Waldlehrpfad Moldenberg
Der Waldlehrpfad bietet auf 2,5 Kilometer Länge mit über 40 Stationen Wissenswertes über Tiere und Pflanzen, Hülben, Geologie und Ökologie.
leicht
Strecke 3,9 km
Der 1986 in Zusammenarbeit von Hirscheckschule, Naturfreunde Schnaitheim und Stadtförsterei errichtete Naturlehrpfad war in die Jahre gekommen und wurde von der Stadtförsterei grundlegend "restauriert".
Mit neuen Schautafeln bietet der Lehrpfad auf 2,5 km Länge, aufgeteilt in 3 Teilstrecken, mit über 40 Stationen für Alt und Jung, eine gute Möglichkeit sich über Tiere und Pflanzen, Hülben, Geologie, Ökologie etc. bei einem Wanderspaziergang zu informieren.
Der Waldsportlehrpfad Moldenberg, ebenfalls in diesem Areal komplettiert das Freizeitangebot auf dem Moldenberg.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
604 m
Tiefster Punkt
552 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,5 km
Schotterweg
1,1 km
Naturweg
1,6 km
Pfad
0,2 km
Unbekannt
0,5 km
Start
Sportanlagen auf dem Moldenberg (586 m)
Koordinaten:
DD
48.702925, 10.183847
GMS
48°42'10.5"N 10°11'01.8"E
UTM
32U 587102 5395108
w3w
///schiefe.abwesend.bereinigt
Ziel
Sportanlagen auf dem Moldenberg
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Fahrplanauskünfte unter www.efa-bw.deParken
Kostenlose Parkmöglichkeiten an den Sportanlagen auf dem Moldenberg.Koordinaten
DD
48.702925, 10.183847
GMS
48°42'10.5"N 10°11'01.8"E
UTM
32U 587102 5395108
w3w
///schiefe.abwesend.bereinigt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,9 km
Dauer
1:06 h
Aufstieg
63 hm
Abstieg
63 hm
Höchster Punkt
604 hm
Tiefster Punkt
552 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen