Tour hierher planen
Schloss

Schloss Hellenstein

Schloss · Schwäbische Alb · 547 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwäbische Alb - Heidenheimer Brenzregion Verifizierter Partner 
  • Schloß Hellenstein
    Schloß Hellenstein
    Foto: Stadt Heidenheim

Das Schloss Hellenstein wurde 1120/30 über der Stadt Heidenheim erbaut. Nachdem die Burg im Jahr 1530 durch einen Großbrand völlig zerstört wurde, begann Mitte des 16. Jahrhunderts der Wiederaufbau. Durch den Bau des Schlosses Hellenstein, östlich der Burg, zwischen 1595 und 1611 verlor die Burg an Bedeutung. Sie wurde in die gesamte Anlage integriert und als “Oberes Schloss“ noch bis  zum Beginn der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts bewohnt.

Heute sind von der Burg nur noch Ruinen übrig. Der verfallene Rittersaal bietet den stimmungsvollen Rahmen für die jährlich stattfindenden Opernfestspiele, welche sich großer Beliebtheit erfreuen. Von der Anlage bietet sich ein malerischer Ausblick über Heidenheim und Umgebung.

Im Schloss befinden sich das Museum Schloss Hellenstein und das Museum für Kutschen, Chaisen, Karren. Gegenüber sind das Naturtheater und der Wildpark.

Öffnungszeiten

Schlossanlage ganzjährig frei zugänglich.

Koordinaten

DD
48.675462, 10.149479
GMS
48°40'31.7"N 10°08'58.1"E
UTM
32U 584620 5392017
w3w 
///anführte.schrift.witze
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 30,3 km
Dauer 8:30 h
Aufstieg 351 hm
Abstieg 382 hm

TAG 7: HEIDENHEIM - LANGENAU: "Der Klösterliche" (29,9 km)

1
von Schwäbische Jakobusgesellschaft Haus St. Jakobus Oberdischingen / Martin Kreder, Michael Dillmann,   Schwäbische Alb - Heidenheimer Brenzregion
Wanderung · Schwäbische Alb
Hexenfels-Runde
Schwierigkeit
Strecke 3,9 km
Dauer 1:14 h
Aufstieg 92 hm
Abstieg 110 hm

Auf dem Rundwanderweg vom Heidenheimer Schlossberg ins Brenztal begegnet man den Resten einer historischen Wasserversorgung und genießt schöne ...

von Sebastian Rothenhäusler,   Schwäbische Alb - Heidenheimer Brenzregion
Wanderung · Schwäbische Alb
Schlossberg Heidenheim - Reute-Weg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,1 km
Dauer 1:04 h
Aufstieg 37 hm
Abstieg 37 hm

Oberhalb der Stadt taucht man ein in die Naturwelt des Heidenheimer Schlossbergs.

von Natalja Bese,   Schwäbische Alb - Heidenheimer Brenzregion
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,4 km
Dauer 2:39 h
Aufstieg 216 hm
Abstieg 216 hm

Die idyllische Rundtour führt vom Schlossberg in Heidenheim ins Ugental, einem der vielen Trockentäler rund um Heidenheim auf der Schwäbischen Alb.

von Natalja Bese,   Schwäbische Alb - Heidenheimer Brenzregion
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 3,8 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 76 hm
Abstieg 68 hm

Stadtleben und Natur sind ganz nah beieinander, wenn man sich auf die Rundwege um den Wildpark Eichert macht. Eine besonders spannende Familientour.

von Monika Suckut,   Schwäbische Alb - Heidenheimer Brenzregion
Radtour · Schwäbische Alb
Schlemmertour mit dem Rad - 3 Gang Menü
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 20,9 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 160 hm
Abstieg 164 hm

Auf der Schlemmertour radelt man aus der betriebsamen Stadt heraus aufs Land. Von der Vorspeise bis zum Dessert werden Sie von herrlichen Wälder ...

von Siegward Schottky,   Schwäbische Alb - Heidenheimer Brenzregion
Wanderung · Schwäbische Alb
Erzweg zwischen Heidenheim und Oggenhausen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,7 km
Dauer 4:12 h
Aufstieg 236 hm
Abstieg 216 hm

Diese Wanderung entführt uns in die Welt des Bohnerzes. Die Wagnersgruben sind eine von zahlreichen ehemaligen Bohnerzgruben, die für diesen Teil ...

1
von Sabine Weber,   Schwäbische Alb - Heidenheimer Brenzregion
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 46,1 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 505 hm
Abstieg 511 hm

Die Tour lässt die Täler, Meteorkrater und Höhen des Albuchs in die Radlerbeine übergehen. Die gesamte Palette der Alblandschaften mit ...

von Siegward Schottky,   Schwäbische Alb - Heidenheimer Brenzregion

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schloss Hellenstein

Schlosshaustr.
89522 Heidenheim
Telefon 07321 327-4910 Fax 07321 327-4911

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung