Steinheim am Albuch Wental - Irmannsweiler Loipe
Der Albuch glänzt mit seinem Loipenangebot. Eine der Loipen rund um Bartholomä startet im Felsenmeer. Von hier geht es hoch, vorbei an der Ortschaft Irmannsweiler, wo es sich gut einkehren lässt. Am Waldrand entlang und kurz darauf ein kurzes Stück durch den Albuchwald. Am Waldrand angekommen treten wir die Rückkehr an, streifen den Ort Birkenteich und kehren zurück ins Felsenmeer.
Aktuelle Infos zu den Loipen http://www.albuch.de/Wintersport.htm
Autorentipp
Besonderheiten:
Unweit vom nördlichen Ende der Loipe befindet sich das "Skizentrum Hirtenteich", die Kiting Area, die Skating Loipe sowie der Eiskletterturm. Die Weiherwiesen Loipe führt durch das Naturschutzgebiet "Weiherwiesen". Die Wental Loipe grenzt an das Naturschutzgebiet "Wental mit Seitentälern" an. Vom Parkplatz "Wental" ist eine kleine Loipe von 6 km Länge integriert. Für Anfänger sehr gut geeignet. Verbindung unterhalb von Birkenteich im Gänsteich.
Erweiterbar ist die Tour mit der Weiherwiesenloipe oder der Zangerloipe.
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie die 10 FIS-Verhaltensregeln:
1. Rücksichtnahme auf die anderen: Jeder Langläufer muss sich so verhlaten, dass er keinen anderen gefährdet oder schädigt.
2. Signalisation, Laufrichtung und Lauftechnik: Markierungen und Signale (Hinweisschilder) sind zu beachten. Auf Loipen und Pisten ist in der angegebenen Richtung und Lauftechnik zu laufen.
3. Wahl von Spur und Piste: Auf Doppel- und Mehrfachspuren muss in der rechten Spur gelaufen werden. Langläufer in Gruppen müssen in der rechten Spur hintereinander laufen. In freier Lauftechnik ist auf der Piste rechts zu laufen.
4. Überholen: Überholt werden darf rechts oder links. Der vordere Läufer braucht nicht auszuweichen. Er sollte aber ausweichen, wenn er es gefahrlos kann.
5. Gegenverkehr: Bei Begegnungen hat jeder nach rechts auszuweichen. Der abfahrende Langläufer hat Vorrang.
6. Stockführung: Beim Überholen, Überholt werden und bei Begegnungen sind die Stöcke eng am Körper zu führen.
7. Anpassung der Geschwindigkeit an die Verhältnisse: Jeder Langläufer muss, vor allem auf Gefällstrecken, Geschwindigkeit und Verhalten seinem Können, den Geländeverhältnissen, der Verkehrsdichte und der Sichtweite anpassen. Er muss einen genügenden Sicherheitsabstand zum vorderen Läufer einhalten. Notfalls muss er sich fallenlassen, um einen Zusammenstoß zu verhindern.
8. Freihalten der Loipen und Pisten: Wer stehen bleibt, tritt aus der Loipe/Piste. Ein gestürzter Langläufer hat die Loipe/Piste möglichst rasch frei zu machen.
9. Hilfeleistung: Bei Unfällen ist jeder zur Hilfeleistung verpflichtet.
10. Auseispflicht: Jeder, ob Zeuge oder Beteiligter, ob verantwortlich oder nicht, muss im Falle eines Unfalles seine Personalien angeben.
Hinweise:
- Loipenbenutzung nur von 8.00 - 18.00 Uhr
- Ab 18 Uhr Nachtloipe am Wirtsberg benutzen!
- Langlauf ist nur möglich in den dafür gespurten Loipen.
- In der klassischen Spur darf man nicht Skaten.
- Es ist untersagt, die Loipen zu verlassen um querfeldein zu laufen.
- Immer in Laufrichtung - wenn beschildert - laufen.
Weitere Infos und Links
Ski Alpin
Skizentrum Hirtenteich
Eisklettern
Der Eiskletterturm am Hirtenteich ist etwas Besonderes für die Region.
Tel.: 07365/5704
mobil: 0171 7506446
Start
Ziel
Hinweis
Anfahrt
von Heidenheim über Steinheim oder Zang Richtung Bartholomä. Im Wental gegenüber des Landhotels liegt der Parkplatz.Parken
Einstiegsmöglichkeiten:bei den beiden großen Wanderparkplätzen im Wental, direkt an der Landesstraße L1165, beim Parkplatz in Irmannsweiler, beim Parkplatz "Tauchenweiler" sowie beim Parkplatz am Ende der Straße "Hirtenteichhof" in Lauterburg. Die beiden Parkplätze im Wental, im Bereich des "Landhotels Wental", liegen direkt an der Landesstraße L1165 zwischen Bartholomä und Steinheim am Albuch.
Der Parkplatz in Irmannsweiler erreicht man von Bartholomä über Birkenteich. Der Parkplatz "Tauchenweiler" liegt am Ende der schmalen Straße von Essingen nach Tauchenweiler (ca. 3,5 km südlich von Essingen).
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen