Tour hierher planen Tour kopieren
Pilgerweg empfohlene Tour

Jakobswegle

Pilgerweg · Schwäbische Alb
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwäbische Alb - Heidenheimer Brenzregion Verifizierter Partner 
  • Eingangsbereich HöhlenSchauLand
    Eingangsbereich HöhlenSchauLand
    Foto: Stadt Giengen

Auf diesem "Pilgerweg en miniature" in Giengen Hürben folgt man im Geiste dem faszinierenden großen europäischen Pilgerweg.

leicht
Strecke 4,1 km
1:03 h
20 hm
20 hm
473 hm
454 hm

Gegenüber der bekannten Charlottenhöhle führt das Jakobswegle rund um den Kagberg und lädt zu einem besonderen Wandererlebnis ein. Es stellt die Strecke von Giengen nach Santiago de Compostela im Maßstab 1:1000 auf 2,5 Kilometern dar. Der gesamte Rundweg um den Kagberg misst 4,2 km. Anfang und Ende des Jakobswegles werden durch eine 1,7 km lange Wegstrecke abgerundet, die auf dem Original- Jakobsweg liegt. Diese Verbindung informiert den Wanderer oder Pilger über die Person des Heiligen Jakobus und die Geschichte des Jakobswegs. Der Weg ist teilweise asphaltiert und für jedermann begehbar. Schritt für Schritt verfolgen wir im Geiste den faszinierenden großen europäischen Pilgerweg. Vier Ruheplätze und das „Cruz de Ferro“ am Jakobswegle laden ein zu Besinnung und Meditation.

Autorentipp

Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
473 m
Tiefster Punkt
454 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 21,94%Naturweg 70,10%Pfad 7,95%
Schotterweg
0,9 km
Naturweg
2,9 km
Pfad
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.Jakobswegle.de
www.giengen.de
www.hoehlenerlebniswelt.de

Start

HöhlenHaus Hürben (455 m)
Koordinaten:
DD
48.585302, 10.209603
GMS
48°35'07.1"N 10°12'34.6"E
UTM
32U 589204 5382063
w3w 
///rufen.fühler.wodurch

Ziel

HöhlenHaus Hürben

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz beim HöhlenHaus der HöhlenErlebnisWelt Giengen-Hürben bei der Charlottenhöhle wenden wir uns von der Straße ab und dem gegenüberliegenden Kagberg zu. Über ein Brückchen und eine Wiese gelangen wir zum geschotterten und im Ort teilweise asphaltierten Weg, der um den Kagberg führt. Wir gehen links weg. Unseren Weg begleitet eine braune Jakobsmuschel und in regelmäßigen Abständen können wir uns zunächst über den Heiligen Jakobus informieren und anschließend die 2500 Kilometer von Hürben nach Santiago de Compostela zurück legen. Sobald wir den Ort Hürben verlassen haben, startet der eigentliche 2,5 Kilometer lange "Pilgerweg en miniature". Wir halten uns immer am Waldrand und umrunden so den Kagberg bis wir wieder am Ausgangspunkt angelangt sind.

Unser Tipp:
Bringen Sie einen Sorgen- oder Wunschstein und Ihren Pilgerausweis mit. Im HöhlenHaus gibt es einen Pilgerstempel. Auch ein wenig Zeit wäre sinnvoll, denn Charlottenhöhle, HöhlenHaus und das Erlebnismuseum "Faszination Höhle - Mensch - Natur" bieten spannende Einblicke in die Vergangenheit dieser geheimnisvollen Gegend im Geopark Schwäbische Alb.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrplanauskünfte unter www.efa-bw.de

Anfahrt

Auf der A7 bis zur Anschlussstelle Giengen/Herbrechtingen, weiter Richtung Herbrechtingen auf der B19 und auf der die K3020 nach Hürben.

Parken

Parkplatz HöhlenErlebnisWelt Charlottenhöhle oder im Ort bei der Gemeindehalle (Einstieg bei Infotafel 2)

Koordinaten

DD
48.585302, 10.209603
GMS
48°35'07.1"N 10°12'34.6"E
UTM
32U 589204 5382063
w3w 
///rufen.fühler.wodurch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Geeignet für Erwachsene, Kinder, Senioren, Kinderwagen, teilweise Rollstuhl. Keine besondere Ausrüstung notwendig.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,1 km
Dauer
1:03 h
Aufstieg
20 hm
Abstieg
20 hm
Höchster Punkt
473 hm
Tiefster Punkt
454 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit barrierefrei kulturell / historisch kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.