Betriebsausflüge buchbar.
Öffnungszeiten
MuseumMärz bis Oktober
Sonntag und Feiertag
10.00 - 17.00 Uhr
Museumszüge
Mai bis Oktober an allen Sonn- und Feiertagen
Koordinaten
Museumszüge auf der Lokalbahn und das Eisenbahnmuseum
89547 Gerstetten
Eigenschaften
- 1 Touren in der Umgebung
Auf dem Lokalbahnweg von Gerstetten über Gussenstadt nach Amstetten tauchen wir in die über 100-jährige Eisenbahngeschichte der Alb ein.
- 1 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen